Startseite Fernseher 4K Fernseher Günstige Fernseher bei MediaMarkt: Die 4 besten Angebote unter 1.000 Euro

Günstige Fernseher bei MediaMarkt: Die 4 besten Angebote unter 1.000 Euro

MediaMarkt schenkt dir aktuell die Mehrwertsteuer und sorgt für Hammer-Preise auf Fernseher. Diese 4 Top-TVs kosten deswegen keine 1.000 Euro mehr.
Günstige Fernseher bei MediaMarkt: Die 4 besten Angebote unter 1.000 Euro Bild: Samsung, LG, Hisense

Die Mehrwertsteuer-geschenkt-Aktion sorgt Jahr für Jahr für starke Preise – auch auf Fernseher. Du suchst aktuell nach einem neuen TV, möchtest aber keine 2-3.000 Euro ausgeben? Keine Sorge, wir haben auch zahlreiche TVs in niedrigeren Preisbereichen getestet und für sehr gut befunden. Dank der Aktion sinken jetzt sogar OLED-TVs wie der LG B4 und 75 Zoll-Riesen unter die 1.000 Euro-Marke.

Die besten Fernseher-Deals bis 1.000 Euro zur Mehrwertsteuer-Aktion

Nicht wundern: Die angezeigten Preise enthalten den zusätzlichen Rabatt von knapp 16 Prozent noch nicht. Alle TVs sind also nochmal deutlich günstiger, als hier angezeigt. Um den zusätzlichen Rabatt zu bekommen, musst du dich kostenlos bei MyMediaMarkt registrieren.

So funktioniert die Mehrwertsteuer-Aktion von MediaMarkt

Noch bis 8:59 Uhr am Montagmorgen, also dem 10. Februar, schenkt dir MediaMarkt die Mehrwertsteuer. Statt 19 Prozent sind es aber „nur“ 16 Prozent Rabatt – weil MediaMarkt die 19 Prozent auf den Nettopreis anrechnet.

Wichtig: Den Rabatt bekommst du nur, wenn du beim myMediaMarkt-Programm teilnimmst. Die Registrierung ist jedoch kostenlos und hat noch weitere Vorteile – etwa das Sammeln von Punkten, die später in Gutscheine umgewandelt werden können.

Bist du angemeldet und eingeloggt, solltest du dann schon im Warenkorb die günstigeren Preise sehen und die Rabatte nutzen können.

Was du zu Fernsehern unter 1.000 Euro wissen solltest

Ein paar Dinge gilt es zu beachten, damit du den perfekten Fernseher für dich finden kannst. Denn du siehst an den Angeboten, die Spanne vom Preis und der Größe ist sehr groß.

Das hat grundsätzlich etwas mit der verbauten Technik zu tun. Einfache LCD- und LED-Fernseher sind besonders günstig, bieten aber nicht so viel Bildqualität und Helligkeit. Lebendigere Farben und schon mehr Bildqualität gibt es bei QLED-Fernsehern. Die Spitze davon stellen Mini-LED-TVs dar. Sie können heller strahlen und bieten einen höheren Kontrast – dank einer verbesserten Hintergrundbeleuchtung. Die meiste Bildqualität bekommst du mit OLED-Fernsehern. Jedes Pixel leuchtet selbst, was deutlich mehr Kontrast und ein plastischeres Bild ermöglicht.

Natürlich gibt es Ausnahmen, und so können etwa die besten Mini-LED-Fernseher deutlich heller strahlen als OLEDs – und eignen sich in hell erleuchteten Räumen besser. Abseits von deinen Lichtverhältnissen solltest du darauf achten, was du vom Fernseher erwartest. Lineare TV-Programme können sie alle wiedergeben, bei TV-Aufnahmen wird es schon eine Frage des Tuners. Streamst du gern, solltest du den passenden Fernseher mit großer App-Vielfalt wählen. Und ein Gaming-Fernseher ist für uns nur einer, wenn er auch 120 Hertz Bildraten mitbringt.

Behalte dabei die Größe im Blick. Denn vielleicht lohnt es sich, ein paar Abstriche zu machen, um mehr Bilddiagonale zu haben. Oder einfach die Couch näher heranzustellen, um am Ende mehr Bildqualität fürs gleiche Geld zu bekommen.

Wenn du einen Überblick über die besten Fernseher suchst, wirf gern einen Blick in unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler