Apple TV 4K und HomePod mini: Endlich Neuigkeiten, aber das Warten geht weiter

Es gibt schon seit Ende 2024 Gerüchte, laut denen Apple für dieses Jahr sowohl einen neuen Apple TV 4K als auch einen neuen HomePod mini geplant haben soll. Doch offenbar wird daraus nun doch leider nichts mehr. Der neue Streaming-Player mit einem mächtigeren Chip sowie der kabellose Mini-Lautsprecher der nächsten Generation sollen demnach erst 2026 das Licht der Welt erblicken.
So berichtet der für gewöhnlich gut informierte Mark Gurman von Bloomberg, dass der Apple TV 4K der 4. Generation sowie ein neuer HomePod mini immer noch fest auf der Roadmap des Herstellers aus Cupertino stünden. Allerdings sieht er sie nicht mehr in einem Veröffentlichungsplan für 2025. Stattdessen sollen erst einmal andere Geräte, wie neue Macs und MacBooks, im Fokus für das restliche Jahr liegen.

Immerhin wirst du wohl 2026 nicht allzu lange abwarten müssen. Laut Gurman sollen der nächste Apple TV 4K sowie der frische HomePod mini Anfang des nächsten Jahres auf den Markt kommen. Apple selbst hatte die Geräte nie öffentlich angekündigt, sodass man hier auch nicht von einer echten Verschiebung sprechen kann. Zur Technik der beiden Gadgets sind die meisten Details derzeit noch offen.
Apple TV 4K mit mehr Leistung und Gaming-Fokus?
Der nächste Apple TV 4K wird wohl den A17 Bionic als Chip verwenden. Dieses SoC kennen wir auch schon von dem iPhone 15 Pro sowie dem iPad mini. Zu den weiteren Features des Streaming-Players ist aber noch kaum etwas Konkretes bekannt. Einige Quellen prophezeien, die nächste Generation werde sich mehr auf Gaming fokussieren, andere sehen das Smart Home vielmehr als Schwerpunkt an. Doch auch abseits des Streaming-Players und des HomePod mini hat der Hersteller aus Cupertino noch große Pläne.
So wollen wir kurz anreißen, dass Apple sich wohl ein Beispiel an Meta nehmen will. Statt auf eine günstigere Vision Pro will der Hersteller wohl auf eine leichte Smart-Brille setzen. Die soll technisch weniger Funktionen bieten, dafür aber auch als Modeaccessoire dienen. Auf diesem Wege hofft Apple, mit seinen Wearables eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Die Ankündigung dieser Smart Glasses soll bereits in greifbarer Nähe liegen.
So war die Apple Vision Pro für den Hersteller selbst bei Enthusiast:innen kein großer Erfolg. Daher will man sich auf andere Bereiche konzentrieren. Das halten wir für sinnvoll und hoffen, für dich schon bald ausführlicher über den neuen Apple TV 4K und den kommenden HomePod mini der nächsten Generation berichten zu können.
Auf der Suche nach den besten Smart Speakern am Markt? Unsere Bestenliste gibt dir den perfekten Überblick: