Startseite Fernseher QLED Fernseher Versprechen gehalten: Samsung hievt Tizen 9.0 auf ältere Smart-TVs

Versprechen gehalten: Samsung hievt Tizen 9.0 auf ältere Smart-TVs

Samsung verteilt für TV-Geräte aus dem Vorjahr derzeit ein Upgrade auf Tizen 9.0. Doch leider gibt es auch einige Probleme.
Samsung bringt Tizen 9.0 aktuell auf die Vorjahresmodelle. Bild: Samsung

Samsung hat in diesem Jahr gemeinsam mit seinen neuen TV-Modellen auch eine neue Version seines Betriebssystems eingeführt. Tizen 9.0 soll allerdings nicht nur den diesjährigen Smart-TVs des Unternehmens vorbehalten bleiben, sondern rückwirkend auch ältere Geräte erreichen. Schließlich hat Samsung ein neues Update-Versprechen abgegeben, das stolze sieben Jahre Support vorsieht. Und die Verteilung hat sogar bereits begonnen.

Zu erwähnen ist jedoch, dass Tizen 9.0 im Großen und Ganzen ein eher kleines Upgrade darstellt. Primär hat Samsung einige Menüs etwas aufgeräumt bzw. umgestaltet. Dennoch ist es natürlich schön zu sehen, dass der Hersteller seiner Linie treu bleibt. Im Oktober 2024 hatte die Firma:innen nämlich auch schon Fernsehgeräte aus dem Jahr 2023 aufgerüstet. Diese kamen ursprünglich noch mit Tizen 7.0 auf den Markt, zogen aber dann durch das Upgrade auf Version 8.0 mit den neueren Modellen von 2024 gleich. Letztere machen jetzt eben den Sprung zu Version 9.0.

Samsung Tizen 9.0 erreicht bereits die Smart-TVs von 2024.
Samsung Tizen 9.0 erreicht bereits die Smart-TVs von 2024. | Bild: Samsung

Tizen 9.0 soll auch noch die Smart-TVs aus dem Jahr 2023 erreichen, dafür nennt Samsung aber noch keinen Zeitpunkt. Im Übrigen ist es die Firmware 2106.0. welche für dich an Fernsehern aus dem Jahr 2024 das Upgrade verheißt. Die Aktualisierung wird dabei in Schritten verteilt. Somit kommt sie nach und nach bei allen Nutzer:innen an. Mach dir also keine Sorgen, solltest du eventuell vorerst noch abwarten müssen.

Du suchst aktuell nach einem Samsung-Fernseher? Die besten Modelle, die wir getestet haben, siehst du hier in der Übersicht:

Tizen 9.0 hat auch seine Schattenseiten

Tizen 9.0 läuft allerdings aktuell auf Samsungs Smart-TVs aus dem Vorjahr offenbar mit einem zentralen Problem. Das betrifft dich vor allem dann, wenn du auch gerne dem Gaming frönst. Denn es scheint nicht mehr möglich zu sein, für eine korrekte HDR-Darstellung beim Zocken HGiG zu nutzen. Letzteres verhindert ein doppeltes Tonemapping durch deinen Fernseher und deinen PC bzw. deine Konsole. Sonst kann es zu Darstellungsproblemen kommen. Unter Tizen 9.0 lässt sich das aber offenbar nicht mehr einwandfrei zuschalten, wie geplagte User:innen bei Reddit diskutieren.

Solltest du also gerne an deinem Smart-TV von Samsung spielen, dann warte vielleicht lieber noch mit dem Update auf Tizen 9.0. Zumal die Verbesserungen sich, abseits der optischen Anpassungen, in Grenzen halten. Neu ist etwa, dass die Übersetzungsfunktion namens „Live Translate“ jetzt auch direkt für Untertitel greifen kann. Hier solltest du für dich abwägen, ob du die schnelle Aktualisierung vorziehst oder lieber noch abwartest.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler