Samsung Micro-LED-Fernseher mit 110 Zoll Diagonale: Großes Bild dank winziger Dioden

Erstmals bietet Samsung jetzt ein Fernsehgerät mit Micro-LED-Technologie für den privaten Gebrauch an. Die wachsende Nachfrage nach Großbildfernsehern hat das Unternehmen dabei anscheinend wörtlich genommen. Das zuerst in Südkorea präsentierte Micro-LED-TV-Modell hat eine Bildschirmdiagonale von 110 Zoll, das sind 2,80 Meter. Noch größer wirkt das Bild durch das rahmenlose Design, bei dem laut Herstellerangaben 99,99 Prozent der Fläche für das Display zur Verfügung stehen.
Die ersten, 2018 vorgestellten Geräte mit Micro-LED-Technologie waren noch modular aufgebaut und mussten deshalb professionell kalibriert werden. Der neue Micro-LED-TV braucht das nicht mehr. Hier kannst du nach dem Einschalten sofort loslegen. Wir gehen davon aus, dass der 110-Zoll-Micro-LED-Bildschirm im Gegensatz zum reinen Micro-LED-Monitor „The Wall“ wohl eine typische UHD- und Smart-TV-Ausstattung mitbringen wird.
Winzige Dioden mit langer Lebensdauer
Die Grundlage der Micro-LED-Technologie sind – wie der Name bereits verrät – winzig kleine LED-Dioden. Die Pixel im Bildschirm funktionieren damit selbstleuchtend. Deshalb kommt das Display auch ohne Hintergrundbeleuchtung aus. Da die winzigen LEDs aus anorganischen Materialien hergestellt werden, verspricht Samsung für die einzelne Diode eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden.
Die selbstleuchtenden Dioden erzeugen Helligkeit und Farben innerhalb ihrer eigenen Pixelstrukturen. Das Ergebnis sind eine größere Farbpalette und verbesserte Helligkeitswerte. Diese wiederum führen zu lebendigen Farben und gestochen scharfer 4K-Auflösung. Die Bilder sollen 100 Prozent des DCI- und Adobe RGB-Farbraums abdecken.

Das große Display bietet sich natürlich für Funktionen wie Multiview an. Dabei kannst du bis zu vier verschiedene Inhalte auf 55-Zoll-Teilbildschirmen laufen lassen. Mehrere gleichzeitige Sportübertragungen oder Videospiele und parallel dazu das Youtube-Tutorial sind Beispiele für die mögliche Nutzung, die Samsung vorschlägt.
Der Sound soll durchaus mit dem Bild mithalten können. Das integrierte Soundsystem mit dem Namen Majestic liefert laut Samsung 5.1.-Kanal-Sound. So sollst du ohne externe Lautsprecher bereits das Heimkinofeeling genießen können.
Verfügbarkeit und Preis des Samsung Micro-LED-TV
Samsung hat angekündigt, dass der 110-Zoll-Micro-LED-TV ab dem ersten Quartal weltweit in den Verkauf kommt. Einen konkreten Preis nennt das Unternehmen nicht. Medienberichten zufolge, die auf die koreanische Pressemitteilung verweisen, soll er allerdings um 130.000 Euro liegen.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.