Epson veröffentlicht mit den EF-21 und EF-22 zwei Laserbeamer im Mini-Format

Epson hat wieder zwei neue Beamer vorgestellt. Im Gegensatz zu den zuvor präsentierten Modellen EH-QB1000W/B, EH-QL3000W/B und EH-QL7000W/B handelt es sich dieses Mal allerdings nicht um 4K-Modelle, sondern um Mini-Projektoren. Die beiden neuen EF-21 und EF-22 sind also überaus kompakt und lassen sich daher leicht transportieren. Sie zählen zur Reihe EpicVision und sollen mit ihrer Laser-Technologie bis zu 10 Jahre wartungsfrei arbeiten.
Laut dem Hersteller erreichen beide Modelle eine Projektionsfläche von bis zu 150 Zoll. Sie lösen mit 1080p auf. Bereits integriert sind jeweils zwei Lautsprecher mit 5 Watt. Nur der EF-22 bietet einen zusätzlichen Passivradiator Du kannst die beiden Mini-Beamer von Epson dank Bluetooth sogar als kabellose Speaker nutzen. Als Plattform dient dabei Google TV. Dadurch stehen auch ohne externe Zuspieler zahlreiche Apps über den Google Play Store zur Verfügung. Der weitere Unterschied zwischen den beiden Mini-Projektoren? Der EF-22 verfügt über einen drehbaren Standfuß, welcher dem EF-21 fehlt. Beide Modelle können das Bild allerdings je nach Ausrichtung an die Wand, die Decke oder auch auf den Boden projizieren.

Zu den Schnittstellen der Epson EF-21 und EF-22 zählt auch HDMI ARC, sodass du den Ton problemlos an z. B. eine Soundbar weiterleiten kannst. Als Basis dient 3LCD-Technologie, die auch eine Helligkeit von bis zu 1.000 Lumen verspricht. Im Übrigen ist auch der Google Assistant für die Sprachsteuerung nutzbar. Dazu gesellt sich Google Cast für das Spiegeln von Bildschirminhalten – z. B. von deinem Smartphone.
Epson EF-21 und EF-22: Erhältlich ab Oktober 2024
Funktionen wie Autofokus, Trapezkorrektur und Screen-Fit sollen die Einrichtung und Aufstellung der beiden Mini-Projektoren erleichtern. In den Handel kommen die Epson EF-21 und EF-22 dabei im Oktober 2024. Unterschiede gibt es dabei, abseits des erwähnten Standfußes und des Radiators, auch bei den Farbvarianten. So kommt der EF-21 in den beiden Farben Warm White und Smoke Ice Green in den deutschen Handel. Den EF-22 wirst du in den Versionen Metallic Black und Metallic Blue erstehen können.

Jetzt fragst du dich vermutlich noch, was die beiden Mini-Beamer in Deutschland kosten sollen? Der Epson EF-21 wird für 899 Euro erhältlich sein. Für den EF-21 fallen 1.099 Euro an. Eine Übersicht über die technischen Eckdaten findest du auch nochmals unten in der Tabelle.
Technische Eckdaten
|
Epson EF-21 |
Epson EF-22 |
Gehäusefarbe |
Warm White oder Smoke Ice Green |
Metallic Black oder Metallic Blue |
Projektionswinkel |
360° |
|
Projektionstechnologie |
3LCD |
|
Projektionsfläche |
Bis zu 150 Zoll (3,81 m) |
|
Google TV integriert |
||
Miracast |
nein |
|
Audio |
2 x 5-W-Stereolautsprecher |
2 x 5 W Stereolautsprecher + Passivradiator |
Eingänge |
HDMI |
|
Auflösung |
Full-HD |
|
Lichtstrom |
Bis zu 1.000 Lm |
|
Trapezkorrektur |
Ja |
|
Screenfit-Funktion |
Ja |
|
Lebensdauer der Lichtquelle |
Bis zu 10 Jahre |
|
Standfuß |
Nein |
Ja |
Du hättest in deinem Wohnzimmer lieber einen UKD-Beamer? Dann wirst du in unserer Bestenliste fündig: