Hisense kündigt fünf neue Soundbars an – Preise starten bei 129 Euro

Hisense veröffentlicht in Deutschland gleich fünf neue Soundbars im Einstiegs- und Mittelklassen-Segment. Nur ein Modell, die HS3100, ist ab sofort erhältlich. Die anderen vier Modelle folgen erst im Herbst 2024. Gleich drei neue Modelle gibt es in der HS-Serie: HS2000, die bereits erwähnte HS3100 und die HS5100. Technisch etwas höher gelagert folgen dann die beiden Neuzugänge der AX-Serie, die AX3120G und AX5125H.
Den Anfang macht die Hisense HS2000 als Einstiegsmodell mit 2.1-Sound und einer Leistung von 240 Watt. Sie misst 800 x 60 x 105 Millimeter und sollte gut unter die meisten Fernseher passen. Die HS2000 soll sechs Equalizer-Modi sowie als Anschlüsse Optical, Aux, Coaxial, USB und HDMI ARC mitbringen. Bluetooth kann für kabelloses Streaming Verwendung finden.
Alle All-in-One-Soundbars, die wir getestet haben, findest du hier in der Übersicht:
Die Hisense HS3100 übernimmt die Equalizer-Modi, darf aber 480 Watt einsetzen und ergänzt einen externen Subwoofer. Auch hier ist Bluetooth an Bord. Die Soundbar erzeugt 3.1-Sound und bringt dieselben Schnittstellen wie die HS2000 mit. Die noch mächtigere HS5100 ergänzt zwei kabelgebundene Rear-Lautsprecher und kommt auf 540 Watt Leistung. Sie bietet 5.1-Sound und ist ansonsten weitestgehend technisch identisch zur HS3100. Alle Modelle der HS-Serie unterstützen Dolby Digital, Dolby Digital Plus und DTS Virtual:X. Eingerichtet und gesteuert werden die HS-Soundbars über eine Bluetooth-Fernbedienung, sofern sie per HDMI-ARC mit dem Fernseher verbunden sind.
Die Hisense Soundbars der HS-Serie sind zu folgenden Preisen verfügbar:
- HS2000: UVP 129 Euro (voraussichtlich ab Herbst)
- HS3100: UVP 249 Euro (ab sofort)
- HS5100: UVP 299 Euro (voraussichtlich ab Herbst)
Hisense AX-Serie: Mittelklasse Soundbars starten im Herbst 2024
Dann wären da noch die beiden im Herbst 2024 erscheinenden Soundbars Hisense AX3120G sowie AX5125H. Das zuerst genannte Modell soll mit 3.1.2-Sound punkten. Neben Stereolautsprechern und einem Center-Speaker sind also zusätzlich zwei nach oben abstrahlende Lautsprecher verbaut. Ein externer Subwoofer liegt im Lieferumfang bei und sorgt dafür, dass das Gesamtpaket 360 Watt Leistung bietet.
Etwas höher hinaus geht es mit der Hisense AX5125H, welche zwei Rear-Lautsprecher ergänzt und mit einem mächtigeren Subwoofer punktet. Das Ergebnis ist ein 5.1.2-System mit 500 Watt. Die Rear-Speaker sind kabellos verbunden, benötigen aber eigene Stromanschlüsse. Beide AX-Soundbars unterstützen Audioformate wie Dolby Digital, Dolby Digital Plus und DTS Virtual:X sowie Dolby Atmos und DTS:X. Zu den Schnittstellen zählen USB, AUX, Optical plus zweimal HDMI – einmal davon mit eARC. Auch hier kann Bluetooth Verwendung finden, um z. B. Musik von einem Smartphone abzuspielen.
Sieben Equalizer-Modi stehen zur Verfügung: Neben Movie, Musik, Game, News, Sport und Night, gibt es zudem einen AI-Modus, der automatisch je nach Signaleingang die bestmögliche Einstellung wählen soll, so der Hersteller.
Die Hisense Soundbars der AX-Serie sind zu folgenden Preisen verfügbar:
- AX3120G: UVP 349 Euro (voraussichtlich ab Herbst)
- AX5125H: UVP 499 Euro (voraussichtlich ab Herbst)