Filmmaker Mode mit Update: Großer Wunsch wird endlich Wahrheit

Den Filmmaker Mode gibt es schon seit etlichen Jahren – vielleicht nutzt du ihn sogar selbst? Im Grunde erlaubt es dir dieser Bildmodus für Fernsehgeräte, auf nur einen Knopfdruck die originalgetreuesten und neutralsten Bildeinstellungen anzulegen. So bleiben in diesem Modus z. B. die Zwischenbildberechnung und andere, starke Eingriffe ins Bild abgeschaltet. Forciert haben diesen Modus z. B. Filmemacher wie Christopher Nolan, J. J. Abrams oder auch James Cameron. Endlich erhält der Filmmaker Moder nun eine heiß erwartete Funktion.
So hatten wir schon vor über drei Jahren erstmals darüber berichtet, dass eine Ambient-Funktion für den Filmmaker Mode geplant ist. Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, trotz Verwendung des Filmmaker Modes auch das Umgebungslicht in die Bildeinstellungen einzubeziehen – ähnlich wie beispielsweise auch bei Dolby Vision IQ oder Dolby Vision 2. Somit sollst du das Beste aus beiden Welten erhalten: ein originalgetreues Bild, das aber dennoch auf deine Raumbeleuchtung abgestimmt werden kann.

Möglich ist das ab der Version 1.1 des Filmmaker Modes. Die hinter diesem Bildmodus stehende UHD Alliance hat via LinkedIn darauf aufmerksam gemacht, dass die neue Ambient-Funktion ab sofort zur Verfügung steht. Tatsächlich musst du auch gar nicht erst abwarten, sondern das Feature ist in der Praxis an ausgewählten Smart-TVs bereits nutzbar. Dies trifft etwa auf die LG OLED C5 und G5 aus diesem Jahr zu. Dort nennt sich der Bildmodus, den du dafür auswählen solltest, „Filmmaker Mode Ambient Light“.
Filmmaker Mode Ambient Light: Ab 2026 für weitere TV-Modelle
Neben LG dürften spätestens ab 2026 auch viele weitere Hersteller den neuen Filmmaker Mode mit Berücksichtigung des Umgebungslichts einsetzen. Auf dich warten dadurch deutliche Verbesserungen. Denn ab Werk ist dieser Bildmodus sonst für eine nahezu dunkle Referenzumgebung optimiert. Nutzt du ihn daher aktuell bei viel Tageslicht, könnte das Bild auf dich verwaschen bzw. zu dunkel wirken. Durch Berücksichtigung des Umgebungslichts kann dieser Effekt ausgehebelt werden.
Den neuen Filmmaker Mode mit Ambient-Light-Funktion kannst du für Inhalte mit SDR, HDR10 und auch Dolby Vision einsetzen. Was die UHD Alliance aber noch nicht berücksichtigt hat, sind mögliche Reflexionen und Spiegelungen in hellen Räumen. Dies könnte man aber laut den Entwickler:innen in Zukunft auch noch einbeziehen.
Bei Zugriff auf den Umgebungslichtsensor deines Smart-TVs passt die Ambient-Funktion im Übrigen die Luminanzeinstellungen an, um das Bild sichtbar aufzuhellen, belässt aber die Farbeinstellungen unverändert. Ziel ist es nämlich weiterhin, ein möglichst originalgetreues Erlebnis zu bieten.
Für die richtige Lichtstimmung beim Fernsehen sind die Zusatzfunktionen durchaus entscheidend. Sieh dir hier unsere Bestenliste zu den TVs mit Ambilight an: