BluOS Update: Bluesound jetzt mit Surround-Sound

Die in HiFi-Kreisen bekannte Firma Bluesound glänzt seit Jahren mit Multiroom-Systemen auf hohem Niveau. Einfache Einrichtung, schickes Design und toller Klang sind die Markenzeichen des Kanadiers. Mit einem Portfolio aus drei Streaming-Lautsprechern, streamingfähigen Verstärker, Musikserver, Streamer, Soundbar und Subwoofer können bis zu 64 Hörzonen eingerichtet werden. Mehr als Genug für jedes Haus.
Über die hauseigene BluOS-App lassen sich die Lautsprecher beliebig kombinieren. So kannst du auch ein Surround-Set aus aktiven Lautsprechern erstellen, was eine Schaltzentrale in Form eines AV-Receivers unnötig macht. Bluesound geht aber einen Schritt weiter: Nicht nur Filme mit Surround-Tonspur sollen so wiedergegeben werden. Auch Filme mit Stereo-Tonspur sollen den Raum mit 3D-Sound füllen können!
Bluesound füllt den Raum
Der Netzwerk-Experte Bluesound hat nun mit dem Update seiner Firmware BluOS Großes vor: Auf der Pulse Soundbar 2i oder dem Powernode 2i installiert, befähigt es die Geräte, die Stereo-Tonspur eines Films so zu entschlüsseln, dass die im Film enthaltene Raumatmosphäre abgezweigt werden kann. Diese Raumklänge können dann über Bluesound-Rear-Speaker wiedergegeben werden.

Surround-Atmosphäre mit nur zwei Kanälen
Auf diese Art werden, im Gegensatz zu herkömmlichen Surround-Sound-Systemen, keine Surround-Tonspuren gebraucht. Der Ton soll auf diese Weise viel natürlicher als bei einfachem Stereo klingen, da alle Informationen sowieso schon im Stereo-Klang vorhanden sind.
Natürlich werden vorhandene Surround-Aufnahmen, z.B von Dolby oder DTS, wie gewohnt decodiert und wiedergegeben. Du musst also nicht auf den über die Köpfe donnernden Helikopter verzichten, der schon auf der Blu-ray ist! Vielmehr kann die Bluesound-Anlage durch diese Ergänzung noch viel mehr aus allen Filmen herausholen.
Powernode 2i: Netzwerkplayer mit Verstärker
Der Bluesound Powernode 2i ist der große Bruder des Spitzenstreamers Node 2i, den man um einen leistungsfähigen Vollverstärker erweitert hat. So ausgestattet kannst du deine Lautsprecher direkt an den Powernode anschließen und brauchst keinen externen Verstärker mehr. Die Pulse Soundbar 2i kann alternativ die Aufgaben der Front-Lautsprecher und des Center-Speakers übernehmen.


Um gänzlich im Film versinken zu können, musst du dem Powernode oder der Pulse Soundbar nur noch ein Paar Rear-Speaker zuweisen. Das geht ganz einfach per BluOS-App. So kannst du zum Beispiel aus der Pulse Soundbar und einem Paar Pulse Flex eine komplette Surround-Anlage kreieren. Und wenn dir die Explosionen noch realistischer um die Ohren fliegen sollen, kannst du den aktiven Subwoofer Pulse Sub+ einbinden.
Was hälst du von Surround-Sound? Bist du begeisterter Blockbuster-Erleber oder audiophiler Stereo-Purist? Schreib uns deine Meinung in den Kommentaren.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.