Startseite Heimkino Heimkino-Beamer ViewSonic zeigt mit dem X1-4K Pro einen Beamer, der nicht nur beim Gaming überzeugen dürfte

ViewSonic zeigt mit dem X1-4K Pro einen Beamer, der nicht nur beim Gaming überzeugen dürfte

Gemacht für die Xbox, aber vermutlich auch im Heimkino ein echter Spaßgarant – der neue ViewSonic X1-4K Pro scheint viel mitzubringen. Leider sind Preis und Verfügbarkeit noch nicht bekannt.
Ankündigung des ViewSonic X1-4K Pro Bild: ViewSonic

Vor über einem Jahr hat ViewSonic den ersten Beamer auf den Markt gebracht, der für die Xbox zertifiziert wurde. Nun folgt der X1-4K in einer Pro-Variante, der beim Gaming noch mehr herauskitzeln dürfte. Und nicht nur da, denn die Daten lesen sich spannend.

Das steckt im neuen ViewSonic X1-4K Pro

Auf den ViewSonic X1-4K und den X2-4K folgt nun also der X1-4K Pro. Das grundsätzliche Design bleibt dabei erhalten. Der Beamer ist von den Maßen her noch nicht so wuchtig, dass er direkt auffällt, dennoch steckt eine Menge Technik in ihm.

Damit du ihn schnell und unkompliziert in nahezu jedem Raum installieren kannst, sind vertikales Lens Shift, ein 1,3-facher Zoom und eine Vier-Ecken-Keystone-Korrektur mit dabei. Im Endeffekt bedeutet das, dass du ihn noch einfacher einrichten können dürftest als den Hisense C1 – denn dem fehlt etwa der optische Zoom.

Dabei verspricht ViewSonic mit dem X1-4K Pro auch gute Bildqualität: 4K und HDR werden angegeben. Für tolle Highlights und klare Sicht beim Tag sollen 3.3000 LED-Lumen sorgen.

Den größten Unterschied zu anderen Beamern – vor allem kleinen Modellen wie dem LG Cinebeam Q – verspricht aber der vergrößerte DMD-Chip zu machen. Der verbesserte Chipsatz von Texas Instruments ist statt 0,47 Zoll nun 0,65 Zoll groß. Das soll einen deutlich höheren Kontrast ermöglichen und somit für tieferes Schwarz und brillantere Highlights sorgen.

Ob er damit dann auch gute Ultrakurzdistanz-Beamer schlagen wird?

Darum könnte er bei Gaming und mehr überzeugen

Die Specs sollten nicht nur im Heimkino einen deutlichen Unterschied machen – sondern natürlich auch beim Gaming. Designtechnisch sind übrigens auch wieder die grünen Akzente verbaut, die direkt anzeigen, dass der Projektor das Zertifikat „Designed for Xbox“ trägt.

Um bei PlayStation 5 oder Xbox Series X zu punkten, kann der Beamer von ViewSonic bis zu 120 Hertz in 1440p-Auflösung ausgeben. Klar, keine 4K und 120 Hertz wie bei Gaming-Fernsehern, aber für Beamer ist das schon beeindruckend. Zumal ViewSonic einen Input Lag von 4,2 Millisekunden verspricht. Wenn das zutrifft, wäre das wirklich mehr als Gaming-tauglich. Schließt du einen PC an, kannst du sogar mit 240 Hertz zocken – dann jedoch nur in Full HD.

ViewSonic X1-4K Pro Design
Optisch passt der Beamer bestens zur Xbox. | Bild: ViewSonic

Damit du nach einer nervenaufreibenden Gaming-Session entspannen kannst, ist selbstverständlich für Entertainment gesorgt. Um den Betrieb und den Zugang für Apps kümmert sich Google TV. Es gibt dabei sogar eine eigene App für Netflix – bei Fernsehern für Streaming Standard, bei Beamern hingegen noch lange nicht.

Zuletzt sorgt ein Soundsystem von Harman/Kardon für hoffentlich volle, runde Klänge. Andernfalls kannst du den Ton an Soundbar oder AV-Receiver per eARC abgeben, sowohl Dolby- als auch DTS-Formate werden unterstützt.

Wann und wo du den Beamer kaufen kannst, ist zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht bekannt. Wir hoffen natürlich, dass der Preis nicht zu hoch ausfällt – die Vorgänger bewegten sich immerhin unter 2.000 Euro.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler