Startseite Heimkino AV-Receiver B&W, Denon und Marantz: Mutterkonzern äußert sich zu Berichten über Geschäftsaufgabe

B&W, Denon und Marantz: Mutterkonzern äußert sich zu Berichten über Geschäftsaufgabe

Bowers & Wilkins, Denon und Marantz stehen vor einer ungewissen Zukunft. Doch jetzt bringt der Mutterkonzern Masimo etwas Licht ins Dunkel.
Es herrscht mehr Klarheit zur Zukunft von Denon & Co. Bild: Denon

In der letzten Woche schwollen Berichte über ein mögliches Aus für die Marken Bowers & Wilkins, Denon und Marantz an. Denn: Der Mutterkonzern Masimo möchte seine Sparte für Privatkund:innen, zu der auch die Marken von Sound United gehören, abstoßen. In einem Schreiben an die Vertragspartner:innen sorgt der Vizepräsident für den Geschäftsbetrieb in der Europäischen Union, Jason Dear, für etwas Klarheit.

In dem Schreiben (via Heise) weist Dear darauf hin, dass man zwar von einem „aufgegebenen Geschäftsbereich“ gesprochen habe, das aber nur buchhalterisch relevant sei. Die Marken Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sollen nicht eingestellt werden. Sie bleiben weiter bestehen und sollen wirtschaftlich sogar nach vorn gebracht werden. Man prüfe aber weiterhin die bereits offiziell bestätigten Optionen, den Audio-Bereich in ein eigenes Unternehmen auszugliedern oder zu verkaufen.

Denon ist im Bereich der AV-Receiver eine feste Größe.
Denon ist im Bereich der AV-Receiver eine feste Größe. | Bild: Denon

Somit haben wir mit unserer Prognose richtig gelegen, dass Denon und Co. nicht vom Markt verschwinden werden. Laut dem Manager bleibt das Tagesgeschäft unberührt. Allerdings zeigt das Bemühen, die ehemaligen Marken von Sound United loszuwerden, bereits erste Auswirkungen. Denn man hat schon die Büros in Frankreich, Finnland, der Schweiz und Deutschland geschlossen bzw. schließt diese bald. Obendrein scheidet mit Roland Krüger eine Schlüsselfigur aus dem Unternehmen aus. Krüger ist seit vielen Jahren ein wichtiger Ansprechpartner für Partner:innen gewesen – sowohl auf Messen als auch über Webinare. Ebenfalls begleitete der Produktmanager die Veröffentlichungen neuer Geräte und beteiligte sich an Dokumentationen. Wer sein schwieriges Erbe antreten soll, ist noch offen.

Denon & Co: Noch keine Infos zu einem Deal

Letzten Endes sieht es so aus, als würde der Geschäftsbetrieb von Bowers & Wilkins, Denon und Marantz also zunächst weiterlaufen, aber bereits dezent zurückgefahren werden. Die Vorbereitung für eine Ausgliederung bzw. einen Verkauf laufen bereits, auch wenn man Partner:innen beruhigen möchte. Die Frage ist, welcher Weg in Zukunft eingeschlagen wird. Masimo soll bereits mehrere Angebote für sein Privatkundengeschäft erhalten, aber noch keinem Deal den endgültigen Zuschlag gegeben haben.

Zeitnah wird das große Experiment des Medizintechnikunternehmens also ein Ende nehmen. Rühmlich hat sich das Ganze damit am Ende weder für Masimo noch für Sound United bzw. dessen Marken Denon & Co. entwickelt. Die Zeit muss zeigen, ob die Marken daraus unbeschadet hervorgehen und wieder zur alten Stärke zurückfinden oder weiterhin Verluste schreiben.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler