Startseite Heimkino Ultrakurzdistanzbeamer Hisense PL2 Laser Cinema: Ultrakurzdistanzbeamer mit Dolby Vision vorgestellt

Hisense PL2 Laser Cinema: Ultrakurzdistanzbeamer mit Dolby Vision vorgestellt

Hisense erweitert seine PL-Reihe von Ultrakurzdistanzbeamern. Der neue PL2 beherrscht unter anderem 4K, Dolby Vision und Dolby Atmos.
Der Hisense PL2 Laser Cinema startet in Deutschland. Bild: Hisense

Hisense ist bekannt für seine Laser-TVs. Entgegen dem Namen verbergen sich dahinter jedoch keine Fernsehgeräte, sondern Ultrakurzdistanzbeamer. Jetzt erweitert der Hersteller seine PL-Modellreihe um den neuen PL2 Laser Cinema. Dieser verfügt über ein verringertes Projektionsverhältnis von 0,22. Das bedeutet, du kannst ihn noch näher an die Wand stellen und dennoch große Bilddiagonalen erzeugen. Bei beispielsweise nur 11,6 Zentimetern Wandabstand sind 80 Zoll Diagonale möglich. Bei 45,7 Zentimetern Wandabstand kannst du die maximalen 150 Zoll projizieren.

Der neue Hisense PL2 Laser Cinema ergänzt die bereits erhältlichen Modelle der Reihe: PL1 und PL1SE. Dabei wirbt der Hersteller auch mit einer erhöhten Bildwiederholrate bei 2K-Signalen, spezifiziert dies aber nicht genauer. Deutlicher wird man, was die unterstützten HDR-Standards betrifft. So beherrscht der Ultrakurzdistanzprojektor nicht nur HLG und HDR10, sondern auch HDR10+ und Dolby Vision. Für den Ton kann er nicht nur Dolby Atmos verarbeiten, sondern auch über seine integrierten Lautsprecher mit 30 Watt wiedergeben.

Der Hisense PL2 beherrscht auch allerlei smarte Funktionen.
Der Hisense PL2 beherrscht auch allerlei smarte Funktionen. | Bild: Hisense

Ein paar Punkte solltest du allerdings vor dem Kauf des Hisense PL2 Laser Cinema bedenken. Zum einen benötigst du noch eine separate Leinwand. Im Lieferumfang ist diese nicht enthalten. Zum anderen wirbt der Hersteller zwar mit 4K-Auflösung, doch üblicherweise „erschummeln“ sich Laser-TVs die hohe Auflösung via Pixel-Shifting. Nativ dürfte auch der PL2 Laser Cinema wohl mit 1080p operieren.

Alle Ultrakurzdistanzbeamer, die wir getestet haben, findest du in unserer Bestenliste:

Hisense PL2 Laser Cinema bietet Sport- und Gaming-Modi

Der Hisense PL2 Laser Cinema kann Spitzenhelligkeiten von bis zu 2.700 Lumen erzielen. Die Lebensdauer der Lichtquelle ist mit über 25.000 Stunden beziffert. Obendrein beherrscht der Ultrakurzdistanzprojektor dedizierte Gaming- und Sport-Modi. Ersterer senkt die Eingabeverzögerung, während letzterer sowohl die Bild- als auch Tonwiedergabe optimiert. Auf diese Weise sollst du z. B. den Kommentar immer bestens verstehen. Für rasante Szenen gibt es eine Zwischenbildberechnung.

Hisense verwendet für den PL2 Laser Cinema das Betriebssystem VIDAA U7, das auch auch in vielen Hisense-Fernsehern zum Einsatz kommt. Somit benötigst du nicht zwangsweise einen Zuspieler. Ab Werk kannst du Streaming-Dienste wie Disney+, Netflix oder Prime Video verwenden. Im Lieferumfang ist auch eine Solarfernbedienung enthalten – mit Shortcuts für einige Apps. Zudem ist über die Mikrokontraste die Sprachsteuerung per VIDAA Voice oder auch Amazon Alexa built-in möglich.

Dazu gesellt sich noch die Chance, via Apple AirPlay 2 oder Share To Inhalte von mobilen Endgeräten am Hisense PL2 Laser Cinema zu spiegeln. Auch die Einbindung in Apple HomeKit ist möglich. Als Schnittstellen nennt der Hersteller unter anderem Wi-Fi, dreimal HDMI (mit eARC), zweimal USB und Kopfhörer. Der PL2 Laser Cinema ist dabei ab August 2024 im Handel zur UVP von 2.499 Euro erhältlich.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler