IFA 2025 Highlights: Diese Neuheiten aus TV, Audio und Co. haben uns begeistert

Vom 05. bis 09. September 2025 findet in der Berliner Messe wieder die IFA statt. Auch die HIFI.DE Kollegen sind in die Großstadt gereist, um vor Ort die spannendsten Neuheiten und Highlights aufzuspüren. Hier listen wir alle neuen Produkte und wichtigen Ankündigungen der IFA 2025 auf.
Drei Kopfhörer von Beyerdynamic – darunter der erste Open-Ear

Dass Beyerdynamic in naher Zukunft einen Kopfhörer namens Aventho 200 einführen würde, hatten wir fast schon geahnt. Schließlich ließen Aventho 100 und Aventho 300 eine Lücke im Katalog offen. Der neue, kabellose Over-Ear-Kopfhörer soll dann auch erwartungsgemäß etwas günstiger sein als der große Bruder. Noise Cancelling und hochauflösende Bluetooth-Codecs bringt er dennoch mit.
Zusätzlich hat Beyerdynamic zur IFA auch noch seinen ersten Open-Ear-Kopfhörer vorgestellt: ein Clip-on-Modell, dass z. B. den Huawei Freeclip ähnelt. Das dritte neue Modell ist ebenfalls offen und ist explizit als Sportbegleiter konzipiert.
Marshall führt zweite, kleinere Soundbar + ersten Subwoofer ein

Marshall ist eine Marke mit langer Geschichte. Zunächst für Gitarrenverstärker bekannt, stellt Marshall bereits seit Langem auch Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher her. 2025 kommt noch einmal frischer Wind ins Portfolio. Die erste Soundbar und die erste Partybox mit Marshall-Logo betraten bereits die Bühne. Zur IFA 2025 folgt direkt die nächste Soundbar: die Heston 60, eine etwas kleinere Version der Heston 120. Gut, dass gleichzeitig auch direkt der passende Subwoofer eingeführt wurde.
Hier erfährst du alles, was wir bisher über die Marshall Heston 60 wissen.
Eufy und Dreame – Treppensteigend in die Zukunft

„Marswalker“ und „Cyber X“: Sowohl Eufy als auch Dreame bedienen sich zur IFA an SciFi-Vokabular. Zugegeben, die neuen Produkte sehen auch sehr futuristisch aus. Beide Marken haben treppensteigende Staubsaugerroboter vorgestellt.
JBL nutzt den Moment: Neue Lautsprecher-Generationen sowie ein völlig Unbekannter

Okay, wir geben es zu: Dieser Eintrag ist eigentlich geschummelt. Denn JBL gehört definitiv nicht zu den Ausstellern der IFA. Aber die Neuheiten der Marke – zum günstigen Zeitpunkt veröffentlicht – möchten wir dir dennoch nicht vorenthalten. Denn JBL hat nicht nur die Partybox 720 und die Boombox 4 angekündigt: zwei Weiterentwicklungen sehr beliebter Produkte. Sondern JBL hat sogar ein gänzlich neues Modell in seinen BT-Speaker-Katalog eingeführt. Der ist eigentlich fest abgesteckt. Los geht’s beim kleinen JBL Go, über Flip, Charge und Xtreme bis hin zur Boombox. Neulinge gibt es äußerst selten – so wie jetzt den JBL Grip. Er ist etwas kleiner und günstiger als der Flip und wasserfester als jeder andere JBL Bluetooth-Lautsprecher.
Cinebar 22: Teufel gibt Vorschau auf neue Soundbar
Ebenfalls kein offizieller Gast: Teufel. Die Marke hat aber diese Woche nach Berlin eingeladen, um neue Produkte vorzustellen. Auch die HIFI.DE Kollegen waren vor Ort und konnten sich ein Bild machen. Besonders spannend finden wir die Cinebar 22, die Dolby Atmos und DTS:X unterstützen soll. Sie wird zur UVP von 599 Euro auf den Markt kommen – nur wann, das wissen wir nicht. Zusätzlich hat Teufel uns auch noch aktive Studiomonitore namens Studio 5X gezeigt. Sie sollen zwischen 500 und 550 Euro das Paar kosten. Zielgruppe sind hier wohl eher professionelle Kund:innen wie Content Creator.
Hier erfährst du alles, was wir bisher über die Cinebar 22 wissen.
Dolby Vision 2 – Nächste Generation des HDR-Formats

HDR-Formate ermöglichen Fernsehbilder mit besonders hohem Farb- und Kontrastumfang. Dolby Vision ist eins dieser Formate – und zur IFA 2025 erscheint die nächste Generation, genannt Dolby Vision 2. Wie aktuell so im Trend, kommt hier künstliche Intelligenz zum Einsatz. Der neue HDR-Standard soll damit das TV-Bild nicht nur im Hinblick auf Helligkeit und Kontrast optimieren, sondern auch weitere Faktoren wie das Umgebungslicht berücksichtigen können. Wir sind gespannt, wie die zweite im Vergleich zur ersten Generation abschneidet. Erstmals soll die Technologie in Hisense‘ RGB-Mini-LED-Fernseher auftauchen.
Was Dolby Vision 2 sonst noch alles können kann, haben wir dir hier zusammengefasst.
Endlich! Ein günstigerer Technics-Plattenspieler!

2024 stellte Technics auf der IFA mit den SC-CX700 ein Paar Aktiv-Lautsprecher vor, das der KEF LS50 Wireless II Konkurrenz macht. Auf der IFA 2025 folgt der passende Plattenspieler. Mit dem Technics SL-40CBT erhältst du erstmals einen Dreher der Marke für nur knapp 800 Euro. Günstig ist er damit zwar immer noch nicht.
Falls du dennoch Interesse hast, findest du hier bereits unseren ausführlichen Test des Technics SL-40CBT.
Denon AVC-X2850H: Neuer 7.2-Kanal AV-Verstärker

Bleiben wir bei vergleichsweise teuren Einsteigsmodellen: Auch der neue AV-Verstärker Denon AVC-X2850H ist mit seinen knapp 840 alles andere als günstig, aber markiert dennoch die untere Grenze des Produktportfolios. Er ist für 7.2-Sound mit 150 Watt pro Kanal geeignet. Zudem ist er für immersives 3D-Audio über die beiden Formate Dolby Atmos und DTS:X bereit.
Hier erfährst du mehr über den AVC-X2850H.
Nebula X1 Pro: Mobiles Mehrkanal-Heimkino und Beamer

Ist das eine Partybox…? Fast. Eigentlich ist der Soundcore Nebula X1 Pro ein Beamer. Warum er so groß ist? In sein Gehäuse sind mehrere Lautsprecher integriert. Einige davon fest verbaut, einige abnehmbar. So kannst du dir mit nur einem Produkt ein vollumfängliches, mobiles Heimkino aufbauen.
Was genau du mit dem Nebula X1 Pro alles anstellen kannst, erkären wir hier.
Philips Hue mit neuer Bridge und Sonos-Verzahnung

Weder Philips Hue noch das für die Marke zuständige Unternehmen, Signify, sind auf der Ausstellerliste der IFA zu finden. Dennoch erreichen uns Neuigkeiten von der Marke für bunte Wohnlampen und dynamische TV-Hintergrundbeleuchtung. Und zwar eine ganze Menge. Denn Philips Hue führt nicht nur eine neue Bridge ein, sondern auch noch eine neue Produktreihe im Einstiegsbereich. Außerdem: Deine Philips-Hue-Lampen lassen sich in Zukunft mit Sonos‘ Sprachassistent, Sonos Voice Control, steuern.
Hier erfährst du alle Philips-Hue-Ankündigungen.
IFA 2025: Noch viel mehr Technik in Berlin
Die IFA öffnet vom 05. bis 09. September 2025 ihre Tore. Auch unsere HIFI.DE-Kollegen haben den Weg nach Berlin auf sich genommen, um vor Ort die wichtigsten Neuheiten auszukundschaften. Behalte also unsere Website im Auge.