Gerücht: Android TV soll zu Google TV werden

Müssen wir uns bald auf einen neuen Namen einstellen? Ein Bericht im Netz deutet auf eine Namensänderung im Branding des bisherigen Android TV hin. Ungewöhnlich ist das nicht, denn in der Vergangenheit hat Google den Namen „Android“ bereits in anderen Angelegenheiten verworfen. So könnte auch aus Android TV nun Google TV werden.
Wird aus Android TV zukünftig Google TV?
Viel Substanz lässt sich aus der Meldung erst einmal nicht generieren. Das sehr Google-nahe Online-Magazin 9to5google berichtet auf Berufung einer vertrauten Quelle, vom Ende des Namens Android TV. Stattdessen soll in Zukunft der Markenname Google TV ins Spiel kommen. Am Betriebssystem für Fernseher soll sich aber erst einmal nichts ändern, da es in erster Linie um die „Eliminierung“ des Namens Android gehen soll.
Sollte es tatsächlich so kommen, dann wäre dieser Schritt zudem kein Einzelfall. In den vergangenen Jahren verschwand der Name Android nach und nach in Googles Softwareaufgebot. Aus Android Pay wurde plötzlich Google Pay. Das Betriebssystem Android Wear für Smartwatches heißt nun seit einiger Zeit Google WearOS. Google selbst redet in seinen Präsentationen übrigens schon lange nicht mehr Android-Apps, sondern wohl ganz bewusst nur von Apps im Google Play Store.
Allerdings stellte Google im Gespräch mit 9to5google mehrmals klar, dass die Marke Android nicht verschwinden soll. Wer also weiterhin ein Android-Smartphone nutzt, wird auch weiterhin Android als Betriebssystem bekommen. Ob wir uns aber zukünftig bei Betriebssystemen für Fernseher über Google TV unterhalten, wird die Zeit zeigen müssen.
Wie würdest du die Namensänderung von Android TV auf Google TV finden? Würde sich für dich dadurch etwas ändern oder ist es dir sogar egal? Verrate uns deine Meinung in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.