Startseite Lautsprecher Aktiv Lautsprecher KEF kündigt neue Aktivbox speziell für Schallplatten an – das wünschen wir uns

KEF kündigt neue Aktivbox speziell für Schallplatten an – das wünschen wir uns

KEF legt nach – oder auf? Denn ersten Andeutungen nach soll die neue Aktivbox perfekt zu Plattenspielern passen.
KEF Lautsprecher für Plattenspieler angekündigt Bild: KEF

Wenn die Macher der LS50 Wireless II ein neues Paar Aktiv-Lautsprecher ankündigen, solltest du hellhörig werden. Denn die LS50 ist eines der vielseitigsten und bestklingenden Modelle ihrer Preisklasse. Nur deinen Plattenspieler kannst du nicht ohne Weiteres an die Boxen anschließen. Jetzt verkündet KEF auf der eigenen Homepage Abhilfe: einen Lautsprecher, der ideal zu deinem Plattenspieler passt. Das wissen wir bisher.

KEF-Lautsprecher für Vinyl-Fans?

KEF macht es spannend und hält die Ankündigung möglichst vage. Zwischen vielen Zeilen, die die Vorzüge von Vinyl-Sound beschreiben – und dabei auch nicht vor dem Topos des Plattenknisterns zurückschrecken –, wird zumindest eines klar: KEF hat anscheinend an einem neuen Aktiv-Lautsprecher gearbeitet, der am 21. Oktober vorgestellt werden soll. Lautsprecher wie die KEF LS50 Wireless II besitzen zwar analoge Eingänge, verstehen sich aber nur mit Line-(Hochpegel-)Quellen. Das Signal eines Plattenspielers ist zu schwach und verzerrt, um es direkt an den Lautsprecher zu schicken. Du brauchst also zwingend einen Phono-Vorverstärker. Entweder als externes Kästchen, oder als integrierte Lösung in deinem Plattenspieler mit Vorverstärker.

So aufbereitet, kann dein Plattensignal an die Boxen weitergeleitet werden. Mit Ausnahme der großen KEF LS60 Wireless beschränken sich die Lautsprecher jedoch auf eine kleine Klinke als Eingang. Vom Cinch-Pärchen des Plattenspielers/Phono-Vorverstärkers aus bedarf es also noch eines Adapter-Kabels.

Neue Aktivbox von KEF – darauf hoffen wir

Ein KEF-Lautsprecher, der – zumindest in der Ankündigung – so großen Fokus auf Vinyl-Klang legt, sollte also mindestens mit einem hochwertigen Phono-Vorverstärker ausgestattet sein. Im besten Fall mit einem Modell, das sich sowohl mit MM- als auch mit MC-Systemen versteht. Ein Cinch-Paar (inklusive Masseschraube) für den einfachen Anschluss deines Plattenspielers wäre für uns ebenfalls ein Muss.

Weitere Einstellmöglichkeiten – wenn möglich per App – würden wir auch gerne sehen. Etwa genaue Einstellungen der Impedanz und Kapazität, damit du jeden Tonabnehmer ideal verstärken kannst.

Parallelen mit der Technics SC-CX700

Was wir dem Teaser-Bild entnehmen können, scheint es sich nicht um einen weiteren Lautsprecher der LS-Serie zu handeln. Deren Modelle zeichnet eine rund nach vorn gewölbte Schallwand aus. Der kleine Lautsprecher-Ausschnitt erinnert hingegen eher an den traditionellen Quader à la KEF Q Concerto Meta.

Mit dem Unterschied, dass sich die Schallwand in Form und Farbe vom Lautsprecher abhebt. Während der Korpus selbst in einem Terrakotta-Ton gehalten ist, ist die geriffelte Schallwand grau. Da liegt der Vergleich mit den erst kürzlich von uns getesteten Technics SC-CX700 doppelt nahe. Die Aktivboxen können nicht nur mit deinem Plattenspieler umgehen, sondern haben in unserem Test auch mit ihrem Terrakotta-Velours begeistert.

An der Oberseite der Schallwand kannst du, wenn du genau hinsiehst, eine Reihe heller Symbole ausmachen. Vermutlich wirst du den neuen Lautsprecher also auch über ein Touchfeld steuern können.

Musik-Streaming auch möglich

Laut KEF soll der neue Lautsprecher aber auch die Freiheit bieten, „jederzeit alles andere zu streamen“. Wir gehen also davon aus, dass der Lautsprecher auf derselben Streaming-Plattform wie die LS50 Wireless II basiert. Das würde dir nicht nur ermöglichen, deine Musik spielend leicht per Spotify Connect, Tidal, Qobuz und Co. zu streamen, sondern auch Klangkalibrierungen vorzunehmen oder einen passenden Subwoofer, wie den KEF KC62, kabellos mit den Boxen zu verbinden.

Genaue Informationen in einer Woche

Was tatsächlich hinter dem neuen KEF-Lautsprecher steckt, werden wir erst am 21. Oktober verraten können. Wir sind schon sehr gespannt, welche unserer Wünsche erfüllt werden. Bis es so weit ist, findest du hier alle von uns getesteten Aktiv-Lautsprecher im Vergleich. Unter ihnen auch viele mit Phono-Eingang.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler