LG beendet die Produktion aller UHD Blu-ray Player

LG ist im Heimkino mit vielen Geräten vertreten. Beispielsweise sind die OLED-TVs der südkoreanischen Firma äußerst beliebt. Auf der CES 2025 in Las Vegas im Januar wird man da natürlich neue Modelle vorstellen – wahrscheinlich mit erhöhten Bildwiederholraten. Auch Lautsprecher und Soundbars gehören natürlich zum Angebot. Ein fast vergessenes Segment sind zudem Abspielgeräte für optische Medien, also UHD Blu-ray und Blu-ray Player. Da ist es vielleicht für dich keine Überraschung, aber dennoch eine Enttäuschung, dass der Hersteller die Produktion einstellt.
Das betrifft auch Modelle wie den von uns getesteten und für gut befundenen LG UBK90. Laut einem Bericht von FlatpanelsHD, der sich auf mehrere Quellen aus der Industrie beruft, werden nur noch die Lagerbestände abverkauft. Dies betrifft den weltweiten Markt, also auch Europa bzw. Deutschland. LG Südkorea wollte zwar den endgültigen Ausstieg aus dem Markt für Disc-Abspielgeräte nicht final bestätigen, es ist aber unwahrscheinlich, dass zeitnah neue Player erscheinen. Zwar hält man sich vage die Hintertür offen, irgendwann wieder UHD Blu-ray Player zu präsentieren, wenn die Nachfrage gegeben sei, das halten wir aber nicht für realistisch.
So hat LG nämlich ohnehin seit 2018 keine neuen Blu-ray Player bzw. UHD Blu-ray Player mehr vorgestellt. Mit dieser Strategie ist man keinesfalls allein, sie betrifft auch Panasonic und Sony, welche aktuell noch in diesem Markt aktiv sind. Oppo wiederum hat die Produktion bereits 2018 aufgegeben. Samsung vollzog 2019 den gleichen Schritt. Das Angebot hat sich also bereits stark ausgedünnt. Natürlich stecken dahinter mehrere Gründe.
LG reagiert auf die Entwicklung des Disc-Marktes
So sind zwar noch viele Menschen von der VHS-Kassette zur DVD und von der DVD dann zur Blu-ray gewechselt, doch den Sprung zur UHD Blu-ray haben im Wesentlichen nur noch Enthusiasten vollzogen. Das Gros der Haushalte ist entweder bei den älteren Discs verblieben oder hat sich dem Streaming zugewendet. Es ist kein Geheimnis, dass der Markt für optische Medien wie die Ultra HD Blu-ray seit Jahren schrumpft.
So bietet die Disc zwar technisch potenziell deutlich höhere Bild- und Tonqualität, doch dem Gros der Verbraucher:innen reicht das Streaming aus. Dabei lassen sich nur über Discs z. B. verlustfreies Dolby Atmos und hohe Bitraten für 4K-Inhalte verwenden. Die Realität ist aber eben, dass den meisten Anwender:innen Streaming technisch genügt und für sie wohl bequemer ist. Dennoch hast auch du vielleicht einen UHD Blu-ray Player daheim: Denn entsprechende Laufwerke stecken auch in der Sony PlayStation 5 und Xbox Series X.
Allerdings hat sich auch da schon eine Abwendung von Discs herauskristallisiert. Beispielsweise gibt es die Xbox Series X inzwischen auch als reine Digital Edition und ab Werk fehlt auch ein Disc-Laufwerk bei der PlayStation 5 Pro. Eine rosige Zukunft ist da also wohl leider nicht mehr gegeben.