Google TV: Personalisierte Benutzerprofile angekündigt

Google hat einige Upgrades für das eigene Smart TV-System Google TV angekündigt. Google TV und das vorherige System Android TV liefern bei zahlreichen Fernsehern die Smart TV-Features und ermöglichen so ein umfangreiches Streaming-Erlebnis. Es ist außerdem das Betriebssystem des Google Chromecast. Mit Benutzerprofilen soll die Performance jetzt weiter verbessert werden.
Ein Upgrade für größere Haushalte
Google erweitert mit den Neuerungen die Möglichkeit, die Nutzung zu Individualisieren und so Raum für den persönlichen Geschmack schaffen. So lass sich in Zukunft mehrere Accounts anlegen, wie man es bereits von Streaming-Sticks und -Boxen Fire TV oder Apple TV kennt. Nutzen also mehrere Mitglieder des Haushalts den gleichen Fernseher, haben jedoch einen unterschiedlichen Geschmack, dann kann sich nach dem Update jede*r über individuelle Empfehlungen freuen.

Nicht nur die Empfehlungen sind künftig personalisiert, ebenso verhält es sich mit der Watchlist. Dort kannst du Filme und Serien abspeichern, die du noch schauen möchtest. Nutzer von Sprachassistenten werden sich außerdem über individuelle Hilfe von Google Assistant freuen. Insgesamt richtet sich das Update also ganz klar an größere Haushalte, die sich ein individuelleres Streaming-Erlebnis auf dem Gemeinschaftsfernseher wünschen.
Google TV und Android TV sind sehr weit verbreitete Smart TV-Systeme. Neben dem Streaming-Stick Google Chromecast kommt es unter anderem in zahlreichen Sony– und TCL-Fernsehern zum Einsatz.
Wie streamst du zu Hause? Nutzt du das Smart TV-System deines Fernsehers oder einen externen Stick? Teile es der Community in den Kommentaren mit!