Die besten Soundbar Surround Systeme und 5.1 Sets
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Viel Leistung zum fairen Preis
- Kraftvoller, nahtloser 3D-Klang
- Set bestehend aus Soundbar, Subwoofer und Rear-Speakern
- Smart Home-Integration möglich
Nachteile- Recht nutzloses Display
- Weniger hochwertig anmutende Materialauswahl
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Wuchtiger, detaillierter 3D-Sound
- Subwoofer und kabellose Rears im Preis enthalten
- Gute Bedienung per App
Nachteile- Etwas lieblose Materialauswahl
- Schlechtes Display
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Wuchtiger, detaillierter 3D-Klang
- Einfache Einrichtung und Bedienung
- Set aus Soundbar, Rears und Subwoofer
Nachteile- Unpraktisches Display
- Materialauswahl
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Detaillierter 3D-Sound
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Subwoofer und Rear-Speaker im Preis enthalten
- Gute Bedienung
Nachteile- Etwas lieblose Materialauswahl
- Unbrauchbares Display
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Ausgewachsenes Heimkinoset für Zuhause
- Rears auch als Bluetooth-Boxen einsetzbar
- Satter, spürbarer Bass
- Gute App inklusive Kalibrierungsfunktion
Nachteile- Keine Sprachsteuerung
- Dauerhafter Upmix auf 3D-Sound im Smart Mode
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Toller dreidimensionaler Klang, mit gutem Bassfundament
- Sehr gute Einmessung
- Flexible Aufstellungsmöglichkeiten
Nachteile- Hoher Preis
- Etwas unsaubere Verarbeitung
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Genialer Surround Sound
- Überzeugender 3D-Sound mit Dolby Atmos
- Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten
Nachteile- Stolzer Preis
- Soundbar passt nicht unter jeden Fernseher
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Genialer Surround Sound
- Überzeugender 3D-Sound mit Dolby Atmos
- Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten
Nachteile- Stolzer Preis
- Soundbar passt nicht unter jeden Fernseher
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Sehr durchdachtes Design
- Spaßiger, wuchtiger Klang
- Subwoofer und Rears im Preis enthalten
- Leichte Bedienung
Nachteile- 3D-Klang noch ausbaufähig
- Etwas hoher Preis
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Mitreißendes Kinofeeling
- Präzise Deckeneffekte
- Kinderleichte Bedienung mit Onscreen-Menü
Nachteile- Kostenspieliges Gesamtset
- Keine integrierte Sprachsteuerung
-
Vorteile
- Kräftiger Klang mit KI-Unterstützung
- Breiter Raumklang
- Edle Aufmachung
Nachteile- Recht hoher Preis, vor allem mit Erweiterungen
- Etwas zu kräftige Bassabmischung
-
Vorteile
- Breiter Sound für Kinofeeling
- überzeugender 3D-Effekt mit Dolby Atmos
- Einfache Bedienung via App
Nachteile- Hoher Preis, vor allem mit Surround-Erweiterung
- Bass-Abstimmung für Musik etwas zu kräftig
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Ausgewogener, bassstarker Klang
- Erstaunlich wirkungsvoller virtueller 3D-Sound
- Zum Multiroomsystem ausbaubar
- Platzsparend
Nachteile- Nur ein physischer Audioanschluss
- Kein Pass-Through möglich
-
Vorteile
- Differenzierter, räumlicher Klang
- Multiroom per HEOS
- Unkomplizierte Einrichtung
Nachteile- Keine nach oben gerichteten Lautsprecher
- Recht preisintensives Set
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Ausgewogener, bassstarker Klang
- Erstaunlich wirkungsvoller virtueller 3D-Sound
- Zum Multiroomsystem ausbaubar
- Platzsparend
Nachteile- Nur ein physischer Audioanschluss
- Kein Pass-Through möglich
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Geniales Konzept für echten Surround-Sound ohne Kabel
- Stimmiges Gesamtpaket mit kräftigem Sub
- Coole App
- Viele Streamingdienste
Nachteile- 3D-Klang noch ausbaufähig
- Keine Sprachsteuerung
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Subwoofer und kabellose Rears im Preis enthalten
- Gute Bedienung per App oder Fernbedienung
- Passendes Design zu LG-OLEDs
Nachteile- Recht hoher Preis
- Center-Kanal kann klanglich nicht überzeugen
-
Vorteile
- Räumlicher und kraftvoller Sound
- Sprachsteuerung via Amazon und Google
- Gute Einmessautomatik
Nachteile- Stimmwiedergabe könnte klarer sein
- Hoher Preis
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Beeindruckender Klang bei Film und Musik
- Schlankes Design bei Soundbar und Bass
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile- Keine Netzwerkanbindung, somit auch kein Streaming
- Keine automatische Raumeinmessung
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Schlankes Design
- Effektvoller und räumlicher Filmklang
- Sprachsteuerung via Amazon und Google
- Gute Einmessautomatik
Nachteile- Keine Streaming-Dienste integriert
- Klang mit Musik könnte besser sein
Du möchtest dir ein anständiges Heimkino einrichten, aber auf AV-Receiver, große Lautsprecher und Strippenziehen hast du keine Lust? Dann könnte eine passende Soundbar die Lösung für dich darstellen. Denn mit den Jahren hat sich die Sparte zu einer echten Industrie entwickelt und du bekommst Soundbars in allen Formen und Größen. Für richtig umhüllenden Klang benötigst du zwar neben dem Klangriegel auch Rücklautsprecher und einen Subwoofer, du musst jetzt jedoch nicht jede Komponente einzeln shoppen: Auf dem Markt gibt es einige Soundbar Surround Systeme, passende 5.1-Sets und mehr. Wir haben die aktuellsten getestet und zeigen dir, welches 5.1 Soundbar-Set sich für dich lohnt.
Das ist drin in einem Soundbar 5.1 Set
Um als Soundbar Surround Systeme oder 5.1 Set zu gelten, betrachten wir hier nur Klangriegel, die du entweder als Gesamtpaket mit Soundbar, Subwoofer und Rears kaufen kannst, oder wo die Komponenten aufeinander abgestimmt sind und du nachträglich zum Komplettset kommen kannst.
Außerdem muss ein Set zwingend aus den drei Komponenten Soundbar, Subwoofer und Rears bestehen – eine Sennheiser Ambeo Soundbar Plus mit integrierten 7.1.4 Kanälen zählen wir nicht zu dieser Liste. Ein Beispiel für ein 5.1 Soundbar-Set im Sinne dieser Bestenliste ist die Samsung HW-Q995B, die du direkt im Paket mit Soundbar, Rear-Speakern und Subwoofer kaufst.

Interessant sind natürlich Soundbars, bei denen du mehrere Optionen bei den Komponenten hast. Sonos ist hier ein gutes Beispiel. Kaufst du dir die Sonos Arc, kannst du verschiedene Subwoofer wie den Sonos Sub Mini und Rear-Speaker hinzukaufen. Mehrere Marken kannst du allerdings nur selten kombinieren, einen Kabelanschluss für einen beliebigen Subwoofer wirst du nur sehr selten finden.
Kabelloses Vergnügen
Wir haben es schon angedeutet: Die Zeiten, durchs ganze Zimmer Kabel zu verlegen, sind vorbei. Die Verbindung der einzelnen Lautsprecher läuft kabellos auf. Du musst nur die einzelnen Komponenten im Raum verteilen, die Stromkabel anschließen und in der Regel war es das schon. Denn die Kommunikation der einzelnen Speaker geschieht, wie bei der Samsung HW-Q935B, meist automatisch nach dem Einschalten. Andernfalls musst du nur manuell die Verbindungen herstellen.
Dolby Atmos, oder nicht?
Oft stellt sich die Frage nicht, weil die meisten Soundbar Surround Systeme ohnehin darauf setzen. Aber mache dir grundsätzlich Gedanken, ob du einfach guten Surround-Sound oder echten 3D-Klang wünschst. Denn je nach Präferenz musst du darauf achten, ob die Soundbar Dolby Atmos und DTS:X unterstützt – oder eben nicht.

Entscheidest du dich für 3D-Sound, sollte der erste Schritt sein, herauszufinden, ob echtes Dolby Atmos unterstützt wird oder die dreidimensionalen Klänge nur simuliert werden. Die einfachste Art, das herauszufinden? Indem du dir unsere Testberichte durchliest. Oder du achtest in den Spezifikationen auf die Worte „Upfiring“ oder „nach oben gerichtete Lautsprecher“. Denn nur, wenn einzelne Lautsprecher nach oben abstrahlen, können per Reflexion des Schalls an deiner Decke auch Töne von oben kommen.
In dem Zusammenhang lohnt es sich auch, zu checken, ob die Rear-Speaker vielleicht ebenfalls nach oben gerichtete Lautsprecher besitzen, wie es etwa bei der LG Soundbar DS95QR der Fall ist. Dadurch kann ein noch stärkerer 3D-Eindruck entstehen.

Ob Dolby Atmos oder nicht, hängt aber natürlich auch stark von deinem Budget ab…
Soundbar Surround Systeme: Wie viel darf es kosten?
Du solltest dir vor dem Kauf natürlich überlegen, wie viel Geld du ausgeben möchtest. Klar. Aber dahinter steckt noch eine weitere Überlegung: Direkt ein komplettes Soundbar Surround System oder erst einmal klein anfangen?
Ist dein Budget eher begrenzt, überlege dir doch, ob es wirklich direkt ein Surround 5.1 Set sein muss. Oder reicht vielleicht zunächst eine einzelne Soundbar, bei der du die weiteren Lautsprecher nach und nach hinzukaufst? Bei einem so zusammengestellten Set nimmst du eventuell mehr Geld in die Hand, weil du nicht auf Bundle-Angebote zurückgreifen kannst. Da du es aber je nach Bedarf und der Situation deines Geldbeutels erweitern kannst, hast du mehr Optionen.

Auch entscheidend: Willst du wirklich nur ein Heimkino-Set oder sollen möglichst viele Features dabei sein? Möchtest du etwa die Möglichkeit, Musik zu streamen? Dann ist eine möglichst umfassende Unterstützung von verschiedenen Musikstreaming-Apps wichtig für dich. Streamen ist auch ein gutes Stichwort, denn Multiroom-Lösungen könnten für dich ebenfalls von Interesse sein, bedeuten in der Regel aber auch höhere Anschaffungskosten.
Um aber mal bei den Kosten zu bleiben: Ganze Soundbar Surround Systeme kannst du schon für rund 600 Euro kaufen. Nach oben sind aber, wie so oft, kaum Grenzen gesetzt. Zumal du unter Umständen auch noch weitere Subwoofer hinzufügen kannst, für eine noch bessere Bassabbildung. Dann kann der Preis gerne auch an die 2.000-Euro-Marke heranreichen – wie bei der Bose Smart Soundbar 900 – oder sie knacken. Bei der Überlegung, ob Soundbar oder klassisches 5.1-Set lohnt sich natürlich ebenfalls ein Blick auf den Preis.

Das Problem mit dem Platz
Willst du dir ein Soundbar 5.1 Set kaufen, brauchst du natürlich auch mehr Platz. Zum einen musst du die Soundbar unter oder vor dem Fernseher platzieren. Und schon an dieser Stelle gibt es große Unterschiede. Einige Soundbars sind teils sehr breit oder hoch, wodurch es auf deinem Lowboard und Co. schon sehr eng werden kann.
Dann brauchst du natürlich noch Platz für den Subwoofer. Den kannst du zwar recht flexibel im Raum aufstellen, aber natürlich kann es dennoch knapp werden, je nach Raumgröße. Hast du wirklich nur sehr wenig Platz, achte auf die Bauweise des Subwoofers. Einige Modelle sind schmal genug, um sie etwa unter dem Sofa zu verstauen. Das ist der Fall beim schlanken T6 von Teufel, den du in vielen Sets des Herstellers findest, zum Beispiel mit der Teufel Cinebar Lux.

Zuletzt musst du noch einen festen Platz für die Surround-Lautsprecher schaffen. Die sind zwar häufig nicht so groß, aber dennoch sollten sie idealerweise hinter dir positioniert werden. In unserem Ratgeber zur Lautsprecheraufstellung kannst du eine Idee davon bekommen. Achte idealerweise darauf, ob eine Wandhalterung schon mitgeliefert wird oder zumindest optional eine Wandanbringung der Rear-Speaker möglich ist, um zumindest Ständer zu vermeiden, falls du nicht allzu viel Platz besitzt.
JBL bietet etwa mit der Soundbar Bar 1000 auch Modelle an, die auf abnehmbare Rear-Speaker setzen. Die sind dann Akku-betrieben und können nach Bedarf von der Soundbar abgenommen und hinter dir platziert werden. So kannst du sie spontan für Filme nutzen, beim alltäglichen Gebrauch aber einfach an der Soundbar belassen.
Konnte dir unsere Bestenliste bei deiner Kaufentscheidung helfen? Welche Features sind dir wichtig, auf was kannst du gar nicht verzichten? Teile uns gerne in den Kommentaren mit, welches Soundbar Surround System es bei dir geworden ist.