Black Friday 2020: Sonos Beam heute stark reduziert

Im Rahmen des Black Friday 2020 gibt es wie jedes Jahr zu dieser Zeit hohe Rabatte auf Top-Soundbars und viele weitere Produkte aus dem Bereich Elektronik. Mit der Hilfe von unserem Ratgeber Tipps und Tricks findest du garantiert die besten Deals! Die Sonos Beam gehört zu den beliebtesten Soundbars auf dem Markt und ist aktuell im Angebot.
» hier gehts zur Übersicht der besten Black Friday Deals
Sonos gehört zu den führenden Anbietern von Multiroom Soundsystemen. Alle Geräte des Herstellers lassen sich über das heimische WLAN-Netzwerk miteinander verbinden. So auch die Soundbar Sonos Beam, die alleine schon für erstklassigen Heimkinosound sorgt und sich durch zahlreiche Sonos Speaker auch in ein 5.1 oder 7.1 Heimkinosystem aufrüsten lässt. Die beliebte und stilvolle Soundbar ist aktuell stark reduziert.
Es lohnt sich auch regelmäßig auf unserer Seite HIFI.DE vorbei zu schauen, da minütlich neue Deals online gehen und wir die besten Deals für euch laufend aktualisieren!
Die beliebte Soundbar aktuell fast 30% billiger
» mehr Sonos Lautsprecher Deals
» hier zu den besten Soundbar Deals
» hier zu den besten Hifi Deals
Nicht nur Sonos Beam ist aktuell deutlich günstiger zu haben. Es gibt noch mehr Top-Angebote in den Bereichen TVs, Lautsprecher, Smart Speaker, Kopfhörer und Soundbars. Auch von Sonos gibt es noch weitere tolle Angebote aus dem Bereich Multiroom-Speaker.









Mit Adleraugen prüften hochkarätige Fachleute neun Topmodelle der wichtigsten Hersteller bei HIFI.DE. Welcher Fernseher liefert wirklich das beste Bild?













- Die 5 besten In-Ear-Kopfhörer zum Telefonieren
- Die besten Lautsprecher-Marken 2025 – Von HiFi-Klang bis Partybox
- 40 Zoll Fernseher im Test: Unsere TV-Empfehlungen mit 40, 42 und 43 Zoll Bilddiagonale
- Sony WH-1000XM6 vs. WH-1000XM5: Was macht Sonys neuer Spitzen-Kopfhörer besser?
- Die 4 Fernseher mit dem besten Klang – diese TVs überzeugen im Hörtest
- Over-Ear-Kopfhörer bis 100 Euro: Top-Empfehlungen aus unseren Tests
- Dolby Atmos, DTS:X, Auro-3D und Co: Das musst du über Surround-Sound im Heimkino wissen
- HDMI ARC und eARC: Alles, was du wissen musst
- Soundbar anschließen: HDMI oder optisch – was ist besser?
- Optisch, koaxial oder HDMI? Welche Audio-Verbindung ist die beste?
- Surround-Sound ohne Kabel: So machst du dein Heimkino wireless
- HDMI 2.1: Alles, was du wissen musst
- Dolby Atmos – wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
-
JVC DLA-NZ500 im Test – die teure Konkurrenz muss sich warm anziehen
-
BenQ W2720i im Test – Heimkino-Wucht für unter 2000 Euro
-
Hisense PX3 Pro im Test – wer braucht da noch einen Fernseher?
-
Xgimi Elfin Flip im Test: Ein Mini-Beamer im Buchformat
-
Samsung HW-Q995GF im Test – mit noch mehr Bass zur Nummer 1 der Soundbars
-
Teufel Cinebar 11 im Test – Schlanke Soundbar, große Wirkung
-
LG CineBeam HU715QW im Test – wohnlicher Ersatz für den Fernseher
- Sony Bravia Theatre System 6 im Test – überzeugt das günstige Heimkino-System?
- Nothing Ear (3) im Test: Das beste Mikrofon – steckt im Case?
- BenQ W2720i im Test – Heimkino-Wucht für unter 2000 Euro
- JVC DLA-NZ500 im Test – die teure Konkurrenz muss sich warm anziehen
- Cayin Jazz 90 im Test: Sanfter Röhrenriese, für jeden Lautsprecher?
- Epson meets Bose: Neue Partnerschaft trägt sofort Früchte
- Noch besser als OLED? Das nächste große Ding, das den TV-Markt dominiert
- JBL Boombox 4: Besserer Akku ist nur einer der Vorteile
- Teufel Cinebar 22 – für Preis-Leistungs-Fans schon jetzt ein Highlight
- Perlisten mit neuen Lautsprechern – der Preis macht sie sehr spannend
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.