Startseite Heimkino Soundbars Die neuen Soundbars für das Sony-Line-up schonen den Geldbeutel

Die neuen Soundbars für das Sony-Line-up schonen den Geldbeutel

Sony hat uns nach Japan eingeladen, um die diesjährigen Neuheiten vor Ort sehen und hören zu können. Was dich erwartet, fassen wir zusammen.
Die neuen Soundbars für das Sony-Line-up schonen den Geldbeutel

Endlich ist die Katze aus dem Sack – wir dürfen über die Neuheiten sprechen. Neben Fernseher-Neuheiten gab es in Japan vorab neue Soundbars zu sehen – und passende Zusatzlautsprecher. Welche das sind und was wir von unserem Trip mitgenommen haben, fassen wir für dich zusammen.

Sony Bravia Theatre 6 ergänzt die Soundbar-Reihe

Im Gegensatz zu der Brava Theatre Bar 8 oder auch der Bravia Theatre Bar 9 handelt es sich bei der neuen Variante mit der Zahl 6 am Ende nicht um eine All-in-One-Soundbar, sondern um ein Paket aus Soundbar mit Subwoofer. Und das für relativ schlanke 499 Euro!

Der Vorteil dürfte klar sein: Durch den Sub bekommst du einen wesentlich prominenteren Bass mitgeliefert. Obendrein sorgen zwei Upfiring-Lautsprecher für 3D-Klang. In einer Demo vor Ort durften wir uns aber vor allem von den klaren Dialogen überzeugen, die die Dolby-Atmos-Soundbar liefern kann.

Detialaufnahme Bravia Theatre Bar 6
Upfiring-Speaker, Subwoofer und klare Dialoge – das verspricht die Sony Bravia Theatre Bar 6.

Nach unserem Trip nach Japan, der schon im März stattfand, durften wir die Soundbar auch bereits ausführlich testen. Wie gut das Gespann aus Klangleiste und Sub bei uns abgeschnitten hat? Das findest du im Test der Sony Bravia Theatre Bar 6 heraus. Erhältlich ist das Set ab dem 10. April 2025.

Und hier findest du heraus, wo sie im Vergleich mit anderen Soundbars mit Subwoofer steht:

Soundbar-System mit ordentlich Kraft

Neben der Sony Bravia Theatre Bar 6 gab es noch einen weiteren Neuzugang für das Line-up. Und der hört auf den Namen Sony Bravia Theatre System 6. Das System im Namen ist schon der Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein ganzes Soundbar-Surround-Set.

Sony Bravia Theatre System 6
Das System besteht aus allem, was man für Surround-Sound braucht.

In dem Fall ganz ohne 3D-Klang – also zumindest per Upfiring-Speaker. Denn Dolby Atmos und DTS:X werden dennoch unterstützt, der 3D-Klang simuliert. Weitaus beeindruckender ist aber die Gesamtleistung: 1.000 Watt gibt Sony an. Und das scheint nicht übertrieben, denn auch in das System durften wir in Japan reinhören.

Zwar konnten wir in den Testszenen nur wenig echten 3D-Klang wahrnehmen, der Surround-Sound hat uns aber dennoch schön mitten in den Film hinein versetzt. Und obwohl der mitgelieferte Subwoofer nicht so riesig ist, wie bei manch anderem Set, war der Bass spürbar und schön druckvoll. Nur vielleicht nicht vollkommen kontrolliert – das müssten wir aber bei uns im Testlabor herausfinden.

Subwoofer System 6
Der Subwoofer benötigt recht viel Platz – und ein Kabel.

Ein wenig schade ist, dass die Rear-Speaker nicht einfach nur per Kabel in die Steckdose gesteckt werden. Stattdessen werden beide Lautsprecher an eine Sendeeinheit angeschlossen, die du ebenfalls hinter dem Sofa verstecken musst. Und auch der Subwoofer ist per Kabel an die Soundbar gebunden und somit weniger flexibel bei der Aufstellung.

Vielleicht hat der Verzicht auf die Funktechnologie aber geholfen, den Preis zu drücken. Denn das gesamte Set wird für 599 Euro auf den Markt kommen. Auch hier ist der 10. April 2025 der Starttermin.

Ergänzungen für Soundbars

Eher als Ergänzung für die bereits vorhandenen Bravia-Soundbar-Modelle gab es dann noch die Bravia Theatre Rear 8 und den Bravia Theatre Sub 7 zu sehen.

Rears und Sub
Neue Rears und ein neuer Sub erweitern das Angebot.

Die Rear-Speaker passen dabei nicht nur optisch besser zu den neuen Soundbars als bisherige Modelle. Sie klingen auch runder. Wir konnten sie ebenfalls kurz Probehören und waren von den Surround-Eigenschaften angetan. Wie es sich für gute rückwärtige Lautsprecher gehört, unterstützten sie den Klang schön, ohne sich in den Vordergrund zu spielen. Falls das nach einem guten Zusatz für deine Sony-Soundbar klingt, kannst du die Rears ab Juni für 499 Euro bekommen.

Neue Rears
Die neuen Rears passen jetzt optisch richtig gut zum Bravia-Soundbar-Line-up.

Für mehr Bass sorgt hingegen der neue Theater Sub 7. Mit rund 299 Euro soll er eine neue Einstiegs- bis Mittelklasse-Option sein, die vor allem aufgrund des schlanken Profils Gefallen finden könnte. Denn mit rund 100 Watt wird er vielleicht nicht die Wände zum Wackeln bringen – kann aber dennoch gut unterstützen, wie unsere Hörsession in Japan bestätigte. Und er ist eben schlank, wodurch er auch flach an die Wand gestellt werden kann. Ihn unter der Couch zu verstecken, wird jedoch, auf Nachfrage vor Ort, nicht empfohlen. Den Subwoofer wird es schon ab Mai im Handel geben.

Das erwarten wir noch in Zukunft

Wie bei den Fernsehern auch, scheint Sony bei den Soundbars einem 3-Jahres-Plan zu folgen. Letztes Jahr kamen die Spitzenmodelle auf den Markt, dieses Jahr ergänzen günstigere Optionen das Line-up.

Da sind wir wirklich gespannt, was nächstes Jahr noch auf uns zukommen könnte. Vielleicht noch ein Modell, das deutlich unter 500 Euroliegt? Vielleicht aber auch noch ein paar neue Rears und Subwoofer im neuen Design als Ergänzung für Heimkino-Enthusiast:innen.

Wir würden uns auch eine günstige Variante der Sony Bravia Theatre Quad wünschen. Am Ende lassen wir uns aber überraschen und danken Sony an dieser Stelle für die Reise nach Japan, bei der wir schon vorab in die Neuheiten reinschauen und -hören konnten.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler