Startseite Heimkino Ultrakurzdistanzbeamer Neuer Samsung-Beamer macht deinen Esstisch zum Touchscreen

Neuer Samsung-Beamer macht deinen Esstisch zum Touchscreen

Samsungs The Premiere 5 ist kein normaler Ultrakurzdistanzbeamer. Er kann nämlich aus deinem Tisch einen interaktiven Touchscreen machen.
Samsung bringt mit The Premiere 5 einen neuen Ultrakurzdistanzbeamer mit einem Kniff auf den Markt. Bild: Samsung

Samsung neuer Beamer fällt auf den ersten Blick nicht allzu sehr aus dem Rahmen. Beim The Premiere 5 handelt es sich um einen Ultrakurzdistanzbeamer, der mit Triple-Laser-Technologie arbeitet. Er soll zudem mit seinem kompakten Design punkten. Doch dieses Modell beherrscht einen besonderen Trick. Denn der Projektor kann aus einem ganz normalen Tisch einen interaktiven Touchscreen machen.

Das funktioniert, weil eine zusätzliche Infrarot-Kamera sowie ein Infrarot-Lasermodul in The Premiere 5 integriert sind. Dadurch erkennt der Beamer berührungsbasierte Interaktionen auf Oberflächen. Laut Samsung kannst du auf diese Weise beispielsweise Inhalte von deinem Smartphone mit dem Beamer spiegeln und das Bild z. B. auf deinem Tisch darstellen. Anschließend kannst du den Tisch genauso wie einen klassischen Touchscreen verwenden – zum Beispiel auch für Spiele.

Samsungs The Premiere 5 ermöglicht zum Beispiel interaktive Spieleabende mit der Familie.
Samsungs The Premiere 5 ermöglicht interaktive Spieleabende mit der Familie. | Bild: Samsung

Grundsätzlich kann The Premiere 5 als Ultrakurzdistanzprojektor aus einer Entfernung von nur 43 Zentimetern bereits eine Diagonale von bis zu 100 Zoll projizieren. Um die Bildqualität zu verbessern, passt der Beamer für dich automatisch Kontrast, Farbe und Helligkeit an. Samsung nennt das Zusammenspiel dieser Techniken „Vision Booster“. Dabei bezieht das Gerät nämlich auch das erkannte Umgebungslicht ein.

Samsung The Premiere 5 ist auch mit SmartThings kompatibel

Ein weiterer Mehrwert: Samsungs The Premiere 5 ist auch zum breiteren Smart-Home-Ökosystem SmartThings kompatibel. Du kannst den Ultrakurzdistanzbeamer dadurch direkt in dein Smart Home einbinden. Über den Beamer bzw. dessen Software-Oberfläche kannst du dann auch weitere, vernetzte Geräte wie Leuchtmittel und Lampen, Luftreiniger, Smart-TVs und mehr steuern. Das soll für ein besseres und komplett vernetztes Nutzungserlebnis sorgen.

Samsungs The Premiere 5 ist auch für das Heimkino geeignet.
Samsungs The Premiere 5 ist auch für das Heimkino geeignet. | Bild: Samsung

Samsung bewirbt The Premiere 5 als einen Ultrakurzdistanzbeamer, der vor allem auf Lifestyle-Fans abzielt. Suchst du also eher nach der besten Bildqualität fürs Geld in deinem Heimkino, dann bieten sich andere Modelle eher an. Bedauerlicherweise hat der Hersteller das neue Modell im ersten Schritt nur für seinen Heimatmarkt in Südkorea bestätigt. Dort beträgt der Verkaufspreis umgerechnet ca. 1.200 Euro.

Ob und wann Samsung The Premiere 5 mit seinen durchaus spannenden Touchscreen-Funktionen auch nach Europa bzw. Deutschland bringen könnte, ist derzeit offen. Wir behalten den Ultrakurzdistanzbeamer mit dem interaktiven Kniff natürlich für dich im Auge.

Du kannst nicht länger abwarten sondern möchtest schon jetzt einen neuen Beamer kaufen? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste. Hier kannst du die besten UKD-Beamer aus unserem Testlabor vergleichen:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler