Panasonic OLED-TV HZW2004 auf der CES 2020

Schon im letzten Jahr setzte Panasonic mit den GZW1004- und GZW2004-Serien Maßstäbe in Sachen 4K-Bildqualität. Auf der CES 2020 zeigt Panasonic jetzt den OLED-TV HZW2004. Beim neuen HZW2004 bilden ein eigens getuntes OLED-Display und der Bildprozessor „HCX Pro“ die Grundlage für noch bessere Bilder. Wie sein Vorgänger, kommt auch der HZW2004 in den Größen 55 Zoll (139 cm) und 65 Zoll (164 cm) heraus.
Panasonics OLED-TV HZW2004 in Hollywood
Der Hersteller Panasonic arbeitet seit vielen Jahren eng mit den Filmschaffenden in Hollywood zusammen. Laut Panasonic wurde die neue HZW-Serie von führenden Hollywood-Koloristen optimiert. Hierdurch sollen die TVs die höchste Farbgenauigkeit liefern. Auch bei der Helligkeit kann man deutlich bessere Spitzen- und Durchschnittswerte als bei anderen OLEDs erwarten. Der praktische Vorteil davon ist, dass der Bildeindruck auch in hellen Räumen gut zur Geltung kommt.

Volles HDR-Paket beim HZW2004
Als erster OLED-Fernseher soll der HZW2004 sowohl mit Dolby Vision IQ als auch mit Dolby Vision, HDR10, HDR10+, HLG und HLG Photo arbeiten. Darüber hinaus unterstützt der auf der CES gezeigte OLED-TV HZW2004 von Panasonic den „Filmmaker-Modus“. Der Filmmaker-Modus kommt vom Konsortium UHD-Alliance. Ziel des neuen Bildmodus ist es dabei, Filme auf Knopfdruck in der Qualität zu sehen, wie sie von den Machern beabsichtigt war. Hierfür überwacht der Modus die Bildfrequenz, das Seitenverhältnis, die Farbe und den Kontrast des Original-Inhalts. Gleichzeitig schaltete er die Rauschunterdrückung und Schärfeoptimierung aus. Ähnliches leistete schon bei früheren Topmodellen der THX-Bildmodus.
Zahlreiche Möglichkeiten zur Bildkalibrierung runden das bildtechnische Ausstattungspaket ab. So unterstützen die HZW2004-OLED-TVs die professionelle CalMAN-Software mit der AutoCal-Funktionalität. Zudem werden die Kalibrierungseinstellungen der Imaging Science Foundation (isf) unterstützt. Neu hinzu kommt die Kalibrierung von Dolby-Vision-Inhalten.

Kino-Sound direkt aus dem OLED-Fernseher
Für das Soundtuning der HZW2004-Serie arbeitete Panasonic mit den Spezialisten der Audiomarke Technics zusammen. Kein Wunder, denn diese Kooperation hatte sich bereits bei Vorgängermodellen aus den FZW- und GZW-Serien bewährt. Für die Wiedergabe von Dolby Atmos-Inhalten sind die Spitzenmodelle mit nach oben gerichteten Lautsprechern ausgestattet. Hinzu kommt ein mehrkanaliges Lautsprechersystem, das auch ordentlich Bass haben soll. Somit verspricht der neue Flaggschiff-OLED ein Rundum-sorglos-Paket für jedes Wohnzimmerkino.
Warten auf den HZW2004
Wir die Markteinführung der Panasonic HZW2004 OLED-TVs ist erst für den Sommer zu erwarten. Nähere Informationen über Preise und die voraussichtliche Verfügbarkeit erwarten wir in den nächsten Wochen.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.