
TV-Sound verbessern: So sorgst du für Kino-Atmosphäre im Wohnzimmer
Moderne 4K-Fernseher bieten famose Bilder, schwächeln aber oft beim Ton. Kein Problem! Wir zeigen, wie du dünnen TV-Sound ganz einfach aufmotzen kannst.
Für um die 1.500 Euro bietet der Denon AVC-X4700H eine beachtliche Ausstattung, darunter das 3D-Sound-Komplettprogramm inklusive Atmos und Auro3D. Kann der AV-Receiver aber auch beim Klang überzeugen? Das haben wir in unserem Test untersucht.
Der Marantz SR5015 bietet 8k, 7 Endstufen, Dolby Atmos und DTS:X sowie zukunftsfähiges 8K-Passthrough für knapp unter 1.000 Euro. Ist der SR5015 sein Geld wert?
Ein wohlklingender AV-Receiver für unter 500 Euro, geht das überhaupt? Wir haben uns den Yamaha RX-V4A ganz genau angeschaut.
Mit seinen neun Endstufen, Dolby Atmos und DTS:X sowie 8K-Videoverarbeitung empfiehlt sich der Marantz SR6015 für ambitionierte Heimkino-Installationen. In unserem Test haben wir den edlen AV-Receiver deshalb besonders genau unter die Lupe genommen.
Der Yamaha RX-A2A ist das kleinste Modell der runderneuerten Aventage-Linie. Wie viel neue Technik steckt wirklich hinter der neugestalteten Front?
Der Denon AVR-S960H lockt mit voller 8K-Durchleitung und Dolby Atmos für unter 700 Euro. Lohnt sich dieser günstige Einstieg in die 8K-Welt oder muss man auf zu viele andere Features verzichten?
Dank neuer Chips ohne HDMI 2.1-Probleme kommt endlich eine neue Generation von AV-Receivern auf den Markt. Kann der Denon AVC-X3800H sich hier einen Spitzenplatz sichern? Und wie steht es um seine Gaming-Fähigkeiten? Wir haben das im Testlabor überprüft.
Der Streaming-Verstärker Denon DRA-800H will moderne HiFi-Tugenden mit 6 HDMI-Anschlüssen, ARC und weiteren praktischen AV-Features verbinden. Ob das funktioniert, erfährst du in unserem Test.