IFA 2022: LG mit biegbarem OLED Flex, 97 Zoll OLED und mehr

Die IFA 2022 läuft und wir sind mittendrin. Ein Besuch bei LG lohnt sich: Es wird groß, größer und gebogener. Was es damit auf sich hat? Wir fassen zusammen.
Natürlich haben wir immer die Kamera draufgehalten, wenn es etwas Spannendes in Halle 11.2 zu sehen gab:
Bildschirm statt Tapete? LG zeigt riesigen LED-TV
Statt einer Wand hättest du lieber einen riesigen Screen? Dann sollte der auf der IFA vorgestellte Micro-LED-TV genügen. Satte 136 Zoll Diagonale bietet der. Allerdings „nur“ 4K-Auflösung, 8K wäre zu kostspielig in der Produktion gewesen. Denn: die anorganischen Pixel sind selbstleuchtend.

LGs OLED G2 wird noch besser
Größer ist gleich besser, oder nicht? Das dachte sich zumindest LG und stellt den LG OLED G2 in einer neuen Größe vor: 97 Zoll. Das wird natürlich seinen Preis haben, dafür erhältst du dasselbe evo-Panel, 4K, 120 Hz und mehr. All das konnte schon in unserem Test überzeugen, in der Bestenliste schafft es der G2 ziemlich weit nach vorne:
Die ganzen Gaming-Features und Support für HDR10 sowie Dolby Vision musst du ebenfalls nicht missen.

Gaming-Fernseher, der sich verbiegt
Eine ganz besondere Neuheit für Gamer*innen gibt es ebenfalls zu sehen. Der LG OLED Flex kann mit einem Tastendruck von einem flachen zu einem gebogenen Display wechseln – in 20 Stufen, bis zu einer Krümmung von 800R. In der Höhe kannst du ihn ebenfalls anpassen.
Der mit dem Modellnamen LX3 ausgestattete Gaming-TV kommt mit demselben Prozessor, der auch den LG OLED G2 befeuert, dem Prozessor Alpha Gen 5. Dadurch erhältst du auch Zugriff auf eine exklusive Gaming-App, die spezielle Bildschirmschoner und Shortcuts zu Apps bietet.

Natürlich ist auch HDMI 2.1 dabei, inklusive aller Benefits, namentlich 4K @ 120 Hz, ALLM und VRR. AMD FreeSync Premium und Nvidia G-Sync werden ebenfalls unterstützt. Punkten will man auch mit RGB-Beleuchtung, die rückseitig verbaut ist.
8K-Fernseher spielen ebenfalls eine Rolle
4K ist dir nicht genug? Dann schau dir auch die mitgebrachten 8K-Fernseher an. Bei dem 86QNED99 setzt man statt auf OLED auf einen QNED-Fernseher mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. 86 Zoll dürften ebenfalls groß genug sein. Etwas größer ist nur der LG Signature 8K 88Z2, ein OLED-Fernseher.

Dich stört der Anblick eines Fernsehers? Dann lohnt ein Blick auf den LG OLED ART90, Teil der Objet Collection. Bei der Technik musst du dank evo-Panel keine Abstriche machen, dafür kannst du per Tastendruck den Bildschirm verdecken lassen – das erinnert an eine Staffelei.
Hast du Lust bekommen, LG einen Besuch auf der IFA 2022 abzustatten? Oder beobachtest du alles von zu Hause aus? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.