Teufel Cinebar 11 jetzt mit Dolby Atmos: Teufel legt beliebte Soundbar neu auf

Die Teufel Cinebar 11 ist eine beliebte Soundbar, die vor allem mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt: Nur knapp 300 Euro kosten dich Soundbar und Subwoofer. Ursprünglich stammt sie aus dem Jahr 2016, hat allerdings im Laufe der Zeit mehrere Revisionen erhalten. Jetzt ist es wieder soweit. Die neue Generation der Cinebar 11, die Teufel heute einführt, unterstützt als größte Neuerung Dolby Atmos.
Die neue Cinebar 11 kostet dich aktuell knapp 450 Euro. Das ist derselbe Preis, zu dem auch die letzte Cinebar-Generation in den Handel ging. Mittlerweile ist die Version ohne Dolby Atmos quasi dauerhaft auf 300 Euro oder sogar weniger reduziert. Hoffentlich gleicht sich der Preis der Dolby-Atmos-Version bald an.
Die Dolby-Atmos-Unterstützung hat allerdings einen Haken. Schließlich ist die Cinebar 11 weiterhin nur eine 2.1-Soundbar: Ihr fehlen Upfiring-Treiber für echten 3D-Sound. Stattdessen nutzt die neue Soundbar Software, um 3D-Klang zu simulieren. Das macht z. B. auch die Sonos Beam. Immerhin kannst du die Cinebar 11 aber mithilfe der optional erhältlichen Rear-Lautsprecher Effekt 2 zu einem echten Surround-System aufrüsten.

Des Weiteren kannst du über die Soundbar natürlich verschiedene Klangeinstellungen wählen. Beispielsweise gibt es einen Nachtmodus mir reduzierter Dynamik oder eine Option, um Dialoge zu verstärken. Zuspieler kannst du via HDMI, Optical oder Aux anschließen, auch eARC steht zur Verfügung. Dabei ist 4K-Passthrough mit HDR und Dolby Vision möglich.
Teufel Cinebar 11: Auch als 4.1-Set erhältlich
Es gibt die Teufel Cinebar 11 optional auch direkt als 4.1-Set mit den erwähnten, kabellosen Rear-Lautsprechern. Dann fallen 749,99 Euro als Preis an. Das halten wir allerdings im direkten Vergleich für deutlich zu teuer, da es beispielsweise in Angeboten auch schon Samsungs Soundbar-Flaggschiff aus dem Jahr 2024, die HW-Q990D, bereits für rund 800 Euro gegeben hat. Und hier erhältst du ebenfalls ein Set mit Subwoofer und Rear-Lautsprechern, aber eben auch dedizierten Upfiring-Treibern für 11.1.4-Klang.

Klar, dass du die Teufel Cinebar 11 auch mit Bluetooth nutzen kannst, um per SBC und AAC, Klang von z. B. deinem Smartphone zuzuspielen. Im Übrigen erreicht die Soundbar eine Leistung von 65 Watt, während der Subwoofer nochmal Extraleistung für den Tieftonbereich hinzufügt. Auf Wunsch kann der Subwoofer auch liegen und passt somit unter viele Sofas.
Preise, Farben und Verfügbarkeit
Die Teufel Cinebar 11 kommt in den Farben Schwarz und Weiß in den Handel. Als 2.1-Set kostet sie 449,99 Euro. Im Lieferumfang ist hier direkt der Subwoofer T 6 enthalten. Das bereits erwähnte 4.1-Set kostet 749,99 Euro.
Du suchst aktuell nach einer neuen Dolby-Atmos-Soundbar? Hier findest du alle Modelle, die wir getestet haben: