Startseite Heimkino Soundbars Yamaha True X Surround 90A: Neues Soundbar-Flaggschiff mit Auro-3D und Dolby Atmos

Yamaha True X Surround 90A: Neues Soundbar-Flaggschiff mit Auro-3D und Dolby Atmos

Yamaha hat mit der True X Surround 90A eine neue Dolby-Atmos-Soundbars im Premium-Segment vorgestellt. Ist hier auch Musik eine Stärke?
Die neue Soundbar Yamaha True X Surround 90A soll 3D-Sound bieten. Bild: Yamaha

Yamaha ist ein echtes Audio-Urgestein und in vielen Bereichen aktiv. Der japanische Hersteller stellt einerseits Instrumente wie Klaviere und Keyboards her, hat aber natürlich auch Kopfhörer und HiFi-Equipment im Repertoire. Jetzt bringt Yamaha zur Abwechslung eine neue Soundbar auf den Markt: die True X Surround 90A. Diese beherrscht auch 3D-Sound in Form von nicht nur Dolby Atmos, sondern auch DTS:X und sogar Auro-3D.

Gerade beim immersiven Klang sieht sich der Hersteller dann auch der Konkurrenz überlegen. So nennt Yamaha für den Klangriegel explizit gleich 12 nach oben gerichtete Upfiring-Treiber. Das soll für Sound von oben sorgen, indem der Klang von der Decke reflektiert wird. Während des Betriebs soll wiederum die Technik Surround:AI den Sound optimieren. Damit die True X Surround 90A nicht auf sich gestellt bleibt, legt Yamaha im Lieferumfang auch den True X Subwoofer sowie ein Paar True X Rear-Lautsprecher bei. Subwoofer und Rears verbinden sich kabellos zur Soundbar.

Die Yamaha True X Surround 90A bietet dir auch 3D-Sound von oben.
Die Yamaha True X Surround 90A bietet dir auch 3D-Sound von oben. | Bild: Yamaha

Yamaha erklärt, dass in der Haupteinheit drei Hochtöner und vier weitere „Eye-Shaped“-Treiber stecken. Trotz begrenzten Platzes im Soundbar-Gehäuse soll so dynamischer und verzerrungsfreier Klang entstehen. Dazu kommen links und rechts auf der Oberseite je sechs Beam-Lautsprecher, die nach oben abstrahlen. Dabei soll die True X Surround 90A im Gegensatz zu den meisten anderen Soundbars auch bei der Musikwiedergabe punkten. Obendrein kannst du den renommierten Auro-Matic Upmixer einsetzen, um z. B. Surround-Sound zu 3D-Klang umzuwandeln.

Unter den Dolby-Atmos-Soundbars hat das neue Yamaha-Modell viele Konkurrenten. Die besten Modelle aus unseren Tests findest du hier:

Yamaha True X Surround 90A bietet dir Multiroom-Stärken

Ein interessanter Kniff: Die Rear-Lautsprecher arbeiten mit Akkus. Es liegen aber auch die passenden Ladeschalen bei, sodass ihnen im Heimkino nicht der Strom ausgehen sollte. Doch du kannst die Speaker laut Yamaha auf Wunsch auch unterwegs als tragbare Bluetooth-Lautsprecher verwenden. Ein weiterer Pluspunkt liegt in der Unterstützung von MusicCast. Dabei handelt es sich um das Multiroom-System des Herstellers.

Dank der MusicCast-Einbindung kannst du die Yamaha True X Surround 90A auch über die entsprechende Begleit-App steuern. Auf diese Weise regelst du am Smartphone z. B. die Lautstärke oder passt den Pegel einzelner Kanäle an. Fürs Casting ist dann auch noch Apple AirPlay 2 vorhanden. Aber auch HDMI mit eARC darf natürlich bei einer modernen Soundbar keinesfalls fehlen. Zudem soll der Klangriegel auch mit der Verarbeitung punkten, denn es kommt ein Metallgehäuse zum Einsatz.

Preis und Verfügbarkeit

In Deutschland ist die neue Soundbar Yamaha True X Surround 90A im Bundle mit dem True X Subwoofer und den True X Rear-Lautsprechern ab Ende September 2025 erhältlich. Die offizielle Preisempfehlung lautet 2.499 Euro. Das ist natürlich recht hoch gegriffen, wenn du bedenkst, dass du etwa unsere aktuelle Testsiegerin, die Samsung HW-Q995GF, bereits für weniger als die Hälfte bekommst.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler