Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs

Samsung, Vizio und auch LG haben es bereits, nun zieht Konkurrent Sony nach. Der Elektronik-Riese hat verkündet, dass auch einige seiner neuen TV-Modelle künftig die Apple-Dienste AirPlay 2 und HomeKit per Android-TV-Update unterstützen sollen.
Während sich Hersteller wie LG mit dem Support für das Apple-System jedoch lediglich auf Modelle mit Baujahr 2019 beschränken, verspricht Sony das Update auch für zwei TV-Geräte aus dem Vorjahr.
AirPlay 2 und HomeKit für Sony-Fernseher dank Android 9.0 Pie
Sony hat angegeben, dass die Modelle der Serie AG9 (A9G), ZG9 (Z9G) und XG850 aus dem Jahr 2019 das neue Update erhalten sollen. Bei Letzterem gilt die Umstellung auf Android 9.0 Pie allerdings nur für die Größen 55, 65, 75 und 85 Zoll. Doch auch Besitzer der 2018er-Modelle der Serie ZF9 (Z9F) und AF9 (A9F) sollen sich über integriertes AirPlay 2 und HomeKit freuen dürfen.

Von AirPlay 2 profitieren besonders Nutzer mehrerer Apple-Geräte, da sie Inhalte – etwa Musik oder Videos – per Knopfdruck vom iPhone, iPad und Mac auf ihr Smart-TV übertragen können. So soll etwa auch die Streaming-Plattform „Apple TV+“ künftig auf den entsprechenden Sony-TVs zugänglich sein.
Mit HomeKit lassen sich derweil unterschiedliche Produkte von Apple je nach Wunsch einrichten und konfigurieren. Die jeweiligen Anwendungen und Apps lassen sich dann über Siri oder Apples eigene Home-App steuern.
Integriertes Dolby Atmos, Update zunächst nur in den USA verfügbar
Nicht nur soll das Update AirPlay 2 und HomeKit auf den heimischen Bildschirm bringen, sondern mit Dolby Atmos auch eine wichtige Klangneuerung bringen. Die zwei Modelle aus dem Vorjahr sollen zudem HEVC (High Efficiency Video Coding)-Videos mit 100 / 120 Hertz via USB unterstützen. Android 9.0 Pie verspricht neben neuen Features auch eine komfortablere und benutzerfreundlichere Bedienoberfläche.
Anders als zum Beispiel Samsung, die ein solches Update bereits Mitte des Jahres international herausgebracht haben, scheint sich Sony zunächst auf die USA zu beschränken. Dies lässt zumindest die offizielle Ankündigung der Japaner vermuten, die bisher nur auf deren US-Seite veröffentlicht wurde. Wann genau das Android-TV-Update auch in Europa erscheint, ist aktuell unklar. In den USA soll es für die Nutzer der betroffenen Fernseher noch in diesem Monat zugänglich sein.
Besitzt du einen der ausgewählten Sony-Fernseher und freust dich über die Neuerungen, die das Update mitbringen soll? Teile es uns in den Kommentaren mit!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.