Optoma UHD380X: Neuer 4K-Beamer unterstützt HLG-HDR und 3D

Fans der gepflegten Heimkinoprojektion erhalten mit dem Optoma UHD380X eine neue 4K-UHD-Option. Mit einer maximalen Helligkeit von 3.500 Lumen soll der Beamer auch bei hellen Lichtverhältnissen ein gutes Bild liefern. Außerdem unterstützt er die Darstellung von 3D-Formaten und kommt mit HDR-Inhalten zurecht.
4K-Beamer mit HLG-HDR und 3D-Unterstützung
Der Optoma UHD380X projiziert Bilder mit der 4K-UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln auf die Leinwand. Er unterstützt außerdem das HDR-Format Hybrid Log Gamma (HLG), das unter anderem von dem Pay-TV-Sender Sky ausgestrahlt wird.
Auch die Unterstützung für stereoskopisches 3D findet sich im Datenblatt des neuen Optoma-Beamers. 3D-Enthusiasten können damit unter anderem das Bild von 3D-Blu-rays auf die Leinwand bringen.
Die optimale Leinwandgröße für den UHD380X beziffert der Hersteller mit zwischen 0,87 und 7,68 Metern (34,1 bis 302 Zoll) bei einem Projektionsabstand von 1,2 bis 8,1 Metern.
Neben zwei HDMI-2.0-Eingängen mit Unterstützung für den Kopierschutz HDCP 2.2 nimmt der Beamer Bildsignale auch über einen VGA-Port entgegen.
Smarte Funktionen, aber keine Sprachsteuerung
Wie es sich für einen modernen Beamer gehört, bietet auch der Optoma UHD380X eine Reihe smarter Funktionen. Neben Streaming-Diensten, die über den Optoma Marketplace abgerufen werden können, unterstützt der Beamer auch die Smart-Home-Vernetzung über den Online-Dienst IFTTT. Auf eine Sprachsteuerung über Dienste wie Amazon Alexa oder den Google Assistant hat Optoma beim 4K-Neuling hingegen verzichtet.
Der Optoma UHD380X ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Als unverbindliche Preisempfehlung für den neuen Projektor gibt der Hersteller 1.499 Euro an.
Was sagst du zu dem neuen 4K-Beamer von Optoma? Wäre der UHD380X eine Option für dein Wohnzimmer? Verrate es uns in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.