Samsung-Power und Canvas-Finesse: HiFi Frame kommt in Premium-Design

Gemeinsam mit den dänischen Audioexpert:innen von Canvas hat Samsung den sogenannten HiFi Frame vorgestellt. Hierbei handelt es sich trotz der Namensähnlichkeit jedoch mitnichten um neue Lifestyle-TVs der Reihe The Frame, sondern um spezielle Lautsprecher. Diese ummanteln passend Smart-TVs des südkoreanischen Herstellers mit 55 bis 85 Zoll Diagonale. Doch nicht nur der Klang spielt eine Rolle, sondern auch das Design.
So erinnert der HiFi Frame stark an einige TV-Modelle von Bang & Olufsen, die genau wie Canvas aus Dänemark stammen. Man könnte hier gewissermaßen fast von einem Möbelstück mit Zusatzfunktion sprechen, denn wir rechnen damit, dass eher Designliebhaber:innen als Audiophile die wahre Zielgruppe dieser Lösung sind. Hinter dem Design mit Holzelementen verbirgt sich am Ende eine Soundbar mit zwei 6,5-Zoll-Woofern sowie zwei 5×8-Zoll-Passivradiatoren von SB Acoustics.

Für den Klang sorgen zudem auch vier voneinander unabhängige Verstärker. Die Signalverarbeitung wird von einem Burr-Brown-DAC und DSP erledigt. Inwiefern der Klang des HiFi Frames von Canvas und Samsung aber mit dedizierten Soundbar-Systemen mit kabellosem Subwoofer und Rear-Lautsprechern mithalten kann, ist offen. Eine automatische Raumkorrektur ist jedenfalls integriert, um den Klang an deine Räumlichkeiten anzupassen. Für den Spatial-Klang wirbt man auf der offiziellen Website mit einer Verarbeitung durch Bacch 3D.
HiFi Frame: Eine Ergänzung für die Samsung The Frame und The Frame Pro
Samsung will den HiFi Frame als Accessoire für seine Lifestyle-TVs der Reihe The Frame und The Frame Pro vermarkten. Allerdings sollen diese hochwertigen Lautsprecher-Gehäuse eben auch zu den aktuellen Neo QLED 4K und 8K kompatibel sein. Als Überzug setzt man auf den Akustikstoff Kvadrat. Dabei stehen verschiedene Designs mit Holz aus Eiche, Walnuss oder sogar Mahagoni zur Auswahl. Du kannst die Smart-TVs mit dem HiFi Frame nicht nur auf dem Boden aufstellen, sondern auch an der Wand befestigen.

Du kannst den HiFi Frame von Canvas und Samsung über einen analogen Anschluss mit Plattenspielern kombinieren, aber natürlich auch moderne Zuspieloptionen wie HDMI eARC, Apple AirPlay 2, Google Cast, Spotify Connect, Tidal Connect und Roon einsetzen. Die Einrichtung kannst du über die offizielle Begleit-App für Android und Apple iOS vornehmen.
Die Preise für den HiFi Frame haben sich gewaschen. Bereits die kleinste Version für Smart-TVs mit 55 Zoll Diagonale kostet rund 5000 Euro. Die größte Version, für Fernsehgeräte mit 85 Zoll Diagonale, wechselt für rund 10.000 Euro in deinen Besitz. Wichtig: Damit kaufst du nur das Gehäuse mit der integrierten Soundbar. Einen passenden Fernseher musst du separat erwerben.
Ähnlich wie bei Bang & Olufsen zahlst du hier aus unserer Sicht vor allem für das Premium-Design. Geht es dir vor allem um den reinen Klang, wirst du vermutlich mit einer Soundbar aus unserer Bestenliste mindestens genauso gut beraten sein.