Samsung erweitert das Soundbar-Angebot der Q- und S-Serien

Dass ein TV-Hersteller auch Soundbars produziert, macht Sinn. Denn dann kann dieser Fernsehgerät und Soundbar aufeinander abstimmen, damit sie nahtlos miteinander funktionieren. In der Q-Serie geht Samsung sogar so weit, dass sich Soundbar und TV-Lautsprecher ergänzen. Neu auf den Markt kommen HW-Q60T, HW-Q70T und HW-Q800T.
Anstatt den Job der TV-Lautsprecher komplett zu übernehmen, arbeiten die Soundbars der Q-Serie mit Samsung-QLED-TVs (ab Q80T und höher) zusammen. Dabei bleiben die oberen Lautsprecher des Fernsehers aktiv, um im Zusammenspiel mit der Soundbar einen noch immersiveren, räumlicheren Klang zu erzeugen. Samsung nennt dies Q-Symphony.
Über eine HDMI-Verbindung mit eARC kannst du zudem anspruchsvolle Soundformate in bester Qualität übertragen, zum Beispiel Dolby Atmos oder DTS:X verlustfrei vom Blu-ray Player über den Fernseher an die Soundbar weitergeben.
Dafür, dass auch die feinen Details ans Ohr der Zuhörenden gelangen, sorgt die Adaptive-Sound-Technologie. Hierbei analysiert die Soundbar das Tonsignal in jeder Szene und passt den Klang entsprechend an. So soll in jeder Situation die optimale Soundeinstellung den Klanggenuss steigern.

Die Modelle der S-Serie glänzen zunächst durch ihr Äußeres, das von der dänischen Design- und Textilmarke Kvadrat gestaltet wurde. Auf den ersten Blick ist es die hochwertige Textil-Bespannung in Schwarz und Hellgrau, die die Blicke auf sich zieht und den Soundbars einen edlen Look verleiht. Die einzelnen Modelle heißen HW-S60T, HW-S61T, HW-S40T und HW-S41T.
Die Modelle HW-S60T oder HW-S61T (wie übrigens auch das Q-Modell HW-Q800T) kannst du über den den integrierten Alexa-Sprachassistenten steuern. Doch auch der Klang soll bei der S-Serie natürlich nicht zu kurz kommen. Dafür arbeiten zwei Woofer, zwei Hochtöner und die Acoustic-Beam-Technologie von Samsung (HW-S60T und HW-S61T). Dabei wird der Klang durch die Hornlautsprecher seitlich ausgespielt und soll dadurch raumfüllender werden.
Modelle und Verfügbarkeit:
Q-Serie ab Mitte Juni
- HW-Q60T (5.1-Kanal, Dolby Digital 5.1/DTS Virtual:X, Adaptive Sound, Bluetooth, 6,5-Zoll-Subwoofer): 499 Euro
- HW-Q70T (3.1.2-Kanal, Dolby Atmos/DTS:X, Adaptive Sound, WLAN/Bluetooth, 8-Zoll-Subwoofer): 698,99 Euro
- HW-Q800T (3.1.2-Kanal, Dolby Atmos/DTS:X, Adaptive Sound, WLAN/Bluetooth, 8-Zoll-Subwoofer): 799 Euro
S-Serie ab Mitte Juni
- HW-S60T (4.0-Kanal, Dolby Digital Plus/DTS Digital 5.1, Smart Sound, WLAN/Bluetooth): 548 Euro
- HW-S61T (4.0-Kanal, Dolby Digital Plus/DTS Digital 5.1, Smart Sound, WLAN/Bluetooth): 548 Euro
S-Serie ab Juli
- HW-S40T
- HW-S41T
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.