
Android-TV, Tizen, webOS und Co. – Wer hat das beste Smart-TV System?
Smart-TVs strotzen vor Funktionen – umso wichtiger werden ihre Betriebssysteme. Wir stellen die vier wichtigsten Systeme samt ihrer Stärken und Schwächen vor.
Der QN95B, das neue 4K-Topmodell von Samsung, bringt Glanzleistungen in der Bildqualität. Aber ist tatsächlich alles Gold, was hier glänzt? Hier sind unsere Antworten!
Samsungs 4K-Topmodell 2021 heißt QN95A: Schlägt der erste Mini-LED-Fernseher von Samsung die OLED-Konkurrenz? Wir haben es getestet.
Der Samsung Q70A bietet ein schönes Bild und eignet sich sehr gut für Gaming. Doch ist er der beste TV in seiner Preisklasse?
Der Sony A80J verspricht beste OLED-Bildqualität, einen exklusiven Streaming-Dienst und tollen Sound. Ist eine Soundbar da überhaupt noch nötig? Und eignet sich der Fernseher auch für Gamer? Wie schlägt sich der A80J im Vergleich zur Konkurrenz von LG & Co.? Wir haben ihn getestet.
Für einen günstigen Kurs bietet der Samsung AU8079 ordentliche Bildqualität, viele Apps und eine gute Bedienung. Wofür die Bildqualität ausreicht und für wen sich ein Upgrade auf die QLEDs lohnt – wir haben es getestet.
Der Sony X85J verspricht ein hochwertiges Bild, gepaart mit gutem Ton und komfortabler Bedienung. Das neue Google TV sorgt für eine umfassende App-Auswahl. Ob der Fernseher hält, was er verspricht, erfährst du im Test!
Du suchst einen guten Smart-TV mit vielen Streaming-Diensten und guter Bildqualität? Der Samsung AU9079 könnte genau der Richtige für Dich sein. Was er besonders gut kann und du wo mit Abstrichen leben musst, verrät Dir unser Testbericht.
Der A1 ist der günstigste unter den 2021er OLED-Fernsehern von LG. Erfahre jetzt im Test, wie sich der erste 50 Hz-OLED schlägt.