Google veröffentlicht Android TV 10

Seit 2014 bietet Google mit Android TV eine für Fernseher optimierte Version seines mobilen Betriebssystem Android an. Seitdem nutzen eine ganze Reihe von Fernseher-Herstellern das Betriebssystem für ihre Geräte, etwa Sony, Philips und Neueinsteiger wie OnePlus oder Xiaomi. Jetzt hat Google Android TV offiziell auf Version 10 aktualisiert.
Android TV 10: Neuerungen unter der Haube
Im offiziellen Blogpost zum Release von Android TV 10 zeigen sich die Entwickler allerdings zurückhaltend, wenn es um neue Funktionen für das System geht.
So hat sich an der Benutzeroberfläche von Android TV 10 gegenüber der Vorversion 9 alias “Oreo” (ab Android 10 verzichtet Google übrigens auf die Dessert-Beinamen) nichts verändert.
Stattdessen soll Android TV 10 vor allem die Sicherheit, Stabilität und Leistung des Systems verbessern. Für App-Entwickler ist zudem die Erhöhung der API-Stufe auf Version 29 interessant. Außerdem soll Googles Project Treble nun auch bei Android TV für einfachere System-Updates sorgen.
Ob diese wirklich auch bei den Nutzern ankommen, wird sich zeigen. Traditionell zeigen sich Android-TV-Hersteller bei der Verteilung von Versions-Updates beinahe noch träger, als ihre Smartphone-Pendants. Ob und welche aktuellen Fernseher also ein Update auf Android TV 10 erhalten, wird sich zeigen.
ADT-3: Neuer Streaming-Stick für Android-TV-Entwickler
Eine interessante Randnotiz liefert Googles Beitrag zu Android TV 10 allerdings doch. Das Unternehmen bringt mit dem Streaming-Stick ADT-3 ein neues Gerät auf Basis von Android TV 10.
Der Dongle bietet eine Quad-Core-CPU, zwei GByte RAM und spielt 4K-UHD bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Zudem unterstützt er die HDR-Wiedergabe und den aktuellen HDMI-Standard HDMI 2.1. Der ADT-3 soll allerdings nicht in den Handel kommen. Stattdessen soll er Googles Partnern und freien Entwicklern dabei helfen, für Android TV zu entwickeln.

Wer sich für eine Android-Streaming-Box interessiert, kann derweil weiterhin zu Geräten wie der Xiaomi Mi Box oder dem Nvidia Shield TV greifen. Letzteres wurde kürzlich in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Die Wahrscheinlichkeit, dass Nvidia auch Android TV 10 auf das Shield TV bringt, dürfte angesichts der sehr guten Update-Versorgung in der Vergangenheit recht hoch ausfallen.
Hast du einen Fernseher oder eine Streaming-Box mit Android TV? Was sind deine Erfahrungen? Verrate es uns in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.