Startseite Heimkino Heimkino-Beamer Der VisionMaster Max von Valerion – das gibt es sonst nur in teuer

Der VisionMaster Max von Valerion – das gibt es sonst nur in teuer

Für knapp 5000 Euro, die der Beamer zur Markteinführung kosten wird, ist das ein nicht gekanntes Feature. Und es steckt noch mehr in dem Projektor.
Valerion VisionMaster Max Bild: Valerion

Mit dem VisionMaster Max zeigt Valerion passend zur IFA 2025 einen Heimkino-Beamer, der ein Feature mitbringt, das es in dieser Preisklasse sonst nicht gibt: austauschbare Objektive. Welche Vorteile die bringen und was sonst in dem Projektor steckt, fassen wir für dich zusammen.

Wechselbare Objektive, je nach Bedarf und Raum

Valerion, eine Marke von AWOL Vision, meint es zur IFA 2025 ernst. Denn der VisionMaster Max kann ab sofort vorbestellt werden, der Beamer kostet genau 4999 Euro. Das ist günstiger als etwa die Konkurrenz von BenQ mit dem W5850. Und der Heimkino-Beamer von Valerion hat eben die austauschbaren Objektive.

So kannst du das Objektiv einsetzen, das zu dir und vor allem deinem Raum passt. Durch diese flexible Bauweise ist es möglich, Projektionsverhältnisse zwischen 0,9:1 und 2:1 zu ermöglichen. Sonst gibt es das nur bei deutlich teureren, professionellen Beamern. Du bist durch das System weniger auf einen Zoom oder andere Korrekturen angewiesen, um das perfekte Bild zu erzeugen. Und das mit bis zu 300 Zoll!

Der VisionMaster Max überzeugt auch bei den Features

Laut offizieller Webseite sind dann Bilder in 4K mit bis zu 144 Hertz Bildwiederholrate möglich – selbst schnelle Spiele sollten also kein Problem darstellen.

Ob Gaming, Serien oder Filme: Für überzeugende HDR-Bilder bringt der Beamer laut Hersteller 3500 ANSI-Lumen Helligkeit mit – und soll mit Iris-Blende einen Kontrast von bis zu 50.000:1 auf die Leinwand zaubern. An HDR-Formaten wird dabei alles Relevante unterstützt, auch Dolby Vision und HDR10+. 3D-Support ist ebenfalls dabei.

Fürs Streaming steht dann noch Google TV parat, Netflix und Co. laufen dann ohne externe Geräte und liefern dir Streaming-Content. Verpackt ist das alles in einem stylishen, quaderförmigen Gehäuse, das ein wenig an den Hisense C1 erinnert, nur durch das Piano-Glas optisch deutlich reifer wirkt.

Wir sind jedenfalls sehr gespannt, wie sehr sich die wechselbaren Objektive auswirken und wie gut der Valerion VisionMaster Max sonst performt. Das Konzept ist jedenfalls mehr als spannend und dürfte bei der Konkurrenz für Aufsehen sorgen.

Suchst du in der Zwischenzeit nach einem Beamer fürs Wohnzimmer, könnten auch Ultrakurzdistanz-Beamer für dich spannend sein:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler