CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse

Ohne Elvis, aber mit vielen Highlights. Corona bedingt konnte die CES 2021 nicht wie sonst üblich in Las Vegas stattfinden. Mit Live Streams und virtuellen Vorführungen strahlte sie jedoch die Neuigkeiten der Elektronikbranche in die ganze Welt. Zwar mussten die Gäste so auf Sightseeing in Sin City und auf Star-Doubles verzichten, dafür haben wir für dich die besten Highlights von LG, Samsung und Co. zusammengestellt. Egal ob 4K, 8K, OLED oder QLED. Alles, was du über die neuesten Produkte wissen musst, findest du hier.
LG stellt sein 2021er Lineup vor: OLED, QNED und Mini LED
Größer, schärfer, besser. Das LG Lineup 2021 stellt die Nachfolger der erfolgreichen LG TVs BX, CX, GX und ZX Serie vor: C1, G1 und Z1. Während der Z1 das 8K-Spitzenmodell mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 88 Zoll darstellt, kommt bei der G1-Reihe eine effizientere Weiterentwicklung der OLED-Displays zum Einsatz.
Die OLED evo Technologie soll mit noch mehr Helligkeit und noch besseren HDR-Bildern aufwarten können. Die C1-Reihe wird, wie die G1-Reihe auch erstmals bis zu 83 Zoll messen. Zum ersten mal stellt LG zusätzlich zur überarbeiteten B1-Reihe auch eine A1-Reihe vor, die die OLED-Technologie für vergleichsweise kleines Geld zur verfügbar machen wird.

Zusätzlich stellt LG die neu entwickelte QNED-Serie vor. Als LCD-Spitzenklasse wird bei dieser Serie auf Mini LEDs und Quantum Dots gesetzt. Die Backlight-LEDs haben nur das vierzigstel der Größe herkömmlicher LEDs. Dadurch haben beim 8K-Spitzenmodel QNED 99 in 86 Zoll bis zu 30.000 LEDs und rund 2.500 Dimmingzonen in dem Display Platz. Die Quantum Dots verstärken die Helligkeit und das Farbspektrum weiter. So wird das Bild noch heller, und die Kontraste werden noch besser.
» Hier findest du alles über die neuen LG Fernseher 2021
Samsung setzt 2021 auf Mini LEDs: Neo QLED kommt
Samsung startet in das Jahr mit der Ankündigung einer neuen Flaggschiffserie: Neo-QLED mit 8K und 4K. Dank Mini-LEDs im Backlight versprechen der QN90A und QN900A noch bessere Kontrastwerte und schärfere Bilder, ohne Blooming. Definitiv ein CES Highlight.

Zusätzlich wurden zwei neue 4K-Kolosse mit Micro LED Technologie vorgestellt. Die Mikro-LED-Displays haben – im Gegensatz zu QLED-TVs – selbstleuchtende LED-Pixel. Mit 99 und sogar 110 Zoll sprengen sie jede Vorstellung. Kompaktere Versionen sind geplant.
Im Zuge einer grüneren Umwelt-Policy setzt Samsung zusätzlich auf mehr wiederverwendbare Verpackungsmaterialien und solarbetriebene Fernbedienungen.
» Die neuen Samsung Fernseher 2021 findest Du hier!
Sony: Neuer Prozessor und ein eigener Streaming-Dienst
Mit Bravia Core stellt Sony den laut eigenen Angaben einzigen Streamingdienst vor, der zum heutigen Zeitpunkt bis zu 80 Mbps erreichen soll. Damit könnte er auf dem Qualitätsniveau der Ultra-HD-Blu-ray streamen.

Die Fernseher-Topmodelle von Sony bekommen einen neuen Prozessor namens XR. Dieser verspricht noch bessere Leistung, setzt er doch zusätzlich zur schon bekannten KI-Technik auch auf „kognitive Intelligenz“. Laut Hersteller soll damit das Bild dem Zuschauer anhand von ermittelten Fokuspunkten optimal präsentieren werden.
Bei allen 2021er 4K-TV-Modellen wird Sony das neue Google TV als Betriebssystem an Bord haben und nimmt damit wohl eine Vorreiterrolle ein.
» Hier findest du die vollständigen Infos über die neuen Sony Fernseher 2021
TCL zeigt ultra-dünnen QLED und Google TV
Auch für TCL verspricht 2021 ein interessantes Jahr zu werden. OD Zero heißt deren neueste QLED-Bildschirmtechnik, die es dank besonderer Mini LEDs auf eine minimale Panelstärke bringt uns so ähnlich dünne Bildschirme wie OLED Fernseher verheißt. Der Abstand zwischen dem Backlight aus tausenden Mini LED und der LC-Schicht konnte nicht nur minimiert, sondern eliminiert werden.

Null Millimeter beträgt die optische Distanz zwischen beiden Schichten, daher der Name OD Zero. Dadurch sollen noch größere Detailtiefe, bessere Kontraste und Helligkeitswerte erzielt werden.
Als besonderes Geschenk für alle Streaming-Fans gibt TCL seine Kooperation mit Google bekannt. Die angekündigten Google TVs sollen „ein hervorragendes Bildschirmerlebnis mit den besten Inhalten verbinden“. Zusätzlich lässt eine neue Reihe von 4K QLEDs mit Mini LED und Quantum Dots auf großes hoffen. Der erste Vorläufer ist der angekündigte C825.
» Weitere Infos zu TCLs neuem Line-Up findest Du hier.
Was hältst du von den CES 2021 Highlights? Welche Neuheit würdest du dir am liebsten ins Wohnzimmer stellen? Schreib es uns in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.