X92 und X92 Pro: Neue Mini-LED-TVs bei TCL

Der weltweit agierende Hersteller von TVs und Unterhaltungselektronik TCL Electronics präsentierte heute in Berlin seine neuesten Mini-LED-Fernsehgeräte: den X92 Pro OD Zero Mini LED 8K TV und den X92 Mini LED 8K TV. Das Event stand unter dem Motto „Transcend Vision“, zu Deutsch in etwa „Überschreite das Vorstellbare“.
Bildqualität der Extraklasse
Während es den High-End-TV X92 Pro nur mit 85 Zoll BIlddiagonale geben wird, kommt die X92-Serie in 65 und 75 Zoll heraus.
Herzstück der Bildtechnik bei der X-Serie ist die Mini-LED-Technologie. Sie bietet dir ein besonders kontrastreiche und lebendige Bilder. Das ist möglich, weil Tausende extrem kleine LEDs wesentlich mehr Local-Dimming-Zonen als bisher üblich bilden. Dadurch zeigen die X92-Fernseher von TCL brillante Leuchtkraft und ermöglichen eine größere High Dynamic Range (HDR).
Zudem bietet die X-Serie mehr Auflösung: nicht nur Ultra-HD-4K, sondern 8K-Auflösung. In Verbindung mit 8K-Upscaling eignen sich die TVs für jede übliche Bildquelle. Für fließende und scharfe Bewegtbilder soll das 8K-120Hz-Panel mithilfe von 120-Hz-Zwischenbildberechnung sorgen. Dank QLED-Technik in den Mini-LED-Displays ist darüber hinaus für ein maximales Farbvolumen gesorgt.
Die „OD Zero Mini LED“ von TCL ermöglicht im 8K Flaggschiff X92 Pro eine erstaunlich geringe Gehäusestärke, die neben dem hervorragenden Seherlebnis auch eine atemberaubend flache Bauform ermöglicht.
TCL X92 und X92 Pro: Starker Sound inklusive
Für ein immersives Heimkino-Gefühl verfügt der X92 Pro über ein 5.1.2-Kanal-System mit 25 Lautsprechern und 160 Watt Audioleistung. Die X92 Serie dagegen ist mit ihrem 2.1-Kanal-Sound und 60 Watt Leistung ebenfalls für eine kraftvolle Klangwiedergabe, aber nicht ganz so aufwendig, ausgerüstet. Sowohl die X92 Pro-, als auch die X92-Serie setzen auf ein Soundsystem mit Hardware von Onkyo und Soundtechnologien wie Dolby Atmos.
Die X92 Pro Serie verfügt außerdem über ein reflektierendes Akustikdesign, das den Klang der seitlichen Lautsprecher direkt auf die Zuschauer ausrichtet und auf diese Weise ein hervorragendes Klangerlebnis bietet.
Gaming mit den TCL X92-TVs und HDMI 2.1
Die X-Serie verfügt über das TCL-Technikpaket Game Master Pro für ambitionierte Gamer mit den neuesten Konsolen. Das Game Master Pro-Paket bietet nach Angaben des Herstellers HDMI 2.1 und Wifi 6, damit die TVs auch bei schnellen Spielszenen flüssige Bilder mit geringer Eingabeverzögerung liefern.
Die Kombination von 120-Hz-Panels, Variable Refresh Rate (VRR), dem Auto Low Latency Mode (ALLM) und einer verschwindend geringen Eingabeverzögerung bietet das bestmögliche Gamingerlebnis.

Google TV
Sowohl X92-Pro als auch die X92-Serie sind laut TCL mit Google TV ausgestattet. Hierdurch werden Filme, TV-Sendungen sowie Angebote von Apps zum einfachen Durchsuchen an einem Ort zusammengeführt werden. Mit Hilfe von Empfehlungen ihrer bevorzugten Apps können die Benutzer Neues und Sehenswertes entdecken.
Durch die Kombination der Mini-LED- und QLED-Technologien von TCL mit dem neuen Unterhaltungsangebot von Google wird es den Benutzern der X-Serie dank Google TV erleichtert, ihre Inhalte und finden und abzurufen – einfacher als je zuvor.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.