
TV-Sound verbessern: So sorgst du für Kino-Atmosphäre im Wohnzimmer
Moderne 4K-Fernseher bieten famose Bilder, schwächeln aber oft beim Ton. Kein Problem! Wir zeigen, wie du dünnen TV-Sound ganz einfach aufmotzen kannst.
Nicht nur Schaltzentrale, sondern auch Centerpiece im Wohnzimmer – das soll der JBL MA7100HP sein. Ob er im Test all seine Versprechen einlöst, finden wir heraus.
11.4-Kanäle, 8K-Video und über 200 Watt pro Kanal – aber klingt der Denon AVC-X6800H auch gut? Das finden wir in unserem Test heraus.
Beim Onkyo TX-RZ50 bekommst du die volle Ladung HDMI, eine THX-Zertifizierung und die Raum-Einmessung Dirac Live ohne zusätzliche Kosten. Ob der AV-Receiver auch im Alltag überzeugt, finden wir im Test heraus.
Die meisten AV-Receiver sehen irgendwie gleich aus. Der Yamaha RX-V6A bricht mit dieser klobigen Designsprache – doch kann er im Test auch mit Heimkino-Qualitäten überzeugen?
Ein AV-Receiver mit 8K, Dolby Atmos,DTS:X und allen nötigen Anschlüsse für knapp 500 Euro – Kann das gut gehen? Wir finden es im Test des Denon AVR-X1800H heraus.
Sony will wieder auf dem AV-Receiver-Markt mitmischen – und bringt mit dem TA-AN1000 ein Einstiegsmodell. Was es kann, finden wir im Test heraus.
Als Ersatz für den AV-Receiver-Ersatz präsentiert Teufel einen Subwoofer mit Endstufen für die Surround-Lautsprecher. Ob das Konzept des Teufel Concept 8 in der Praxis überzeugt, finden wir im Test heraus.
Für unter 1.000 Euro gibt’s den Subwoofer von Teufel direkt mit passenden Lautsprechern. Der Clou: Der AV-Receiver steckt direkt im Sub. Ob das eine Soundbar-Alternative ist, klären wir hier.