Sony ZH8: 8K-Fernseher ab 75 Zoll Bilddiagonale

Sony kündigt für den 1. Juni den ZH8 an: ein Fernseher mit HDR, Full-Array-LED-Technologie und – nicht zuletzt – 8K. Die Sony ZH8-Serie besteht aus zwei Modellen, einem mit 85 und einem mit 75 Zoll Bildschirmdiagonale. Die technische Ausstattung ist bei beiden gleich.
Natürlich arbeitet im ZH8 der Prozessor X1 Ultimate von Sony. Er liefert klare, präzise Bilder, die das Fernseherlebnis realistischer machen. Entscheidend beim ZH8 ist aber 8K X-Reality Pro. Sollten keine 8K-Quellen zur Verfügung stehen, so kann der ZH8 mithilfe einer 8K-Datenbank 4K- und 2K-Bilder auf nahezu 8K-Niveau hochskalieren. Die „Object-based Super Resolution“ optimiert laut Sony die Auflösung jeder einzelnen Szene.
Die Full-Array-LED-Technologie ist bereits von anderen Serien bekannt. Im ZH8 wird sie durch 8K X-tended Dynamic Range Pro ergänzt, das den Kontrast weiter verbessern soll. Davon profitiert auch die HDR-Bilddynamik. HDR10, HLG und Dolby Vision sind die beim ZH8 verfügbaren HDR-Verfahren. Zudem ist der ZH8 ein Imax-Enhanced-Produkt. Das bedeutet, dass er Imax-Enhanced-Inhalte optimal zur Geltung bringt.

Der schlanke Rahmen unterstützt das Großbild-Erlebnis nicht nur optisch. Acoustic Multi-Audio nennt Sony die Technologie, die schwingende Hochtonlautsprecher in den Rahmen integriert. Diese werden von unabhängigen Verstärkern getrennt gesteuert. Damit folgt der Klang der Handlung auf dem Bildschirm und ergänzt das realistische Bild.
Anpassungsfähige Wiedergabe
Außerdem kommt Ambient Optimization zum Einsatz, eine Technologie von Sony, die die Bild- und Tonqualität für die jeweilige Wohnumgebung optimiert. Ambient Optimization stimmt die Bildhelligkeit automatisch auf die Lichtverhältnisse ab. Darüber hinaus erkennt Ambient Optimization Gegenstände im Raum, die Schall absorbieren oder reflektieren, wie etwa beispielsweise Gardinen oder Möbel, und passt den Klang entsprechend an.
Natürlich sind im Sony ZH8 auch die üblichen Verdächtigen an Bord. Android TV, Sprachsteuerung, Kompatibilität mit Amazon Alexa, Apple AirPlay und Apple HomeKit sowie der Netflix Calibrated Modus sind hier fast schon selbstverständlich. Ebenso wie die schnelle Reaktionszeit über die HDMI-Eingänge, die für Gamer interessant ist. Der ZH8 unterstützt dank HDMI 2.1 4K mit einer Bildrate von 120 fps und 8K mit 60 fps.
Preise und Verfügbarkeit des Sony ZH8:
Der Sony-Bravia-8K-HDR-Full-Array-LED-TV ZH8 (85 Zoll/215 cm) soll 9.999 Euro kosten, der 75-Zöller (189 cm) wird für 6.999 Euro angeboten. Beide sind für den 1. Juni angekündigt.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.