Startseite Heimkino Soundbars Neue Sonos-Soundbar mit knackigem Bass zum knackigen Preis – Sonos Arc 2 Leak

Neue Sonos-Soundbar mit knackigem Bass zum knackigen Preis – Sonos Arc 2 Leak

Ein neuer Bericht teilt Details zu einer mutmaßlichen Nachfolgerin der Sonos Arc, die noch 2024 für über 1.000 Euro an den Start gehen könnte.
Neue Sonos-Soundbar mit knackigem Bass zum knackigen Preis – Sonos Arc 2 Leak

Sonos hat gerade erst seinen ersten Bluetooth-Kopfhörer unter teils verhaltenem Applaus eingeführt. Dabei bereitete die kalifornische Audiomarke einem Feature die große Bühne, das gar nicht unbedingt mit dem Kopfhörer zu tun hat – oder zumindest: nicht nur. Der Sonos Ace soll nahtlos Dolby-Atmos-Audio von der Sonos Arc entgegennehmen können. Die Top-Soundbar ist mit einem Alter von vier Jahren schon etwas in die Jahre gekommen und soll Berichten zufolge noch dieses Jahr ersetzt werden. Ein inoffizieller Bericht gibt jetzt Aufschluss über Preis, Startdatum und Technik der möglichen Nachfolgerin.

Nachfolgerin der Sonos Arc: Neue Lautsprecher-Technik verspricht verbesserten Bass

Wie The Verge berichtet, handelt Sonos die neue Soundbar intern unter dem Codenamen „Lasso“.  Wie sie am Ende heißen wird – Sonos Arc 2, Sonos Arc Gen. 2 oder etwas ganz Neues? – wissen wir bisher nicht. Was wir allerdings wissen, ist, dass sie deutlich teurer als die Vorgängerin wird: 1.200 US-Dollar, umgerechnet rund 1.100 Euro soll sie kosten. Den Preissprung rechtfertigen soll das runderneuerte Innere der Soundbar. Während sie nämlich äußerlich der Sonos Arc stark ähneln soll, will Sonos die internen Komponenten und vor allem die Lautsprecher vollständig neu aufgezogen haben.

Erstmals setzt die Firma dafür Technik des niederländischen Unternehmens Mayht ein, das Sonos 2022 übernommen hat. Wie wir damals schon schrieben, ist das „Markenzeichen von Mayht: möglichst kompakte Treiber, die viel größer klingen, als sie aussehen“. Grundlage sind zwei entgegengesetzt angeordnete Membranen in Push-Push-Anordnung, die wir so z. B. aus Subwoofern wie dem KEF KC62 kennen.

Mayht will den dafür benötigten Platz allerdings minimiert haben und verspricht, die Schallenergie eines herkömmlichen 200-mm-Treibers mit einem knapp 90-mm-Treiber zu erreichen. Das schürt Hoffnungen für die Bass-Performance der mutmaßlichen Sonos Arc 2. Allerdings wurde die Technik unseres Wissens nach bisher nur in eine Handvoll Luxus-Lautsprecher unter dem Namen der Gründer-Brüder Mattias und Timothy Scheek integriert – wir halten also bis zu unserem Test den Atem an. Wie wir die erste Sonos Arc im Vergleich zu anderen Soundbars bewerten, verrät dir unsere Bestenliste:

Eine Sonos-Soundbar mit Bluetooth?

Bei einem Preis von über 1.000 Euro wollen wir allerdings hoffen, dass die neue Sonos-Soundbar genug Bass mitbringt, um auch ohne einen Sonos Sub oder Sub Mini auszukommen. Schon die alte Arc mit 1.000 Euro UVP war eine schwierige Empfehlung – vor allem, da auch Sonos’s günstigste Rear-Speaker und der kleinste Subwoofer im Paket in den vierstelligen Bereich schlittern. Dazu dann noch der 500 Euro teure Sonos Ace, und das Sonos Multiroom-System erreicht schwindelerregende Preis-Sphären.

The Verge verrät auch, dass die Sonos Arc 2 wahrscheinlich Bluetooth unterstützt – das fehlte leider in der ersten Generation. Sie soll außerdem, wie die erste Arc, 3D-Audio in Kombination mit Sonos‘ ANC-Kopfhörer und über einen Schalter verfügen, der die integrierten Mikrofone ausschaltet.

Vorstellung 2024? Sonos rennt im Hamster-Rad

Nach aktuellem Wissensstand soll die Sonos Arc 2 später dieses Jahr auf den Markt kommen. Der Termin kann sich allerdings noch verschieben: The Verge hat sich zwar in der Vergangenheit als verlässlicher Sonos-Informant erwiesen, die geteilten Details sind allerdings nicht offiziell. Sonos hat sich bisher nicht zu einer geplanten Soundbar geäußert.

Die Firma hat derzeit ohnehin alle Hände voll zu tun. Die Firma betreibt immer noch Schadensbegrenzung, nachdem das Redesign der eigenen Steuerungs-App im Frühjahr dazu geführt hatte, dass zahlreiche Funktionen von Sonos-Lautsprechern und -Soundbars nicht mehr nutzbar waren.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler