LG OLED- und QNED-Fernseher: Update für besseres Dolby Vision angekündigt

LG hat für seine brandneuen OLED-TVs des Jahres 2022 ein Upgrade angekündigt. Doch nicht nur die OLED-Modelle sollen davon profitieren. Auch die LCDs mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung der Südkoreaner, die QNED-TVs, werden durch das Update auf den neuesten Stand gebracht. Konkret geht es um eine verbesserte Version des dynamischen HDR-Standards Dolby Vision. So sollen die aktuellen LG OLED- und QNED-TVs Zugriff auf „Dolby Vision IQ with Precision Rendering“ erhalten.
Aufbauen soll besagte Technik aktuellen Berichten zufolge auf einem Feature zur Verbesserung der Bildqualität, das Dolby entwickelt hat: Dolby Vision Precision Detail. Im Kern möchte man damit eine noch bessere Kontrastwiedergabe erreichen. Als Folge soll es mehr Details in hellen und dunklen Bildbereichen zu sehen geben. Jedoch können nur besonders leistungsfähige Bildprozessoren die Funktion verwenden. Bei den LG OLED- und QNED-Modellen des Jahres 2022 sei erstmals die notwendige Power gewährleistet.

Die besagten Fernsehgeräte integrieren den Chip Alpha 9 Generation 5. Nur die Leistung dieses neuen Prozessors reicht laut LG für Dolby Vision IQ with Precision Rendering aus. Ein Upgrade für ältere TV-Modelle aus den Vorjahren ist deshalb offenbar nicht geplant.
Dolby Vision IQ und Evo-Panels: LGs Geheimwaffen im Jahr 2022
Die Kombination aus Dolby Vision IQ with Precision Rendering und den verbesserten Evo-Panels der OLED-TVs mit erhöhter Leuchtkraft soll dann auch den neuen QD-OLEDs Paroli bieten. Letztere kombinieren die OLED-Technik mit Quantenpunkten, um die Farbwiedergabe zu verbessern. Vielleicht erweist sich die neue Dolby-Vision-Version dabei jedoch nun als besondere Geheimwaffe. Es ist allerdings damit zu rechnen, dass mittelfristig sicherlich nicht nur LG die Technologie einsetzen dürfte.

Der neue Chip Alpha 9 Gen 5, welcher die Technik mit seiner Leistung unterstützt, wurde im Vorfeld bereits gelobt. Im Vergleich lasse sich durch den neuen Prozessor etwa ein deutlicher Mehrwert in der Bildqualität an den C2-OLEDs des Jahres 2022 im direkten Vergleich mit den C1-OLEDs von 2021 feststellen. LG soll außerdem für 2022 einen neuen OLED-Monitor der UltraGear-Reihe mit 48 Zoll Diagonale, HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 sowie Anti-Reflexionsbeschichtung planen. Ob auch der Monitor für verbessertes, dynamisches HDR gerüstet sein wird, ist aber offen.
Könnte Dolby Vision IQ with Precision Rendering neue Maßstäbe in Sachen HDR-Darstellung setzen? Oder erwartest du da eher bescheidene Verbesserungen? Man darf auf die verfügbarkeit der neuen LG-OLED und -QNED gespannt sein!