
QLED – Was ist das? Technik, Vorteile, Nachteile
Wenn du gerade einen neuen Fernseher suchst, ist dir vermutlich schon die Abkürzung QLED begegnet. Was das heißt und was du von QLED erwarten kannst, erklären wir dir in diesem Artikel.
Heller, brillanter und kontrastreicher als andere Mini-LED-Fernseher kommt der Samsung QN90F daher, doch Bildqualität ist nicht alles, was zählt. Hier kommt der Test!
Im Mini-LED-TV U7Q Pro setzt Hisense unter anderem auf neue Bild- und Tontechnik. Was das bringt, erfährst du im Testbericht.
Roku TV, matter Bildschirm und recht fairer Preis – mit dem Metz blue MQE7001Z kannst du dir einen guten Fernseher ins Haus holen. Was uns gefällt – und was nicht – findest du in unserem Test heraus.
Der TCL A300 Pro ist ein Multitalent. Er will neben einem Streaming- und Gaming-Fernseher auch ein Bilderrahmen für dekorative Kunstwerke sein. Wir haben ihn getestet.
100 Zoll Bilddiagonale, das ist eine Ansage. Spielt der riesige Hisense E77NQ Pro die anderen an die Wand? Was wir im Test alles herausgefunden haben, erfährst du hier.
Der Q60D ist das QLED-Einsteigermodell von Samsung. Ob der günstige 4K-Smart-TV vielleicht der perfekte Fernseher für dich ist, erfährst du im Testbericht!
Abseits der OLEDs, ist der QN95D das 4K-Spitzenmodell von Samsung. Dank Mini-LED soll die Bildqualität hoch sein. Ob’s stimmt, finden wir im Test heraus.
Mit The Frame will Samsung nicht nur ein gutes Bild, sondern auch Ambiente ins Wohnzimmer bringen. Wie das funktioniert und ob die Gleichung aufgeht, verrät unser Testbericht.