CES 2020: Samsung stellt Micro-LED-Fernseher vor

Ein CES-Highlight im neuen TV-Sortiment von Samsung sind Micro-LED-TVs, bei denen mehrere Bildschirme als Module miteinander kombiniert werden können. Schon im letzten Jahr hatte der Hersteller mit der 292-Zoll-Bildschirmwand „The Wall“ seine Micro-LED-Technik erstmals gezeigt. Nun sollen die Micro-LEDs in Fernsehern für Konsumenten auf den Markt kommen.
Micro-LED als Heimkino-Monitor
Samsung präsentiert mit seinen den Micro-LED-TVs hochauflösende und innovative Displays, die besonders auf den Heimkinomarkt abzielen. Die Ausrichtung auf Heimkino-Enthusiasten zeigt sich nicht zuletzt in Bildschirmgrößen bis zu 150 Zoll. 150 Zoll entsprechen immerhin rund 3,80 Metern Bilddiagonale. Damit ist der LED-Bildschirm eine echte Alternative zu Leinwand und Beamer, und das mit höherer Helligkeit.
Rekordverdächtig ist hierbei die angekündigte Spitzenhelligkeit von 5.000 Nits, mit der für HDR-Videos ein noch höherer Dynamikumfang als bisher zur Verfügung stehen wird.
Völlig rahmenlos
Die neuen 88- und 150-Zoll-Modelle sorgen durch ihr „Infinity Design“ für Aufsehen, weil Samsung den üblichen Rahmen rund um das Bild praktisch restlos entfernt hat. Hinzu kommt, dass sich die neuen Displays extrem flach an die Wand anschmiegen. Konsumenten können mehrere Micro-LED-Panels miteinander verbinden und ihren Fernseher ganz nach ihren Vorstellungen an einen spezifischen Raum anpassen.
La tecnología #microLED es modular, lo que permite fabricar televisores de múltiples formatos e incluso a base de celdas. #CES2020 pic.twitter.com/vnondX8MeZ
— Mario Moray (@mario_moray) January 6, 2020
Was die Auflösung betrifft, macht Samsung keine konkreten Angaben. Wir vermuten aber, dass es sich um 4K-Panels handeln wird. Gleichzeitig mit den Micro-LED-TVs hat Samsung einen rahmenlosen QLED-TV angekündigt. Und der kommt mit 8K.
Intelligentes Skalieren passt jegliche Inhalte auf die native Auflösung der Micro-LED-Displays an. Für das Upscaling setzt Samsung auf KI-Technologie.
Offen ist derzeit noch, was die High-Tech-Bildschirme kosten werden, sowie, wann und in welchen Ländern sie verfügbar sein werden. Außerdem sind wir gespannt, ob und mit welcher Ausstattung Samsung eine neue One-Connect-Box als zentrale Station für Signal- und Energieversorgung mit den Mikro-LED-Modellen ausliefert.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.