Startseite Fernseher 4K Fernseher Samsung The Frame: Musst du jetzt zahlen, um eigene Fotos anzusehen?

Samsung The Frame: Musst du jetzt zahlen, um eigene Fotos anzusehen?

Die Lifestyle-TVs der Reihe The Frame sind beliebt. Doch jetzt versetzt Samsung die Community mit einem plötzlichen Abo-Zwang in Aufruhr.
Samsung verlangt unvermittelt für den personalisierten Kunstmodus mit Diashows Geld. Bild: Samsung

Samsung bietet schon seit vielen Jahren seine Lifestyle-Fernsehgeräte der Reihe The Frame an. Technisch stehen diese zwar nicht an vorderster Front, dafür punkten sie mit einem besonders eleganten Design, das sich nahtlos in deine Wohnumgebung einfügen soll. Der Name verrät es schon: Die Smart-TVs erinnern an Bilderrahmen. Entsprechend kannst du die Bildschirme auch als digitale Bilderrahmen einsetzen. Doch jetzt gibt es Ärger um den persönlichen Diashow-Modus, der statt kostenlos plötzlich kostenpflichtig geworden ist.

Das ist natürlich ein unglücklicher Zeitpunkt für so eine drastische Veränderung, denn immerhin ist 2025 mit dem The Frame Pro gerade erst eine technisch aufgebesserte Version auf den Markt gekommen. Will Samsung also jetzt einfach für eine bisher kostenlose Funktion abkassieren? So einfach scheint es nicht zu sein. Da müssen wir tatsächlich ein wenig ausholen.

So kannst du an den Lifestyle-TVs der Reihe The Frame im Kunstmodus (Art Mode) einerseits kostenlos deine privaten Fotos als Diashow anzeigen lassen, wenn du den TV nicht aktiv verwendest. Andererseits gibt es aber auch das kostenpflichtige Kunstmodus-Abo, das 4,99 Euro im Monat kostet. Dieses erlaubt es dir, bestimmte Galerien, z. B. aus Museen, auf dem The Frame darzustellen.

Der personalisierte Kunstmodus von The Frame war bisher kostenlos.
Der personalisierte Kunstmodus von The Frame war bisher kostenlos. | Bild: Samsung

Jetzt hat Samsung ohne Vorwarnung die Möglichkeit entfernt, privat geknipste und auf den Fernseher übertragene Bilder als Diashow zu verwenden. Stattdessen wirst du darauf hingewiesen, dass du dafür ebenfalls das besagte, kostenpflichtige Abo für 4,99 Euro im Monat abschließen sollst. Deine privaten Fotos kannst du zwar weiterhin per USB oder auch via SmartThings auf deinen Smart-TV übertragen, sie aber nur noch einzeln aufrufen und im Vollbild anzeigen lassen. Die Diashow ist nunmehr kostenpflichtig.

Samsung The Frame: Kostenpflichtige Diashow angeblich ein Fehler

Auf Nachfrage erhielten Kund:innen von Samsungs Service die Antwort, die personalisierten Diashows würden ab sofort ein kostenpflichtiges Abonnement voraussetzen. Aber wie sich herausstellte, war selbst Samsungs Kundenservice hier nicht im Bilde.

So hat Samsung mittlerweile gegenüber Caschys Blog erklärt, es handele sich um einen Fehler. Die Firma bestätigte ein, dass aktuell einige Nutzer:innen aufgefordert würden, zum Betrachten ihrer eigenen Diashows ein Abo abzuschließen. Das sei nicht so vorgesehen und ein Problem, das durch ein kürzliches Update der App entstanden sei. Voraussichtlich werde man Anfang August 2025 ein weiteres Update der Anwendung veröffentlichen, das den ursprünglichen Zustand wiederherstellen soll. Sprich, dann soll es wieder wie gewohnt möglich sein, dass du über „Meine Fotos“ an den TVs der Reihe The Frame eigene Diashows erstellen und kostenlos anzeigen kannst. Das Update soll automatisch angewendet werden.

Freilich kann man sich nun fragen, ob diese Aktion wirklich nur ein Patzer oder vielleicht doch eher ein Test seitens Samsung gewesen ist. Denn es ist kein Geheimnis, dass TV-Hersteller beabsichtigen, in Zukunft immer stärker auch nach dem eigentlichen Verkauf eines Smart-TVs über Abonnements und Werbung Geld zu verdienen.

Dich interessiert, wie wir Samsung-Fernseher wie den The Frame im Test bewerten? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler