LG Smart Cam: Webcam für Fernsehgeräte sorgt für Interaktivität

Sony hat es mit der sogenannten Bravia Cam vorgemacht, jetzt zieht LG ebenfalls nach. So veröffentlichen auch die Südkoreaner:innen eine Webcam für ihre Fernsehgeräte. Die LG Smart Cam (Modell VC23GA) arbeitet mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln (1080p / Full HD). Geeignet ist dieses Accessoire aber nur für LGs Smart-TVs der Modelljahre 2022 und 2023, also solche mit webOS 22 oder webOS 23.
Entsprechende Fernseher von LG nehmen einige der besten Plätze in unserer Rangliste aller getesteten Fernseher ein:
LG verspricht neue Interaktionsmöglichkeiten durch die Webcam. Dazu zählen natürlich Videochats und Videokonferenzen direkt am großen LG-Fernseher. Aber auch interaktive Fitness-Anwendungen sind möglich. Als Beispiel nennt der Hersteller RemoteMeeting. Der webbasierte Videokonferenzdienst funktioniert auch über PCs, Notebooks und Smartphones. Die Smart Cam ist zur RemoteMeeting-App kompatibel. Sie ersetzt dann die Verbindung mit einem Laptop oder PC. Dank der integrierten Mikrofone der LG Smart Cam sind keine zusätzlichen Peripheriegeräte erforderlich.

Exercite, eine Fitness-App, die Algorithmen zur Bewegungs- und Trainingserkennung nutzt, verfolgt und analysiert jede Bewegung des Trainierenden über die LG Smart Cam. Du kannst dann sogar Echtzeit-Feedback zur Trainingstechnik erhalten. Dies ergänzt man mit FlexIt. Die Plattform bietet kameragestützte Live-Sitzungen mit Fitness- und Wellness-Profis an.
LG Smart Cam für Videochats, Fitness und Unterhaltung
Neben Videochats und Fitness soll die LG Smart Cam auch dem Entertainment dienen. Da gibt es etwa die Selfie-App Fun Mirror und die Tanz-Tutorial-App 1M HomeDance. Fun Mirror bietet eine Auswahl an Filtern, Fotoeffekten und Bearbeitungsoptionen. 1M HomeDance ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen LG und dem südkoreanischen 1 Million Dance Studio. Die App liefert dir Tutorials und Tanzclips.

LG hat auch eine Abdeckung integriert, mit der du die Kameralinse verdecken kannst. Das soll Privatsphäre garantieren. Befestigen kannst du die LG Smart Cam magnetisch an der Oberseite deines Fernsehers. Du benötigst kein zusätzliches Headset, da bereits die erwähnten Mikrofone integriert sind. Solltest du Interesse an dieser Kamera haben, musst du aber noch ein wenig ausharren.
So ist die brandneue LG Smart Cam für aktuelle Fernsehgeräte mit webOS 22 und webOS 23 ab sofort in den USA zu haben. Andere Märkte will der südkoreanische Hersteller laut LG Deutschland dann nach und nach ebenfalls bedenken. Wir halten dich natürlich darüber auf dem Laufenden, wann die Webcam für Smart-TVs auch in Deutschland auf den Markt kommt und wie viel sie hierzulande kosten soll.