Denon bringt fünf neue AV-Receiver mit 8K und Atmos, DTS:X & Co.

Der Heimkino-Spezialist Denon bringt fünf neue AV-Verstärker und -Receiver auf den Markt. Die Neuzugänge der A-, X- und S-Serie der Japaner wollen einmal mehr das Heimkino-Klangerlebnis auf ein neues Niveau erheben. Alle Modelle unterstützen dabei Bilder mit 8K-Auflösung. Auf die Flaggschiff-Modelle müssen Denon-Fans allerdings etwas länger warten.
Denon: AV-Verstärker und Receiver für unterschiedliche Heimkino-Ansprüche
Je nach Modell verarbeiten die Denon-Neuzugänge unterschiedliche 3D-Sound-Formate wie Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced, Auro-3D, Dolby Surround oder DTS Virtual:X. Multiroom-Unterstützung ist dank HEOS Built-in Technologie ebenfalls gegeben. Die hochpreisigen Modelle bieten die Möglichkeit, gegen Aufpreis auf die Raumeinmessung DiracLive zu wechseln.
Allen Modellen gemein ist eine überarbeitete Menüführung in 1080p-FullHD-Auflösung.
Denon AVC-X3800H
Ab Oktober 2022 ist der Denon AVC-X3800H erhältlich. Der 9.4-Kanal-AV-Verstärker mit 180 Watt pro Kanal und 11.4 Signalverarbeitung dürfte mit seiner Preisempfehlung von 1.699 Euro für engagierte Heimkino-Enthusiasten einen interessanten Sweetspot besetzen.

Als besonderes Feature führt Denon die optionale Erweiterung um die DiracLive-Raumkorrektur an. Sie soll nach Release per Software-Update möglich sein. Den Preis dafür nannte Denon bislang allerdings nicht.
- Kanäle: 9.4
- Leistung pro Kanal: 180 Watt
- Signalverarbeitung: 11.4 Kanäle
- HDMI-Eingänge: 6 x HDMI 2.1
- HDMI-Ausgänge: 3 x HDMI 2.1
- UVP: 1.699 Euro
Denon AVC-X2800H
Ebenfalls im Oktober erscheint der Denon AVC-X2800H. Denon sieht den Haupteinsatzzweck des AV-Receivers vor allem in mittelgroßen Räumen. Der 7.2-Kanal-AV-Receiver liefert 150 Watt pro Kanal. Dank umfassender HDMI 2.1-Konnektivität und drei 8K-Eingängen unterstützt er HD-Video sowie hohe Bildwiederholungsraten.
- Kanäle: 7.2
- Leistung pro Kanal: 150 Watt
- Signalverarbeitung: 7.1 Kanäle
- HDMI-Eingänge: 6 x HDMI 2.1 (drei für 8K-Signale)
- HDMI-Ausgänge: 2 x HDMI 2.1
- UVP: 969 Euro
Denon AVR-S970H
Der zweite 7.2-Kanal-AV-Receiver im Denon-Portfolio bietet 145 Watt pro Kanal, drei 8K-Eingänge sowie sechs HDMI 2.1-Ports. Er ist exklusiv für den Vertrieb über Amazon vorgesehen und soll 969 Euro kosten.
- Kanäle: 7.2
- Leistung pro Kanal: 145 Watt
- Signalverarbeitung: 7.1 Kanäle
- HDMI-Eingänge: 6 x HDMI 2.1 (drei für 8K-Signale)
- HDMI-Ausgänge: 2 x HDMI 2.1
- UVP: 969 Euro
Denon AVC-A1H
Die neuen Top-Modelle im Denon-Portfolio lassen noch etwas länger auf sich warten. Im Februar 2023 erscheint mit dem Denon AVC-A1H das neue AV-Verstärker-Flaggschiff der Japaner. Es verfügt über 15 Verstärkerkanäle mit stolzen 210 Watt Leistung.

Sieben vollständig 8K-kompatible HDMI 2.1 Eingänge, vier Subwoofer-Ausgänge (wahlweise auch als XLR) sowie die volle Decoder-Bandbreite sollen für Freunde des wuchtigen Heimkino-Klangs keine Wünsche offen lassen. Auch eine optionale Raumeinmessung via DiracLive steht zur Wahl.

Mit einer UVP von 6.999 Euro richtet sich der Denon AVC-A1H aber klar an Enthusiasten.
- Kanäle: 11.4
- Leistung pro Kanal: 210 Watt
- Signalverarbeitung: 11.4 Kanäle
- HDMI-Eingänge: 7 x HDMI 2.1
- HDMI-Ausgänge: 4 x HDMI 2.1
- UVP: 6.999 Euro
Denon AVC-X4800H
Gleichzeitig mit dem AVC-A1H soll mit dem AVC-X4800H ein zweites High-End-Modell unter den Denon-AV-Verstärkern erscheinen. Der 9.4-Kanal-Verstärker liefert laut Denon 200 Watt pro Kanal und eine 11.4-Signalverarbeitung.

Mit neun Verstärkerkanälen, bis zu vier unabhängigen Subwoofern sowie den Formaten Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced sowie Auro-3D dürfte auch der “kleinere” Neuling einen durchaus beeindruckenden Klang liefern. Auch hier verspricht Denon ein optionales DiracLive-Update.
- Kanäle: 9.4
- Leistung pro Kanal: 200 Watt
- Signalverarbeitung: 11.4 Kanäle
- HDMI-Eingänge: 7 x HDMI 2.1
- HDMI-Ausgänge: 3 x HDMI 2.1
- UVP: 2.599 Euro
Was sagst du zum neuen AV-Portfolio von Denon? Reizt dich einer der Neuzugänge? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!