Startseite Heimkino Soundbars Samsung präsentiert neue Soundbars auf der CES – Nachfolger für unseren Testsieger

Samsung präsentiert neue Soundbars auf der CES – Nachfolger für unseren Testsieger

Samsung stellt auf der CES 2025 zwei neue Soundbars vor. Neben dem Flaggschiff HW-Q990F ist vor allem das frische Modell HQ-QS700F spannend.
Neue Samsung Soundbars auf der CES 2025

Samsung hat auf der CES 2025 in Las Vegas ein wahres Feuerwerk neuer Produkte vorgestellt, darunter der neue Lifestyle-TV The Frame Pro und das neue LCD-Topmodell mit 8K-Auflösung, der Neo QLED 8K QN990F. Doch auch neue Soundbars dürfen keinesfalls fehlen. Und da hat das südkoreanische Unternehmen die beiden Modelle HW-QS700F und HW-Q990F aus dem Hut gezaubert.

Die HW-Q990F ersetzt das Soundbar-Flaggschiff aus dem Jahr 2024: Die HW-Q995GD, die aktuell an der Spitze der besten von uns getesteten Soundbars steht. Wie der Vorgängerin liegt auch der HW-Q990F nicht nur ein kabelloser Subwoofer, sondern auch zwei passende Rear-Lautsprecher bei (via Engadget). Dabei hat Samsung es geschafft, den Sub gegenüber der vorherigen Generation aus dem Vorjahr um mehr als die Hälfte zu verkleinern. Dennoch soll auch der neue Tieftöner für mächtigen Sound sorgen und seine Vorgänger gar übertreffen. Ob das stimmt, werden wir natürlich in Zukunft für dich im Test überprüfen.

Auch die Samsung HW-Q990F ist eine Soundbar im bekannten 11.1.4-Aufbau. Sie nutzt also vier Upfiring-Treiber, um auch Höhenkanäle abzubilden. Daher wirbt der Hersteller folgerichtig auch mit Dolby Atmos. Erstmals ist aber in diesem Jahr auch das neue Konkurrenzformat Eclipsa Audio an Bord. Es wird von YouTube unterstützt und ist von Samsung und Google gemeinsam entwickelt worden.

Samsung QS700F: Soundbar mit Gyro-Sensor

An der darunter einzuordnenden Samsung QS700F, zu der es kein direktes Vorgängermodell gibt, ist der besondere Dreh spannend. Denn die Soundbar kann wie gewohnt unter dem Smart-TV aufgestellt oder um 90° gedreht an der Wand befestigt werden. Über einen integrierten Gyro-Senser erkennt der Klangriegel, wie er ausgerichtet ist. Entsprechend wird dann der Sound angepasst. Hier fehlen zwar die Rear-Lautsprecher im Lieferumfang, der neu gestaltete Subwoofer ist aber ebenfalls dabei.

Eine Aufwertung gibt es auch für Samsungs Q-Symphony. Diese Funktion erlaubt es, dass deine Soundbar mit kompatiblen TV-Geräten bzw. deren Lautsprechern im Tandem arbeitet. 2025 baut der Hersteller dieses Feature zu Q-Symphony Pro aus. Dies soll den Klang und die Abstimmung nochmals verbessern. Entsprechend wirbt das Unternehmen zusätzlich mit dem Active Voice Amplifier Pro, der Stimmen noch besser als in der Vergangenheit hervorheben soll.

Q-Symphony Pro wird nicht nur an den Samsung QS700F und Q990F zur Verfügung stehen, sondern auch an kommenden Soundbars der B-Serie – also den HW-B750F sowie HW-B650F, die ebenfalls noch 2025 auf den Markt kommen. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt genauer vorgestellt. Auch zu den QS700F und Q990F fehlen derzeit noch Preisangaben oder Informationen zum Erscheinungszeitraum. Sicherlich wird Samsung diese Angaben in den kommenden Wochen nachreichen und dann auch über den Launch in Deutschland sprechen.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler