Gaming-Fernseher im Test: Die 37 besten TVs für Gaming in 2025 im Vergleich
-
Vorteile
- Bild und Ton auf Referenz-Niveau
- TV-Twintuner und USB-Recording
- Große App-Auswahl mit Fire TV
- Alle HDR-Formate
- Tolle Gaming-Eigenschaften
Nachteile- Nur 2 vollwertige HDMI 2.1-Schnittstellen
- Relativ hochpreisig
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Bildqualität der Spitzenklasse
- Matter Bildschirm mit starker Entspiegelung
- Sehr umfangreiche Ausstattung
- Große App-Auswahl
- Alle HDMI-Eingänge mit HDMI 2.1 für Gaming-Features
Nachteile- Kopfhöreranschluss nur drahtlos
- Bedienung könnte noch einfacher sein
-
Vorteile
- Bild und Ton auf Referenz-Niveau
- Alle HDR-Formate
- Große App-Auswahl mit Fire TV
- Tolle Gaming-Eigenschaften
Nachteile- Hochpreisig
- TV-Timeshift und EPG-Timer erst nach Update
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Bild auf Referenzniveau
- Erstklassige Gaming-Features mit HDMI 2.1
- Verschiede Ausführungen mit Standfuß oder Wandhalter
- Sehr gute Ausstattung
Nachteile- Relativ hochpreisig
- Bedienung teilweise umständlich
- Nur einfache TV-Tuner, keine analogen Anschlüsse
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Hervorragende Bildqualität
- Flüssiges Gaming mit allen wichtigen Features
- Große Auswahl an Apps und Streaming-Diensten
- TV-Twin-Tuner und USB-Recording
Nachteile- Nur in 55 und 65 Zoll erhältlich
- Kein Kopfhörer-Ausgang
- Zwischenbildberechnung neigt teilweise zu Artefakten
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Bild auf Referenzniveau
- Top Gaming-Features mit HDMI 2.1
- Sehr gute Bedienung
- Auswahl zwischen Standfuß und Wandhalter
- Sehr gute Ausstattung
Nachteile- Relativ hochpreisig
- Keine analogen Anschlüsse
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Eindrucksvolle Bildqualität
- Hervorragend entspiegelt
- Sehr guter Ton
- Umfangreiche Ausstattung
- Sehr gute Bedienung
Nachteile- Kein Kopfhörer-Anschluss
- Kein HDR10+
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Brillantes Bild mit hoher Helligkeit und tiefem Schwarz
- Guter Ton
- 4 HDMI 2.1 für Gaming
- Gute Bedienung und Sprachsteuerung
Nachteile- Kein Kopfhöreranschluss
- Kein Dolby Vision
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Sehr hohe Spitzenhelligkeit, sehr gutes Bild
- Beeindruckender Klang, Subwoofer anschließbar
- Ambilight Plus
- Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive
- Umfangreiche Ausstattung
Nachteile- Relativ hochpreisig
- Kein USB-Recording, kein Timeshift
- Keine TV-Twintuner
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Spitzenbild, das ganz oben mitspielt
- Matte Beschichtung für beste Entspiegelung
- Große App-Auswahl und smarte Features
- Alle HDMI-Eingänge bringen sämtliche Gaming-Features mit
Nachteile- Vergleichsweise wenige Details in den Schatten
- Bedienung oft nicht so intuitiv
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Kontrastreiches, farbenfrohes Bild – in dunkeln wie hellen Szenen
- Gaming mit allen Features und bis zu 144 Hertz
- Riesige Auswahl an Apps
- Neue, handlichere Fernbedienung
Nachteile- Keine analogen Anschlüsse
- Twin-Triple-Tuner ist weggefallen
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Kontrastreiches, helles Bild
- Ausgewogener, breiter Klang
- Große Auswahl an Apps
- Flaches Design mit verstellbaren Standfüßen
Nachteile- Recht hoher Preis
- Nur zwei der HDMI-Anschlüsse voll Gaming-tauglich
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Bildqualität nah an der Referenz
- Gaming-Features bis zu 144 Hertz in 4K
- Tolle Bedienung
- Gute Ausstattung
Nachteile- Keine analogen Anschlüsse
- Klang nur alltagstauglich
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Hervorragender Bildeindruck
- Sehr gut entspiegelt
- Sehr guter Ton
- Top-Ausstattung
- Sehr gute Bedienung
Nachteile- Recht hoher Preis
- Kein HDR10+
- Kein Kopfhörer-Anschluss
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Ausgezeichnete Bildqualität
- Umfangreiche 4K-Gaming-Features
- Dreiseitiges Ambilight
- Alle wichtigen HDR-Formate
- Guter Klang
Nachteile- Keine USB-Aufnahmefunktion
- Nur zwei HDMI 2.1-Eingänge für 4K-Gaming
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Hervorragendes Bild
- Sehr guter Ton
- Top-Ausstattung
- Sehr gute Bedienung
Nachteile- Kein HDR10+
- Kein Kopfhörer-Anschluss
-
Vorteile
- Hervorragende Bildqualität
- Sehr gute Bedienung und Menüführung
- Integrierter Festplattenrekorder
- Gute App-Auswahl
- Exklusives Design
Nachteile- Relativ hoher Preis
- Keine TV-Twin-Tuner
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Brillantes Bild, gute Entspiegelung
- Guter Ton
- 4 HDMI 2.1 für Gaming
- Gute Bedienung und Sprachsteuerung
Nachteile- Kein Kopfhöreranschluss
- Kein Dolby Vision
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Erstklassiges Bild
- HDMI 2.1 für 4K@120 Hz
- Guter Ton
- Großes App-Angebot mit Google TV
Nachteile- HDR-Spitzenhelligkeit etwas knapp
- Kein Kopfhörer-Ausgang
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Hervorragende Farbwiedergabe
- Ausgewogener, sehr guter Klang
- Umfangreiche App-Auswahl
- Hochwertiges Design, verschiedener Standfuß-Positionen
Nachteile- Relativ kostspielig
- Kein HDR10+
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Sehr gute Bildqualität für SDR und HDR
- Große App-Auswahl und smarte Features
- Alle HDMI-Eingänge bringen sämtliche Gaming-Features mit
- Guter Ton
Nachteile- Bedienung nicht immer intuitiv
- Kein Dolby Vision
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Brillantes Bild
- Kräftiger, guter Klang
- Große App-Auswahl
- Sehr gute Bedienung, zwei Fernbedienungen
- HDMI 2.1 für Gaming mit 4K@120fps
Nachteile- Kein HDR10+
- Kein Kopfhörer-Ausgang
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Ausgezeichnete Farben, breiter Blickwinkel
- HDMI 2.1 für Gaming mit 4K@120fps
- Sehr guter Ton
- Umfangreiche Smart-TV-Ausstattung
- Hochwertiges Design mit mehrere Standfuß-Positionen
Nachteile- Relativ hochpreisig
- Kein HDR10+
- Leichte Blooming-Effekte
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Bild auf Referenzniveau
- Sehr umfangreiche Ausstattung
- Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive
- HDMI 2.1 für Gaming mit 4K bei 120 Hz
- Sehr gute Gaming-Features
Nachteile- Gaming-Einstellungen schwer zu finden
- Fernbedienung etwas unübersichtlich
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Sehr gute Bildqualität
- Kräftiger, voller und differenzierter Klang
- Alle wichtigen HDR-Formate
- Android 11 TV / Spracheingabe
- Vierseitiges Ambilight
Nachteile- Nur einfacher Triple-Tuner für TV
- Einstell-Menüs sind verschachtelt
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Bild nah an Referenzniveau
- Sehr umfangreiche Ausstattung
- Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive
- Ausgezeichnete Gaming-Features
Nachteile- Gaming-Einstellungen teils umständlich
- Fernbedienung etwas unübersichtlich
-
Vorteile
- Detailreich in hellen wie dunklen Szenen
- Sehr gute Entspiegelung
- Vier Gaming-taugliche HDMI-Anschlüsse
- Elegantes, flaches Design
Nachteile- Kein Dolby Vision
- Recht hoher Preis
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Detailreiches, neutrales Bild
- Flüssiges Gaming mit allen wichtigen Features
- Gute Bedienung mit toller App-Einbindung
- Große Auswahl an Apps
Nachteile- Klang in den Höhen etwas schrill
- Zwischenbildberechnung neigt zu Artefakten
- Dunkle Szenen nicht immer sehr sauber
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Ausgezeichnete Bildqualität
- 4 x HDMI 2.1 für Gaming mit 120 Hz
- Große App-Auswahl mit webOS
- Gute Bedienung
Nachteile- Kein HDR10+
- Kein Kopfhörer-Ausgang, keine Twin-Tuner
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Hervorragendes, helles Bild
- Guter Ton, individuell einstellbar
- HDMI 2.1 Gaming Features
- Vierseitiges Ambilight
- Dolby Vision und HDR10+
Nachteile- Nur einfache TV-Tuner
- Verschachtelte Menüs
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Tolle Bildqualität
- Einfaches, aber schönes Design
- Riesige App-Auswahl
- Gute Bedienung mit neuer Fernbedienung
- 4x HDMI 2.1 mit Support für 120 Hertz, VRR und ALLM
Nachteile- Kein HDR10+
- Kein Twin-Tuner
- Einige Anschlüsse für Wandmontage nicht ideal
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Hohe TV-Helligkeit
- Starke Entspiegelung
- Schlankes Design
- Gaming mit bis zu 144 Hertz
Nachteile- Kein Dolby Vision
- Menüs und Einstellungen etwas verschachtelt
-
Vorteile
- Sehr gute Bildqualität
- Top-Schwarzwert und Helligkeit
- 4K-Gaming mit allen Features bis 144 Hz
- Guter, kräftiger Klang
- Edles Design
Nachteile- Nur zwei vollwertige HDMI-2.1-Schnittstellen
- Kein Kopfhörer- oder Stereo-Ausgang
- Keine USB-Recording-Funktion
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Sehr gute, kontraststarke Bildqualität
- Fast alle 4K-Gaming-Features
- Dreiseitiges Ambilight
- Alle wichtigen HDR-Formate
- Gute Bedienung
Nachteile- Keine USB-Aufnahmefunktion
- Smart-TV ausbaufähig
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Recht neutrales, kontrastreiches Bild
- Große App-Auswahl und smarte Features
- HDMI 2.1 mit allen Gaming-Features an allen Anschlüssen
- USB-Recording mit TV-Twin-Tunern
Nachteile- Menüs etwas verschachtelt
- Kein Kopfhörer-Ausgang
- Anpassung für dunkle Details nötig
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Hervorragende Bildqualität
- Alle Gaming-Features inkl. Dolby Vision
- Dreiseitiges Ambilight
- Alle wichtigen HDR-Formate
- Guter Klang
Nachteile- Nur einfacher Triple-Tuner für TV
- Keine Aufnahmefunktion
- Menüs zum Teil verschachtelt
Die beste Videospielkonsole ist nichts ohne den passenden Gaming-Fernseher, der alle Features mitbringt, die dich ihr volles Potenzial ausschöpfen lässt. Und auch ein Blick in die Zukunft lässt vermuten, dass selbst Nintendo, die sich mit 4K-Unterstützung und anderen Innovationen bisher eher zurückgehalten haben, wenigstens etwas zu Sony und Microsoft aufschließen wollen. Spätestens dann sollte also ein passender TV in deinem Wohnzimmer stehen.
Glücklicherweise gehen die Hersteller neuer TVs mit der Zeit und liefern bei neuen Modellen für gewöhnlich auch eine Fülle an Gaming-Features für aktuelle Konsolen. Besonders wenn du beim Kauf eines Gaming-Fernsehers Geld sparen willst, lohnt es sich aber wirklich, einen Blick auf die Spezifikationen deines Wunschmodells zu werfen. Denn gerade bei günstigen Modellen sind es häufig die Gaming-Features, die über Bord geworfen werden.
Welcher Fernseher ist der Beste für Gaming?
Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten. Es gibt verschiedene TV-Modelle mit unterschiedlichen Qualitäten und aus verschiedenen Preisklassen. In der oberen Bestenliste findest du zahlreiche Gaming-Empfehlungen aus der Welt der Fernseher. Alle präsentierten Modelle haben wir in unserem Test-Labor getestet und jedes empfohlene Modell eignet sich für Videospiele. Im Folgenden stellen wir dir drei erstklassige Fernseher zum Spielen genauer vor. Darunter ist selbstverständlich auch unser Testsieger.
Panasonic Z95B
Die OLED-Referenz, die es zu schlagen gilt
Auflösung: 4K (3.840 x 2.160) | Größen: 55″, 65″, 77″ | Panel: OLED | Bildfrequenz: 100 / 120 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, HDR10+, Dolby Vision, HLG | Modelljahr: 2025
- Bild und Ton auf Referenz-Niveau
- TV-Twintuner und USB-Recording
- Große App-Auswahl mit Fire TV
- Alle HDR-Formate
- Tolle Gaming-Eigenschaften
- Nur 2 vollwertige HDMI 2.1-Schnittstellen
- Relativ hochpreisig
Ob insgesamt oder der Fernseher mit der besten Bildqualität, der Panasonic Z95B sitzt an der Spitze unserer Bestenlisten. Und das hat einen triftigen Grund: das referenzartige Bild. Denn der Fernseher bietet ab Werk so neutrale Farben und eine Helligkeit, die bei entsprechenden Filmen mit 1.000 Nits Master exakt den Vorgaben folgt. Für hellere Filme oder auf Wunsch ist aber noch mehr Helligkeit da.
Außerdem klingt der Panasonic toll. Im Endeffekt braucht es nicht viel mehr als diesen Fernseher. Bild und Ton sind klasse, dank Fire TV und Aufnahmefunktionen stehen dir sämtliche Wege offen, Filme oder Serien zu schauen. Kritik gibt es nur für den hohen Preis. Bist du aber bereit, den zu zahlen, gibt es derzeit keinen besseren Fernseher – wir belohnen das Paket mit der sehr guten 9,4 als Endnote.
Aktuelle Angebote für den Panasonic Z95B:
Du möchtest mehr lesen? Hier geht es zum Test des Panasonic Z95B.
Die etwas günstigere OLED-Alternative für Gamer:innen
LG OLED C5
Der Fernseher mit der besten Bildqualität
Auflösung: 4K (3840 x 2160 Pixel) | Größen: 42″, 48″, 55″, 65″, 77″, 83″ | Panel: OLED | Bildfrequenz: 100 / 120 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, HLG, Dolby Vision | Modelljahr: 2025
- Kontrastreiches, farbenfrohes Bild – in dunkeln wie hellen Szenen
- Gaming mit allen Features und bis zu 144 Hertz
- Riesige Auswahl an Apps
- Neue, handlichere Fernbedienung
- Keine analogen Anschlüsse
- Twin-Triple-Tuner ist weggefallen
Suchst du nach einem Gaming-Fernseher, der auch in den größeren Größen noch bezahlbar bleibt, dennoch alle Features mitbringt und bildtechnisch mit den Spitzenmodellen mithalten kann, dann greif zum LG OLED C5. Denn das Bild ist nah an der Referenz, schön hell und butterweich.
Natürlich sind alle relevanten Gaming-Features dabei, auch in Dolby Vision kannst du zocken. Obendrauf gibt es eine tolle Bedienung, die zudem mit einem starken Betriebssystem aufwartet und etliche Apps bietet. Als Endnote vergeben wir daher eine sehr gute 9,3.
Aktuelle Angebote für den LG OLED C5:
Lies hierzu auch unseren ausführlichen Test zum LG OLED C5.
Unser Geheimtipp: Viel Gaming für wenig Geld
Hisense E77NQ Pro
Üppige Ausstattung zum günstigen Preis
Auflösung: 4K (3840 x 2160 Pixel) | Größen: 55″, 65″, 75″, 85″, 100″ | Panel: QLED | Bildfrequenz: 100 / 120 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision IQ | Modelljahr: 2024
- Sehr gute Farbwiedergabe (SDR)
- Gute Bedienung
- Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive
- Gaming mit bis zu 144Hz
- Günstiger Preis
- HDR-Wiedergabe mit Kompromissen
- Entspiegelung könnte besser sein
Suchst du nach einem relativ einfachen Fernseher, der möglichst groß sein soll, bist du beim Hisense E77NQ Pro genau richtig. Denn der QLED-Fernseher zeichnet sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Durch die verbaute Technik sind Bilder zudem kontrastreich und lebendig. Einzig die Spitzenhelligkeit lässt etwas zu wünschen übrig, sodass vor allem HDR-Inhalte nicht ganz so brillant ausfallen.
Man könnte also sagen, dass der Hisense-Fernseher eher für das alltägliche Fernsehen gedacht ist, aber das wäre weit gefehlt. Denn mit Support für bis zu 144 Hertz und allen relevanten Features ist er zudem idealer Gaming-Fernseher – vor allem in der Größe. Mit Vidaa bekommst du dann noch viele Apps, die schnell reagieren, und eine gute Bedienung. Insgesamt vergeben wir daher eine sehr gute 8,5 als Endnote.
Aktuelle Angebote für den Hisense E7KQ Pro:
Lies hierzu auch unseren ausführlichen Test zum Hisense E77NQ PRO.
So testet HIFI.DE Gaming-Fernseher
Wie bei jedem Fernseher in unserem Test-Labor, muss sich auch ein Gaming-Fernseher in den Kategorien Design, Bildqualität, Anschlüsse, Bedienung, Smart-TV und Klang beweisen. All die Noten ergeben am Ende dann die Gesamtnote.
Damit alles fair ist, lassen wir die TVs vor dem Test einige Stunden laufen. Gerade OLED-TVs brauchen diese Zeit nämlich, um sich einzuspielen.
Design
Viele Faktoren spielen in diese Teilnote rein. Die Materialauswahl etwa oder die Verarbeitung. Auch die Dicke ist wichtig, gerade bei einer Wandmontage. Und für den stabilen Stand bei hitzigen Gaming-Duellen sollte auch der Standfuß stabil genug sein.
Test der Bildqualität von Fernsehern
Beim Bild gehen wir zweigeteilt vor. Erst wird gemessen, dann geschaut.

Mittels Software und optischen Sensoren überprüfen wir etwa die Spitzenhelligkeit, wie sauber Farben wiedergegeben werden oder wie hoch der Kontrast ausfällt. Auch Dimming Zonen zählen wir oder berechnen die Spiegelung.
Das Gemessene überprüfen wir dann im Sichttest anhand verschiedener Szenen – auch beim Gaming. So können wir uns etwa ein Bild davon machen, wie gut das Bewegtbild ausfällt.
Urteil im direkten Vergleich
Unverzichtbar: der Vergleich mit anderen Fernsehern. Während wir unsere Testszenen laufen lassen, stehen neben dem eigentlich zu testenden Fernseher noch zwei bis drei vergleichbare Modelle. Und klar, alle bekommen dasselbe Quellmaterial zugespielt.

Zudem steht ein Mastering-Monitor bereit. So wissen wir jederzeit, wie Inhalte eigentlich auszusehen haben – und wie gut der Fernseher das macht. Das gilt natürlich auch für Spiele.
Wichtig für Gaming: Anschlüsse
Beim Gaming ist genau das wichtig, was hier einen Großteil der Note ausmacht: die Anzahl der HDMI-Buchsen – und ob diese alle Gaming-Features mitbringen. HDMI 2.1 ist hier ein Stichwort, das du immer wieder in unseren Tests finden wirst. Wir bewerten hier auch die Anzahl der TV-Tuner sowie der USB-Buchsen und ihre Funktionen bzgl. Aufnahme. Pluspunkte können Fernseher für weitere Anschlüsse sammeln.
Bedienung
Bei der Bedienung geht es vor allem um die Fernbedienung – ob sie alle wichtigen Funktionen bereithält, genügend Tasten aufweist und wie sie sich im Alltag schlägt. Kannst du etwa bequem zur Konsole wechseln oder ist das eher umständlich. Aufbau und Schnelligkeit der Menüs sind hier auch wichtig.
Mit Konsole nur zweitrangig: Smart-TV
Der Punkt Smart-TV dreht sich um das Betriebssystem. Wie aufgeräumt ist der Startbildschirm, wie einfach finde ich Inhalte? Wir überprüfen aber auch, welche Apps du im jeweiligen App-Store finden kannst und wie gut sich die installierten Anwendungen sortieren lassen. Wenn du ohnehin eine PlayStation 5 oder Xbox Series an deinen Gaming-Fernseher anschließen willst, bist du mit den meisten Apps schon ausgestattet. Wenn du also eh über die Konsolen streamst, kannst du gegebenenfalls deine persönliche Gewichtung etwas anpassen.
Eine bekannte Schwäche: Der Klang
Zuletzt geht es um den Klang. Kann er beim Gaming mithalten und alle Details klar rüberbringen? Leider weisen die meisten Modelle hier die ein oder andere Schwäche auf und können nicht vollends überzeugen. Gamer:innen, die ohnehin mit Gaming-Headsets zocken, können diese Kategorie gekonnt ignorieren – außer natürlich, du bekommst Besuch zum Filmabend.
Welche TV-Größe ist die richtige für Gaming?
48, 55, 65, 75 Zoll oder sogar noch größer? Die Frage nach der richtigen Größe für einen Gaming-Fernseher lässt sich nicht universal beantworten. Verschiedene Kriterien sollte man in die Entscheidung einbeziehen, zuallererst den Sitzabstand zum Fernseher. Wir empfehlen, die passende Bildschirmdiagonale mit folgender Formel zu berechnen: Empfohlene Bildschirmdiagonale = Abstand zum Fernseher ÷ 1,2. So ist bei einem Sitzabstand von ca. zwei Meter ein 55- oder 65 Zoll-TV am besten geeignet.

Beim Gaming sollte man jedoch noch weitere Faktoren einbeziehen: Spielst du öfter Multiplayer-Spiele mit Splitscreen? Dann solltest du dich eher für ein größeres Modell entscheiden. Willst du beim Spielen gerne alles mit einem Blick sehen können? Dann ist ein kleinerer Fernseher besser geeignet. Auch die Auflösung der Bildinhalte spielt eine Rolle. Während du bei 4K-Konsolen wie Xbox One, Xbox Series X|S, PS4 und PS5 auch bei näherem Sitzabstand ein hochwertiges Bild geboten bekommst, ist dies bei der Nintendo Switch nicht der Fall.
Wie viel Geld solltest du für deinen Gaming-Fernseher ausgeben?

Wie viel Budget man für den neuen Gaming-Fernseher zur Verfügung hat, ist natürlich eine individuelle Frage. Ideal sind Fernseher mit einem niedrigen Input Lag, HDMI 2.1-Anschlüssen und einem Gaming-Menü. Soll der Gaming-TV dazu auch noch erstklassiges Bild bieten, geht es preislich schnell Richtung 1.500 Euro. Aber nicht immer muss es die ganze Feature-Bandbreite sein: Wenn du ohnehin eher in den Genres RPG, Adventure oder Strategiespiel unterwegs bist oder auf absehbare Zeit an PS4, Xbox One und Nintendo Switch weiterzockst, tut es fürs Gaming auch ein TV mit 60 Hz und ohne HDMI 2.1. Willst du dich aber für die Zukunft absichern, dann sollte HDMI 2.1 eine Basisanforderung sein. Natürlich ist auch die Größe des Fernsehers ausschlaggebend für den Preis. Hochwertige Gaming-Fernseher gehen bei einer Bilddiagonale von 55 Zoll bei etwa 800 Euro los.
Fazit: Worauf achten beim Kauf eines neuen Gaming-Fernsehers?
Die wichtigsten Gaming-Features, die bei einem TV nicht fehlen dürfen, haben wir dir weiter oben schon beschrieben. Hier sind die wichtigsten Kriterien als Stichpunkte, die du bei der TV-Suche immer im Hinterkopf behalten solltest:
- Niedriger Input Lag (unter 20 Millisekunden)
- 120 Hertz-Panel
- Gaming-Modus
- HDMI 2.1 für 4K@120Hz, VRR und ALLM
- Gutes Gaming-Bild
- HDR-Support
- Je nach Einsatzbereich die richtige Bildschirmdiagonale wählen
Beim Fernsehkauf gibt es neben den Gaming-Features noch ganz andere Faktoren zu beachten. Wirf einen Blick auf unsere Kaufberatungen, damit du genau weißt, was du von einem neuen Fernseher erwarten kannst:
Gaming ist dir wichtig, aber du willst dir einen Überblick über alle Fernseher verschaffen, die sich im Rennen um den Titel des besten Modells befinden? Dann schau dir unsere Bestenliste zum Thema an: