Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED

Die CES (Consumer Electronics Show) konnte dieses Jahr ihre Besucher nur digital begrüßen, hatte aber wieder einige Highlights zu bieten. Eines davon ist sicherlich Samsungs neue Neo QLED TV Reihe. Hinter den „Neuen QLEDs“ verbergen sich einige Innovationen, die alle zusammen die neue Spitzenfernseher von Samsung definieren. Diese Neuerungen beinhalten die Mini LEDs, die Quantum Matrix Technology von Samsung und den Neo Quantum Processor, der sie steuert.
Kleine Leuchten, große Wirkung
Die besten QLED-TVs von Samsung hatten bislang vollflächige LED-Backlights mit sehr vielen Dimming-Zonen. Bei herkömmlichen Backlight-LEDs, die auch in den QLED-TVs verbaut werden, kann die Leuchtkraft der einzelnen Dioden dazu führen, dass es im Bild mehr oder weniger deutliche Lichtkränze um kleine, helle Objekte herum gibt. Dieses Ausfransen der beleuchteten Bereiche, auch Blooming genannt, soll durch die neue Mini-LED-Technologie kaum noch auftreten. Die LEDs in Samsungs Neo-QLED-TVs sind vierzig mal kleiner als ihre Vorgänger. Mit dieser Bauform setzt sich das LED-Backlight aus wesentlich mehr LEDs als bisher zusammen.
Ein vierzigstel vom Platz einer normalen LED nehmen Samsungs Mini LED ein. Zusammen mit den Upscaling-Eigenschaften des Neo Quantum Prozessors ein vielversprechendes Team. | Bild: Samsung.
Dank günstigerer optischer Eigenschaften können sie außerdem helle und dunkle Bereiche viel genauer definieren, wie Samsung bekannt gibt. Und das soll im Ergebnis zu einem noch beeindruckenderen HDR-Erlebnis führen. Darüber hinaus macht die Mini-LED-Technik enorm schlanke QLED-Bildschirme möglich.
Neo QLED mit Quantum Processor
Um die auch das letzte Bisschen an Bildinformation an die Mini LEDs zu schicken, setzt Samsung auf den Neo Quantum Processor. Dieser kann auf ganze 16 KI-gestützte, neuronale Netzwerke zurückgreifen, um das Bild auf 4K oder sogar 8K zu optimieren. Den überblick über all diese Rechen-Power behält die Quantum Matrix Technology. Die Luminanzskala kann auf diese Weise auf 12-Bit mit 4096 Zwischenschritten angehoben werden.
Bestehen wird die Neo QLED Reihe nach ersten Informationen aus dem QN900A und dem QN90A in verschiedenen Größen. Preise wurden noch nicht veröffentlicht. Wenn du mehr über Samsungs neueste Errungenschaft erfahren willst, findest du hier die brandaktuellen Infos zu Samsungs neuer QLED Serie.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.