
Samsung S95B: Erster QD-OLED im Test – das beste Bild von allen?
Samsungs OLED S95B ist anders als alle bisherigen QLED- oder OLED-TVs! Lies hier, wo der S95B die Nase vorn hat und wo noch Schwächen liegen!
Elektronen kreisen in meinem Blut. Meine Kindheit verbrachte ich zu einem großen Teil in einer Radio- und Fernsehwerkstatt, später wurde ich dann Techniker, studierte und bin seit über 15 Jahren Fachjournalist für Unterhaltungselektronik und elektronische Medien.
Samsungs OLED S95B ist anders als alle bisherigen QLED- oder OLED-TVs! Lies hier, wo der S95B die Nase vorn hat und wo noch Schwächen liegen!
Der traditionsreiche TV-Hersteller Metz hat mit dem 48-Zoll-OLED AURUS einen vielseitigen Fernseher mit Top-Bild und sehr guter Bedienung. Wir haben ihn getestet!
Der LG OLED C1 ist eins der 2021er Top-Modelle für Streaming, Gaming und TV. Kann er es auch mit dem 2022er C2 aufnehmen? Unsere aktuelle Einschätzung.
Der Philips PML9636 ist der beste LCD-TV des Herstellers. Er kostet einiges, dafür hat er aber auch viel zu bieten! Wir haben ihn für euch getestet.
Bei seinem 4K-Flaggschiff-Modell A95K setzt Sony erstmals ein QD-OLED-Panel ein, das herkömmliche OLEDs in den Schatten stellen soll. Wir haben den A95K bereits vor dem Verkaufsstart getestet.
Der QN90B ist eines der Samsung-Topmodelle 2022 und vor allem auch in seinen kleineren Ausführungen für Gamer interessant. Hier ist unser Testbericht.
Der QN95B, das neue 4K-Topmodell von Samsung, bringt Glanzleistungen in der Bildqualität. Aber ist tatsächlich alles Gold, was hier glänzt? Hier sind unsere Antworten!
Ein Fernseher, der an die Wand gehört und Bilder vom Allerfeinsten verspricht: Der LG OLED G2. Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft. Ob sich ein Kauf lohnt, sagt dir unser Test!
Auflösungen werden größer, Video-Bitraten steigen und auch die Spielekonsolen werden anspruchsvoller. Da muss auch das Übertragungs-Medium mitwachsen. Welche Vorteile bietet HDMI 2.1?
LG hat unseren Preis-/Leistungs-Sieger OLED B1 aus dem letzten Jahr grundlegend überarbeitet. Lohnt sich das Upgrade?
Noch hellere und feinere Bilder, neue Funktionen und eine riesige Modell-Auswahl: Wir haben den OLED C2 von LG im Labor unter die Lupe genommen. Ist er besser als die OLEDs von 2021? Hier sind unsere Testergebnisse.
My Home Screen ist das Smart-TV Betriebssystem von Panasonic. Es bietet jede Menge Streaming-Apps, aber auch weitere clevere Funktionen. Was das Panasonic-System alles kann, liest du in diesem Ratgeber.
Der Samsung-Fernseher The Frame will eine zentrale Rolle im Wohnraum spielen, indem er zwischendurch Kunstwerke oder Grafiken im dekorativen Rahmen zeigt. Alles, was du über diesen besonderen Fernseher wissen musst, liest du hier in unserem Testbericht.
Du möchtest aus deinem Philips-Fernseher das beste Bild herausholen? In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt zum Ziel kommst.
Der Loewe bild i soll mit aktuellen Smart-TV-Features, OLED und einem neuen Elektronik-Chassis frischen Wind in das TV-Sortiment von Loewe bringen. Womit uns der Nobel-TV überrascht hat, erfährst du im Testbericht.
Dreitausend Euro für einen TV sind nicht gerade "Kleingeld", doch der 75-Zoll QNED99 von LG verspricht auch Großartiges. Alle Infos im Testbericht!
Damit deine Lieblingssender bei einem Philips-Fernseher gleich vorne in der Programmliste stehen, benötigst du eine Favoritenliste. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie das geht.
Der LED-TV Mi-TV P1 bringt etliche wohlklingende Features mit, darunter Android-TV und Dolby Vision. Was er wirklich kann, haben wir getestet.
Philips präsentiert seine neuen OLED- und LED-Fernseher für 2022 mit mehr Helligkeit, Anpassung an Umgebungslicht und vielen Sound-Features.
Du suchst einen neuen 4K-Fernseher, der viele Apps bietet und locker in ein schmaleres Budget passt? Dann könnte ein UP7700 von LG der richtige TV für Dich sein. Wir haben ihn getestet.
Der QLED-TV TCL C725 soll mit tollen Farben, HDR und Android-TV eine echt große Leistung zum erschwinglichen Preis abliefern. Wir haben getestet, was er davon einlösen kann.
Bei digitalem Ton spielen HDMI und "optisch-digital" die ersten Geigen, aber was ist besser und was brauchst du wirklich?
Der Blu-ray-Player Panasonic DP-UB424 bietet Top-Aussttattung und tolle Bildqualität zum Kampfpreis. Oder sind das nur leere Versprechungen? Finde es in unserem Test heraus!
Einer für alles: Der Panasonic DMR-UBS70 kann Blu-rays abspielen, Netflix streamen und 4k-Sendungen von Satellit aufnehmen. Lies hier, ob sich die Anschaffung lohnt.
Der Blu-ray-Player wirkt klein, kompakt und unscheinbar, ist aber mit Dolby Vision, Dolby Atmos und zwei HDMI-Ausgängen sehr gut ausgestattet. Ob auch die Bildqualität stimmt, liest du hier.
Der Bildmodus Filmmaker - quasi der Goldstandard im Heimkino - soll künftig auch im hellen Wohnraum beste Bildqualität liefern.
Der OLED936 von Philips verfügt über die neueste OLED-Technik und Sound von Bowers & Wilkins: Ist der damit der beste OLED-TV auf dem Markt?
Panasonic hat zur CES 2022 seinen neuen Flaggschiff-TV vorgestellt, der einzigartiges Gaming und Heimkino dank neuer Features verspricht!
Samsung Display sorgt mit QD Display für Aufregung: Der Hersteller kommt mit einer neuartigen Display-Technologie heraus, die alle anderen in der Bildqualität schlagen soll.
Die Panasonic JXW854-Baureihe bringt Fernsehen und Streaming in 4K und HDR, ist in vielen Größen erhältlich und zudem günstiger als ein OLED-TV. Für wen ein JXW854 infrage kommt, sagt euch dieser Test.
Die Sony-Fernseher A80J und A90J - zwei Top-OLEDs, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen, aber im Preis sehr deutlich unterscheiden: Welcher ist die bessere Wahl?
Auf der Suche nach dem besten TV? Wenn du wissen willst, was es mit Nanocell und QLED auf sich hat, solltest du unbedingt diesen Ratgeber lesen.
Der LG B1 bringt OLED Bildqualität für einen vergleichsweise niedrigen Preis. Wir haben den B1 mit anderen OLEDs verglichen und sagen dir, ob der Fernseher das richtige für dich ist!
Du bist auf der Suche nach einem günstigen 4K-TV? Dann könnte der Samsung AU7179 der Richtige sein!
Du suchst gerade einen tollen neuen TV? Ist ein QLED von Samsung oder ein OLED von LG besser? Wir haben das anhand des LG C1 und Samsung QN90A überprüft!
Im LG G1 verbaut LG erstmals sein neuestes OLED-Panel. Aber lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem beliebten LG C1? Wir hatten beide LG-Modelle im Testlabor und vergleichen die Top-OLEDs für euch!
Philips nennt ihre besten Fernseher OLED+. Was das "Plus" an den OLED-Spitzenmodellen von Philips ist, erläutern wir für Euch hier.
Lohnt es sich, den höheren Preis für Samsungs Top-QLED QN95A zu zahlen, oder reicht ein QN90A? Wir haben die QLED-TVs für euch getestet und verglichen!
Auch nach Black Friday gib es noch Schnäppchen bei Lautsprechern und Elektronik. Hochkarätige HiFi-Technik zu Top-Angebotspreisen und wir haben euch die besten rausgesucht.
Der C1 von LG und der A80J von Sony im Vergleich: Zwei Top-OLED-Fernseher - welcher ist der Richtige für Dich? Alle wichtigen Infos findest du hier!
Der Sony X85J gehört zu den stärksten LED-Fernsehern auf dem Markt. Aktuell bekommst du ihn zum Black Friday über 20% Prozent günstiger!
Der Lautsprecherspezialist Nubert präsentiert auch nach Black Friday Top-Angebotspreise. Die HIFI.DE-Redaktion hat die besten Deals von Nubert für dich zusammengetragen!
Samsungs 4K-Topmodell 2021 heißt QN95A: Schlägt der erste Mini-LED-Fernseher von Samsung die OLED-Konkurrenz? Wir haben es getestet.
Der Black Friday 2021 lockt mit tollen Sonderangeboten, die sich Heimkino-Fans nicht entgehen lassen dürfen! Wir haben die Angebote gesichtet und präsentieren Euch hier die besten Deals für AV-Receiver.
Der A1 ist der günstigste unter den 2021er OLED-Fernsehern von LG. Erfahre jetzt im Test, wie sich der erste 50 Hz-OLED schlägt.
Der Sony A80J verspricht beste OLED-Bildqualität, einen exklusiven Streaming-Dienst und tollen Sound. Ist eine Soundbar da überhaupt noch nötig? Und eignet sich der Fernseher auch für Gamer? Wie schlägt sich der A80J im Vergleich zur Konkurrenz von LG & Co.? Wir haben ihn getestet.
Der Samsung QN90A ist ein Neo QLED der Extraklasse. Er verspricht eine hohe Spitzenhelligkeit und gleichzeitig sehr gute Schwarzwerte. Doch kann der Fernseher mit der OLED-Konkurrenz mithalten?
Der Q60A von Samsung ist der Einstiegs-QLED 2021. Wir haben ihn unter die Lupe genommen und sagen euch, für wen sich QLED in der Preiskategorie schon lohnt und wer besser zum Q70A greift.
Der LG G1 im Test ist der erste Fernseher mit dem neuen EVO-Panel von LG. Wird die neue OLED-Technik zum Game-Changer?
Du suchst einen guten Smart-TV mit vielen Streaming-Diensten und guter Bildqualität? Der Samsung AU9079 könnte genau der Richtige für Dich sein. Was er besonders gut kann und du wo mit Abstrichen leben musst, verrät Dir unser Testbericht.
Für seinen Preis bietet der LG NANO869 im Test eine umfassende Ausstattung und zahlreiche Smart TV-Features. Auch fürs Gaming ist der TV gut geeignet.
OLED, QLED oder LED – was ist die beste Wahl? Wir haben die Display-Technologien verglichen und sagen dir, welcher Fernseher der richtige für dich ist!
Du hast einen Samsung Fernseher und möchtest die beste Bildqualität herausholen? Hier findest du alles, was du für die besten Einstellungen brauchst!
Viele Philips Fernseher bieten jetzt eine persönliche Klangoptimierung für beste Sprachverständlichkeit und ein insgesamt verbessertes Klangerlebnis. Lies hier, wie das geht!
Der Panasonic JZW984 ist sozusagen das OLED-Einstiegsmodell 2021 des Herstellers. Ist er ein Preis-Leistung-Tipp in der TV-Spitzenklasse?
Der Philips OLED 806 bringt eine sehr großzügige Ausstattung mit Ambilight, Android-TV und HDMI 2.1 mit. Ob er auch in Bild, Ton und Bedienung zu den Besten zählt, erfährst du hier.
Mit der C728-Serie bietet TCL günstige QLED-Fernseher an, die sich auch bestens für Streaming und Gaming eignen sollen. Wie nah TCL inzwischen zu den Top-Marken aufgeschlossen hat, wollten wir genauer wissen!
Du suchst einen Fernseher, der größer und besser sein soll als der alte? Wir haben den XH9005 von Sony in 75 Zoll getestet und verraten dir hier, was der 4K-TV drauf hat!
Du hast einen LG OLED TV und möchtest das Maximum an Bildqualität herausholen? Unsere Tipps zeigen Dir den schnellsten Weg zu den besten Einstellungen für LG OLED - und auch für Nanocell-TVs.
Panasonic JXW834 mit Android und Google Assistant im Test: Geht die Rechnung auf?
Der Panasonic OLED JZW2004 verspricht optimale Bildqualität und tollen Sound, plus HDMI 2.1 für Gaming. Lies hier, womit uns der TV im Test überrascht hat!
Der Panasonic JZW1004 bringt frischen Wind in die Fernseher des Herstellers: Endlich HDMI-2.1 für Gamer, eingebaute Sprachsteuerung und eine neue Fernbedienung. Wir haben ihn im Test auf die Probe gestellt!
Mini-LED und QLED zusammen: Das verspricht großartige Farben und tollen Kontrast beim Samsung QN85A. Wir haben den neuen 4K-TV für Euch auf Herz und Nieren geprüft.
Der Sony X95J LED-TV bringt eine Top-Ausstattung mit. Was leistet das LED-TV-Spitzenmodell von Sony, wie gut ist sein Bild, und wie schlägt er sich im Vergleich mit OLED oder QLED?
TCL bringt mit den Modellen der neuen X-Serie - X92Pro und X90 - neue TV-Boliden mit Mini-LED-Technik heraus. Lies hier, was die Top-Modelle von TCL für TV, Streaming und Gaming bringen!
Der Einstiegs Nanocell-TV NANO889 von LG bietet eine sehr gute Ausstattung für Gaming, Streaming und TV. Was er kann und wie seine Bildqualität ist, haben wir getestet.
Der Sony A90J steht an der Spitze des 2021er Line-Ups von Sony. Tolles Bild, toller Sound - doch lohnt der Aufpreis? Wir haben genau hingesehen und vergleichen den Sony mit der Konkurrenz!
Mit dem Samsung QN91A liefern die Koreaner einen Top-QLED mit Mini-LED-Technik. Es gibt ihn aber ausschließlich bei Media Markt und Saturn zu kaufen. Ein Geheimtipp?
Für einen günstigen Kurs bietet der Samsung AU8079 ordentliche Bildqualität, viele Apps und eine gute Bedienung. Wofür die Bildqualität ausreicht und für wen sich ein Upgrade auf die QLEDs lohnt - wir haben es getestet.
In Nürnberg betreibt LG ein eigenes Test- und Entwicklungslabor, unter anderem auch für Fernseher. HIFI.DE war vor Ort.
Der LG OLED CX ist derzeit ganz besonders günstig zu haben, während gleichzeitig sein Nachfolger C1 auch schon auf dem Markt ist. Lohnt sich der Aufpreis für den C1 oder ist der CX das bessere Schnäppchen?
Samsungs 8K-TV QN900A sorgt mit Mini-LED für enorme Helligkeit, QLED verspricht ein Top-Bild, und HDMI 2.1 perfektes Gaming.
Der neue Sony X90J: Ein Oberklasse-LCD Fernseher, der mit Bildqualität, großer Ausstattung und Gaming-Eignung punkten will. Und das zu guten Preisen!
HDMI-Kabel gibt es zu Tausenden. 4K, HDR, HDMI 2.1 - was braucht man wirklich und was ist das beste Kabel? Worauf es beim Kauf ankommt, sagen wir dir hier.
Du suchst einen 4K-Blu-ray-Player? Der Sony UBP X800M2 könnte genau der Richtige sein. Lies im X800M2 Test, was der Sony wirklich gut kann und wo noch Luft nach oben ist!
Mit dem VPL-VW890ES und dem VPL-VW290ES stellt Sony zwei neue Heimkino-Projektoren mit hochkarätiger Technik vor. Lies hier, was die neuen Beamer können.
Der DP-UB9004 von Panasonic gilt als Vorzeige-Blu-ray-Player. Ob er tatsächlich höchsten Ansprüchen gerecht wird, haben wir im Test auf die Probe gestellt.
Samsung bringt 2021 die ersten Micro-LED und Neo QLED-Fernseher auf den Markt. Neo QLED bringt mit Mini-LED Backlights ein sichtbar besseres Bild im Vergleich zur Vorgänger-Generation, wie unsere Tests zeigen.
Der OLED 935 ist das aktuelle TV-Flaggschiff-Modell von Philips. Wir haben ihn im TV-Labor unter die Lupe genommen und sagen dir hier im Testbericht, was er kann!
Der Sony OLED A9 kommt mit großer Ausstattung im etwas kleineren Format von 48 Zoll. Wo seine Stärken und Schwächen liegen, haben wir im Sony A9 Test ermittelt.
HDR ist neben Ultra-HD-4K die wohl wichtigste Technologie, die in den letzten Jahren in Fernseher integriert wurde. Wir erklären dir, was die Unterschiede zwischen den HDR-Standards sind, und worauf du achten solltest.
Die Panasonic HXW904-Fernseher gehören zu den am besten ausgestatteten LCD-TVs. Wir haben den TX-65HXW904 im Test auf die Probe gestellt.
Auf der Suche nach einem neuen Fernseher? Der Sony XH95 gehört zu den besonders interessanten 4K-TVs. Warum das so ist, erfährst du im ausführlichen Testbericht!
LG präsentiert sein neues TV-Sortiment für 2021 - mit neuer OLED- und LCD-Technik sowie spannenden Smart-TV- und Gaming-Features. Lies hier, auf welche neuen LG-Fernseher du dich schon jetzt freuen kannst!
8K-QLED-Fernseher von Samsung versprechen Rekorde in der Bildqualität. Was das aktuelle Spitzenmodell wirklich leistet, verraten wir im Samsung Q950T-Test.
Die neuen Philips Fernseher kommen mit HDMI 2.1, Mini-LED, mehr Ambilight und neuem Bild-Processing. Hier sind alle Infos in der Übersicht!
Der OLED HZW2004 führt die Panasonic-TV-Flotte als Flaggschiff an. Für wen lohnt sich der Kauf? Alles, was du wissen musst, findest du im Testbericht!
Sony bringt in diesem Jahr eine neue Bildtechnik und spannende neue Features für seine Fernseher heraus. HIFI.DE verrät, was es an spannenden neuen TV-Modellen von Sony gibt und was sie können.
Wie sortiert man TV-Sender und Apps bei Panasonic-Fernsehern schnell und einfach so, wie man sie braucht? Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt den Weg zur perfekten Senderliste.
Die Q60-Baureihe stellt die preisgünstigste Variante der QLED-Fernseher von Samsung dar. Wir haben die 65-Zoll-Variante, den 65Q60T im TV-Labor unter die Lupe genommen. Ist das QLED Schnäppchen besser als die LCD Konkurrenz?
Wenn du einen schicken 4K-Fernseher mit Top-Technik und großer Smart-TV-Ausstattung suchst, könnte ein Samsung Q95T genau der richtige für dich sein. Unser Testbericht verrät dir, was du vom Q95T erwarten kannst und wo seine Stärken und Schwächen liegen.
Neben dem CX könnte auch der neue BX von LG zu einem der beliebtesten OLED-Fernseher des Herstellers werden. Wir haben ihn im TV-Labor getestet und sagen euch hier, wo seine Stärken und Schwächen liegen. Kommt er an den CX heran?
Der Philips OLED 805 verspricht mit "künstlicher Intelligenz" ein noch besseres Bild und bringt neue Features mit. Wir haben ihn in 55 Zoll unter die Lupe genommen und sagen dir im Testbericht, was der neue Philips-OLED kann.
Immer wieder entzünden sich Diskussionen um das Schreckgespenst OLED-Einbrennen. Echtes Risiko oder Panikmache? Wir sind dem Burn-In auf den Grund gegangen und sagen dir, was du beherzigen solltest!
Der Hersteller TCL macht mit großen Fernsehern zu kleinen Preisen von sich reden. Wir haben im Test gestaunt, was der TCL 55C715 für unter 500 Euro alles bietet. Was du von dem neuen Low Budget QLED-TV erwarten kannst, erfährst du hier.
TV-Hersteller werben seit langem damit, bewegte Bilder flüssiger zu machen. Doch macht das den Film wirklich ansehnlicher? Und was ist eigentlich mit 24p oder Kino-Feeling gemeint? Erfahre jetzt alles zu dem Thema!
Wenn du gerade einen neuen Fernseher suchst, ist dir vermutlich schon die Abkürzung QLED begegnet. Was das heißt und was du von QLED erwarten kannst, erklären wir dir in diesem Artikel.
Die HXW804-Fernseher von Panasonic sind deutlich günstiger als LED-Spitzenmodelle. Was sie für dein Geld an Ausstattung und Bildqualität bieten, haben wir für euch im Test unter die Lupe genommen.
Im Gegensatz zu allen anderen großen Elektronik-Messen findet die IFA 2020 in Berlin statt - auch wenn die Corona-Pandemie ein ganz neues Konzept und starke Einschränkungen erfordert. HIFI.DE war dort und präsentiert euch ausgewählte Highlights der Messe.
Spielekonsole, Fernseher, Blu-ray-Player und CD-Player: Alle diese Geräte haben einen oder mehrere digitale Tonausgänge - optisch, koaxial, HDMI. Wir klären, welche Audio-Verbindung für dich die richtige ist.