CES 2020: LG präsentiert neues „Real 8K“-TV-Angebot

LG Electronics (LG) stellt auf der CES 2020 sein erweitertes 8K-TV-Angebot vor: Das vielseitige TV-Angebot umfasst hierbei LG SIGNATURE OLED 8K-TV-Geräte mit 88 und 77 Zoll Bilddiagonale und sechs neue LG NanoCell TVs mit LED-LCD-Displays in 65 und 75 Zoll (Modelle 75/65 Nano99, 75/65 Nano97, 75/65 Nano95). Die beiden 8K-OLED-Modelle heißen 88 OLED ZX und 77 OLED ZX. Und jedes dieser Modelle übertrifft die neue offizielle Industriedefinition für 8K Ultra HD der Consumer Technology Association (CTA).

Early Adopters finden mit den neuen „Real 8K„-TVs von LG Geräte, die schon heute für künftige Inhalte in nativer 8K-Auflösung ausgerichtet sind. Die 8K-OLEDs und -NanoCell-TVs sollen dazu die Wiedergabe von nativen 8K-Inhalten mit einer großen Auswahl an digitalen HDMI- und USB-Quellen, einschließlich Codecs wie HEVC, VP9 und AV1 ermöglichen (letzteres mit Unterstützung führender Streaming-Anbieter wie YouTube). Dabei unterstützen die LG 8K-TVs 8K-Content-Streaming mit schnellen 60 Bildern pro Sekunde und sind für „8K 60P“ über HDMI zertifiziert.

Intelligenter 8K-Prozessor
Mithilfe des neuen α (Alpha) 9 Gen 3 KI-Prozessors und Deep-Learning-Technologie bietet das TV-Angebot für 2020 eine optimierte Bild- und Soundqualität für alle Inhalte. Dazu gehört, dass der α9 Gen 3 Prozessors Gesichter und Text erkennt, um beides optimiert darzustellen – für eine Wiedergabe von Gesichtszügen mit natürlichen Hauttönen sowie von klar lesbaren Zeichen.
Die AI-Sound-Pro-Funktion analysiert und klassifiziert die Audio-Inhalte nach fünf Kategorien – Musik, Film, Sport, Drama und Nachrichten – für eine besonders klare Sprache und eine differenziertere Wiedergabe von Hintergrundgeräuschen.
Neue smarte Features
Das visuelle Erlebnis wird bei den LG 8K TV-Geräten durch neue Convenience-Features ergänzt. Hierdurch kann der Anwender direkt von der Steuerungsübersicht auf dem TV-Gerät kompatible IoT-Geräte überwachen und bedienen. Zusätzlich stehen eine eingebaute Spracherkennung und eine Freisprechfunktion zur Verfügung. Damit lassen sich verschiedene Geräte im Raum durch einfache Sprachbefehle steuern. Dank der TV-Plattform webOS von LG unterstützen die neuen TV-Geräte auch Apple AirPlay 2 und HomeKit sowie Google Assistant und Amazon Alexa. Künftig geplant ist auch die Kompatibilität mit Amazon Alexa Premium Far-Field Voice.
LG präsentiert sein umfangreiches 8K-Produktangebot vom 7. bis 10. Januar 2020 auf der CES. Alle Aktivitäten von LG zur CES kannst Du unter #LGCES2020 verfolgen.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.