Startseite Bestenlisten Fernseher 4K Fernseher Hisense-Fernseher im Test: Die 5 besten TVs von Hisense 2025

Hisense-Fernseher im Test: Die 5 besten TVs von Hisense 2025

Hisense-Fernseher sind besonders lohnenswert – sie sind häufig günstig und noch voller Features. Welcher genau zu dir passt, zeigen wir dir.
Werbung
  1. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Sehr hoher Kontrast dank Local Dimming
    • Flinkes Betriebssystem und übersichtliche Bedienung
    • Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive
    • Alle wichtigen Gaming-Features
    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    Nachteile
    • Bild ist bei 65 Zoll blickwinkelabhängig
    • Dunkle Details nicht optimal
  2. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Sehr hoher Kontrast dank Local Dimming
    • Flinkes Betriebssystem und übersichtliche Bedienung
    • Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive
    • Alle HDMI-Eingänge unterstützten 4K-Gaming mit bis zu 165 Hertz
    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    Nachteile
    • Bild ist blickwinkelabhängig
    • Local Dimming teils noch verbesserungsfähig
  3. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Hoher Kontrast und Local Dimming
    • Flinkes Betriebssystem und übersichtliche Bedienung
    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    Nachteile
    • Bild ist blickwinkelabhängig
    • Weißabgleich könnte besser sein
  4. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Sehr gute Farbwiedergabe (SDR)
    • Gute Bedienung
    • Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive
    • Gaming mit bis zu 144Hz
    • Günstiger Preis
    Nachteile
    • HDR-Wiedergabe mit Kompromissen
    • Entspiegelung könnte besser sein
  5. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Enorm hoher Kontrast mit Local Dimming
    • Sehr gute Bedienung und Ausstattung
    • Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive
    • Gaming bis 144Hz VRR
    • Günstiger Preis
    Nachteile
    • Bild ist blickwinkelabhängig
    • Ton verzerrt bei hoher Lautstärke

Ob QLED-TV oder Mini-LED-Fernseher, Hisense bietet tolle Geräte zu fairen Preisen. Insbesondere im Vergleich zur Konkurrenz. Doch nicht nur der Preis überzeugt uns regelmäßig in unseren Testberichten. Das Betriebssystem ist im Alltag blitzschnell und Gaming meist eine wahre Freude. Doch welcher Hisense-Fernseher passt genau zu dir? Wir helfen dir bei der Auswahl.

Welcher Hisense-Fernseher ist der beste?

Gerade im niedrigeren Preissegment hat Hisense einiges zu bieten. Das soll aber nicht heißen, dass die teureren Fernseher schlecht seien – im Gegenteil, die Qualität ist durchweg gut. Im Folgenden möchten wir dir drei Fernseher genauer vorstellen, die je nach Situation oder Geldbeutel zu dir passen können.

Der Hisense mit der besten Bildqualität

Hisense U8NQ im Test

Hisense U8NQ

Mini-LED-TV der Spitzenklasse zum fairen Preis

Auflösung: 4K (3.840 x 2.160) | Größen: 65″, 75″ | Panel: Mini-LED | Bildfrequenz: 100 Hz / 120 Hz / 144 Hz | HDR-Unterstützung: Dolby Vision IQ / HDR10+ Adaptive / HDR10 / HLG | Modelljahr: 2024

  • Sehr hoher Kontrast dank Local Dimming
  • Flinkes Betriebssystem und übersichtliche Bedienung
  • Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive
  • Alle wichtigen Gaming-Features
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bild ist bei 65 Zoll blickwinkelabhängig
  • Dunkle Details nicht optimal

Hisense Mix aus Mini-LED-Fernseher und QLED-TV ist das Aushängeschild. Und aus gutem Grund, denn der Hisense U8NQ hat in unserem Test überzeugt. Dank der Mini-LED-Technik ist er schön hell und kontrastreich, dank QLED-Technik bietet er zudem knackige Farben. Das sorgt dafür, dass sowohl HDR-Inhalte richtig zur Geltung kommen, gleichermaßen aber Fernsehen im hellen Raum ebenso Spaß macht.

Dank Vidaa bekommst du zudem ein Betriebssystem, das der Konkurrenz förmlich wegeilt. Alle wichtigen Apps sind dabei, für Gaming-Fans ist ebenfalls gesorgt. Neben 4K-Gaming in 144 Hertz sind alle relevanten Features verbaut. Einzig der Klang ist eher alltagstauglich. Das schmälert kaum unseren sehr positiven Eindruck, den wir letztlich mit einer sehr guten 8,9 als Endnote belohnen.

Hier findest du den Hisense U8NQ im Angebot:

Du möchtest alles über den Fernseher erfahren? Hier geht es zum Test zum Hisense U8NQ.

Mehr Pro als Mittelklasse

Hisense U7Q Pro im test

Hisense U7Q Pro

Mini-LED-TV der Spitzenklasse zum fairen Preis

Auflösung: 4K (3.840 x 2.160) | Größen: 55″, 65″, 75″, 85″, 100″ | Panel: Mini-LED | Bildfrequenz: 100 Hz / 120 Hz / 144 Hz / 165 Hz | HDR-Unterstützung: Dolby Vision IQ / HDR10+ Adaptive / HDR10 / HLG | Modelljahr: 2025

  • Sehr hoher Kontrast dank Local Dimming
  • Flinkes Betriebssystem und übersichtliche Bedienung
  • Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive
  • Alle HDMI-Eingänge unterstützten 4K-Gaming mit bis zu 165 Hertz
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bild ist blickwinkelabhängig
  • Local Dimming teils noch verbesserungsfähig

Was ein Jahr für einen Unterschied machen kann, beweist der Hisense U7Q Pro. Okay, er bietet nicht ganz die Bildqualität wie der U8NQ, kommt aber sehr nah dran. Und das bei teils niedrigeren Preisen und größerer Auswahl an Modellgrößen. Der Kontrast ist klasse, alle wichtigen HDR-Formate werden unterstützt.

Zusätzlich kann der U7Q Pro bis zu 165 Hertz darstellen. Wer also einen flotten Gaming-PC anschließt, kann bis zu 165 FPS anzeigen lassen. Natürlich bietet auch der neueste Hisense-Fernseher ein flottes Erlebnis, eine gute Auswahl an Apps und viele Features. Vor allem zu dem Preis also ein rundes Paket, was wir mit der sehr guten Endnote 8,8 belohnen.

Hier findest du den Hisense U7Q Pro im Angebot:

Mehr zum Hisense U7Q Pro erfährst du in unserem Testbericht.

Der vielleicht günstigste Gaming-Fernseher auf dem Markt

Hisense E77NQ Pro im Test

Hisense E77NQ PRO

Üppige Ausstattung zum günstigen Preis

Auflösung: 4K (3840 x 2160 Pixel) | Größen: 55″, 65″, 75″, 85″, 100″ | Panel: QLED | Bildfrequenz: 100 / 120 Hz | HDR-Unterstützung: Dolby Vision IQ / HDR10+ / HDR10 / HLG

  • Sehr gute Farbwiedergabe (SDR)
  • Gute Bedienung
  • Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive
  • Gaming mit bis zu 144Hz
  • Günstiger Preis
  • HDR-Wiedergabe mit Kompromissen
  • Entspiegelung könnte besser sein

Suchst du nach einem Fernseher, der möglichst groß aber möglichst günstig sein soll, bist du beim Hisense E77NQ Pro genau richtig. Denn der QLED-Fernseher zeichnet sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Durch die verbaute Technik sind Bilder kontrastreich und lebendig. Einzig die Spitzenhelligkeit lässt etwas zu wünschen übrig, sodass vor allem HDR-Inhalte nicht ganz so brillant ausfallen.

Man könnte also sagen, dass der Hisense-Fernseher eher für das alltägliche Fernsehen gedacht ist, aber das wäre weit gefehlt. Denn mit Support für bis zu 144 Hertz und allen relevanten Features ist er zudem idealer Gaming-Fernseher – vor allem in Größen von 85 oder gar 100 Zoll. Mit Vidaa bekommst du dann noch viele Apps, die schnell angesteuert werden können und eine gute Bedienung. Insgesamt vergeben wir daher eine sehr gute 8,5 als Endnote.

Hier findest du den Hisense E77NQ Pro im Angebot:

Lies hierzu auch unseren ausführlichen Test zum Hisense E77NQ PRO.

So testet HIFI.DE Hisense-Fernseher

Auch bei Hisense-Fernsehern machen wir keine Ausnahme, unsere Testprozedur bleibt gleich. Wir vergeben in mehrere Kategorien Teilnoten, die am Ende die Gesamtnote bilden. Damit können wir dann verschiedene Bestenlisten erstellen und ein Vergleich zwischen Fernsehern wird erst so möglich.

So achten wir auf das Design

Ob Hisense-Fernseher oder nicht, beim Design interessiert uns vor allem, wie der Fernseher aufgebaut ist. Zur Bewertung schauen wir daher auf Materialauswahl, die Verarbeitung oder die Art der Standfüße. Auch Kabelmanagement spielt in die Design-Note mit rein.

So bewerten wir die Bildqualität von Hisense-Fernsehern

Die Bildqualität bewerten wir in zwei Schritten. Zunächst führen wir Messungen durch, anschließend überprüfen wir das Bild in verschiedenen Serien- und Filmszenen.

TV-Laborleiter Herbert bei Messungen
Testlaborleiter Herbert oder TV-Tester Thorben messen mit Sensor und Software genau nach.

Im ersten Schritt ermitteln wir per Calman-Software und verschiedenen Messinstrumenten Werte wie die Helligkeit eines Hisense-Fernseher oder deren Farbneutralität. Auch Kontrast oder die Anzahl der Dimming Zonen bestimmen wir. Danach geht es zur Sichtung, wobei wir bei verschiedenen Inhalten auf die Feinheiten des Bildes achten, etwa ob Hauttöne lebensnah wirken.

Immer wichtig: der Vergleich. Zum einen lassen wir vergleichbare TVs mitlaufen, zum anderen können wir per professionellem Mastering-Monitor überprüfen, wie eine Szene von den Filmschaffenden im Original gedacht war.

Das zählt bei den Anschlüssen

Die Anzahl der HDMI-Anschlüsse und ob diese Features wie VRR oder ALLM mitbringen, stehen hier im Mittelpunkt. Ebenfalls geht es um die Anzahl der TV-Tuner und USB-Buchsen. Anschlüsse für Subwoofer oder Kopfhörer, sowie analoge Schnittstellen können die Note zusätzlich anheben.

Die Bedienung im Blick

Bei der Bedienung geht es darum, wie intuitiv sie ausfällt. Und um Schnelligkeit – wo vor allem Hisense-Fernseher punkten können. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Fernbedienung und ob alle wichtigen Tasten dabei sind.

Fernbedienung Hisense U7KQ
Neben Fernbedienung und der Systemschnelligkeit spielen auch USB- und TV-Funktionen hier eine Rolle.

Smart-TV und App-Auswahl

Mittlerweile auch immer wichtiger: Wie groß fällt die App-Auswahl aus? Maßgeblich dafür ist das Smart-TV-System, wo wir zudem auf Dinge wie die Einbindung in dein Smart Home oder Features wie Sprachsteuerung und Cast-Möglichkeiten achten.

Wie klingt der Hisense-Fernseher

Zuletzt geht es um den Klang. Wie gut können wir Dialoge verstehen, reicht der Ton auch in den Basskeller? Die Räumlichkeit spielt ebenfalls eine Rolle. Denn auch ohne Soundbar oder 5.1-Lautsprecher-Set soll dein Film Spaß machen.

Darauf solltest du beim Kauf von Hisense-Fernsehern achten

Bevor du jetzt zu einem Hisense-Fernseher greifst, gibt es ein paar Punkte zu beachten. Dabei geht es vor allem um die verwendete Display-Technologie und Eigenschaften sowie Features.

Dieses Panel passt zu dir

Wenn du einfach einen Fernseher suchst, mit dem du alltäglich ein paar Fernseh-Sendungen schauen kannst, musst du dir um die Panel-Technologie keine großen Gedanken machen. Ein günstiger Hisense A6N sollte dann vollkommen ausreichen. Schaust du hingegen gerne Filme und Serien und willst das Maximum an Bildqualität herausholen, solltest du schon genauer hinsehen.

Zum einen solltest du dann auf jeden Fall zu einem QLED-Modell greifen. QLED-Fernseher bieten satte, reine Farben und können, je nach Modell, auch schon richtig hell werden. Das kommt dir nicht nur bei HDR-Inhalten zugute, auch in hellen Räumen wirst du dann ein deutlich kontrastreiches Bild erhalten, als mit herkömmlichen LED-TVs.

Wenn du das Maximum aus der LED-Technik herausholen möchtest, solltest du zu den Spitzenmodellen von Hisense greifen. Denn die zählen in der Regel zu den Mini-LED-Fernsehern. In Verbindung mit einem QLED-Panel bringen sie die gleichen Stärken mit, erweitern das aber um noch mehr Spitzenhelligkeit und einen höheren Kontrast, der noch überzeugendere Bilder herüberbringt.

Hisense bietet vereinzelt OLED-Fernseher an, in dem Markt bieten allerdings Samsung und LG ebenfalls Alternativen an, die preislich vergleichbar sind und in der Regel bildtechnisch Hisense überlegen sind.

Diese Features könnten für dich wichtig sein

Bei diesem Punkt sind vor allem die Gamer:innen angesprochen. Denn was Bedienung oder Smart-TV betrifft, sind sich die Hisense-Fernseher üblicherweise ziemlich ähnlich.

Wenn du also gerne zockst, achte darauf, dass dein neuer Hisense-Fernseher auch ein 120-Hertz-Panel mitbringt. Nur so kannst du eine PlayStation 5 oder Xbox Series X richtig ausreizen. VRR und ALLM sollten dann ebenfalls dabei sein.

Gaming am Hisense-Fernseher
Ein passendes Gaming-Menü gehört natürlich ebenfalls zum guten Ton. | Screenshot: Xbox Game Studios (Halo Infinite), Hisense

Weiterer Vorteil der höheren Bildwiederholrate: die Zwischenbildberechnung. Die kann dann nämlich meist deutlich effektiver arbeiten und so für ein flüssiges Film-Erlebnis sorgen, wenn du das wünschst. Ein Muss ist das nicht, aber gerade bei langsamen Kameraschwenks oder auch Sportübertragungen kann das einen echten Unterschied machen.

Das zeichnet Hisense-Fernseher aus

Wenn wir über Hisense-Fernseher allgemein sprechen, darf vor allem die Bedienung und das Smart-TV-System nicht außer Acht gelassen werden.

Vidaa ist einfach Blitzschnell

Wer kennt das nicht: Man möchte nur mal eben ein YouTube-Video auf dem großen Bildschirm ansehen und muss erst einmal einige Sekunden warten, bis die App überhaupt gestartet ist. Bei Vidaa ist das aber nicht der Fall.

Startseite Vita
Vidaa wirkt aufgeräumt, bringt eine gute App-Auswahl mit und ist einfach schnell.

Nahezu in Echtzeit ist die YouTube-App etwa aufgerufen, wenn du den passenden Knopf auf der Fernbedienung drückst. Bei der Schnelligkeit kommt sonst kein anderes Betriebssystem mit. Und das zieht sich durch das gesamte System, Menüs sind schnell durchblättert, Tastatureingaben am Bildschirm schnell eingetippt.

Fazit: So findest du den passenden Hisense-Fernseher für dich

Bei Hisense findest du Fernseher in fast allen Preisklassen. Gemein haben sie, dass sie mit einer tollen Bedienung und einem schnellen Betriebssystem daherkommen. Unterschiede ergeben sich vor allem bei der Bildqualität, die von der verbauten Technik bestimmt wird.

Aber selbst die Spitzenmodelle von Hisense kosten meist deutlich weniger als bei der direkten Konkurrenz, punkten aber mit neutralen, hellen Bildern und vielen Features. Und mit unseren Tipps und der Bestenliste sollte es dir jetzt wesentlich leichte fallen, das für dich passende Modell zu finden.

Beim Thema Fernseher möchtest du dich weiter einlesen? Dann findest du hier ein paar spannende Artikel:

Du möchtest eine breite Übersicht über alle Optionen am Markt? Dann wirst du in unserer Bestenliste fündig:

Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler