Startseite Heimkino Soundbars Kino für die Ohren: Marshall Heston bringt den Filmsound nach Hause
Anzeige

Kino für die Ohren: Marshall Heston bringt den Filmsound nach Hause

Marshalls erste Soundbar soll nicht nur deinen Fernsehton aufwerten, sondern auch deine Playlists gekonnt in Szene setzen.
Marshall Heston 120 Titelbild Bild: Marshall

Schwarzes, veganes Leder und blassgoldener Schriftzug: Das Marshall-Design ist unverkennbar. Zunächst den legendären Gitarrenverstärkern der Firma vorbehalten, ziert es heute auch Bluetooth-Lautsprecher oder Kopfhörer – und überraschenderweise nun auch Soundbars. Mit der Heston 120 will Marshall auch in deinem Heimkino mit dreidimensionalem Audio für unvergessliche Filmabende sorgen.

Marshall Heston 120 – Soundbar mit Rock’n’Roll im Blut

Die erste Soundbar der Firmengeschichte entstand aus zwei einfachen Überlegungen: Auf welchen Lautsprechern hören Menschen heute Musik? Und was ist das gewisse Etwas, mit dem Marshall auch in einem gänzlich neuen Markt punkten kann?

Die Antwort auf die erste Frage mag dich überraschen – oder vielleicht hast du die Antwort gleich parat. Tatsächlich ist laut Marshall heutzutage die Soundbar die erste Adresse für Ton jeglicher Art in zahlreichen Wohnzimmern. Die unscheinbare Klangleiste ist weit davon entfernt, nur den Fernsehton aufzuwerten. Warum sollten die vielen Lautsprecher denn auch nur für den Filmabend angeschmissen werden?

Marshall Heston 120 fuer Heimkino und Musik
Egal, ob Film oder Musik: Die Marshall Heston 120 will die erste und einzige Adresse für starken Sound in deinem Wohnzimmer sein. | Bild: Marshall

Allerdings sind Soundbars gemäß ihrer Natur normalerweise auf Filmton ausgelegt, nicht auf Musik. Das möchte Marshall anders machen. Die Marke hat ihre Wurzeln schließlich auf der Bühne. Selbst bei der ersten eigenen Soundbar möchte man also sichergehen, dass sie auch Musik zum Besten geben kann. 

Für atemberaubendes Heimkino-Feeling sorgen die 5.1.2 Kanäle der Soundbar. Sie soll nicht nur mächtige Bässe abliefern, sondern dich auch noch mitten ins Geschehen versetzen – dank Dolby Atmos oder DTS:X. Die 3D-Audioformate verleihen Filmen eine noch gewaltigere Wirkung. 

Marshall Heston 120 3D Klang
Die Marshall Heston 120 versetzt dich mitten ins Geschehen. Du hast die Wahl: Dolby Atmos oder DTS:X? | Bild: Marshall

Für den Heimkino-Abend bietet sich der Soundmodus “Movie” an. Er ist bei weitem nicht der einzige Modus der Dolby-Atmos-Soundbar. Du hast Probleme, Dialoge im Mix auszumachen? Dann nutze den Modus “Voice”. Möchtest du abends Rücksicht auf deine Nachbar:innen nehmen, empfiehlt sich der Modus “Night”.

Wenn dann der nächste Spieleabend ansteht und nach musikalischer Untermalung schreit, wechselst du am besten in den Modus “Music”. Die Marshall TV-Soundbar bringt dich ganz nah an die Bühne.

Allerlei Anschlüsse – Per Kabel oder kabellos

Mit dem Fernseher verbindest du die Soundbar per HDMI-eARC. Für Passthrough wurde auch an einmal HDMI-In gedacht. Via RCA kannst du auch externe Wiedergabegeräte wie z. B. einen Plattenspieler anschließen. Sind dir krachende Bässe besonders wichtig, kannst du auch noch einen Subwoofer per Kabel anschließen.

Marshall Heston 120 Gemuetlich im Wohnzimmer
Den Fernseher verbindest du per HDMI. Musik-Streams nimmt die Soundbar hingegen ganz kabellos entgegen – und das auf den unterschiedlichsten Wegen. | Bild: Marshall

Bei den Anschlüssen findet sich auch eine LAN-Buchse. Denn ja, die Marshall Heston 120 kann sich auch mit dem Internet verbinden. Per Kabel für eine stabilere Verbindung oder, etwas praktischer, per Wi-Fi. Für Fernsehton ist das nicht so wichtig, für die Musikübertragung dafür aber umso mehr. Denn WLAN ermöglicht der Heston 120 Apple AirPlay 2, Google Cast, Spotify Connect und Tidal Connect zu unterstützen. Musik streamst du so ganz bequem und in hoher Qualität vom Handy.

Alternativ kannst du Smartphone oder Laptop auch per Bluetooth mit der Soundbar verbinden. Marshall ist hier auf dem neusten Stand und implementiert Bluetooth 5.3, ist LE-Audio-ready und steht für die Bluetooth-Technologie Auracast bereit.

Nostalgische Stil-Ikone Marshall Heston 120

Aber nicht nur mit dem Klang möchte Marshall punkten. Die Marke versteht sich immerhin seit jeher darauf, auch optisch den richtigen Ton zu treffen. Gerade am Soundbar-Markt, wo “rechteckig und schwarz” die Devise ist, sah man Potenzial.

Marshall Heston 120 Detail
Die Heston 120 passt perfekt unter den Fernseher und sieht dabei auch noch gut aus. | Bild: Marshall

Die grundlegende Form einer All-in-One-Soundbar behält die Heston 120 bei. Sie ist 1.100 Zentimeter lang und ragt 7,6 Zentimeter in die Höhe. Somit passt sie auch unter Fernseher mit niedrigem Stand. Ihre Verkleidung hebt sie dann doch von der Masse ab. Sie kombiniert veganes Leder und Stoffbezug zu einem ebenso nostalgischen wie gemütlichen Look, der garantiert in jedes Wohnzimmer passt.

Alternativ kannst du die Heston 120 auch an der Wand anbringen. Die passende Wandhalterung erhältst du im Marshall-Onlineshop.

Bedienung: Inspiriert von Marshalls Amps

Wie immer legt Marshall auch bei der Heston großen Wert auf eine taktile Bedienung. Besonders Augenmerk gilt dem Steuerungs-Panel auf der Oberseite. Hier findest du nicht etwa ein langweiliges Touchfeld, sondern blassgoldene Drehräder und Knöpfe, die stark an Marshalls Gitarrenverstärker erinnern. Sie lassen dich zahlreiche Befehle ausführen: von der Lautstärkeeinstellung über die Preset-Einrichtung bis hin zur Klanganpassung per Equalizer.

Marshall Heston 120 Bedienung
Vergiss Touchfelder: Die Marshall Heston 120 setzt ganz auf Haptik. | Bild: Marshall

Natürlich kannst du die Soundbar aber auch per App nutzen. Zur Einführung der Heston 120 hat Marshall die eigene Steuerungs-App rundum erneuert. Hier hast du nicht nur Zugriff auf ähnliche Befehle wie die, die das Steuerungs-Panel zulässt. Die App hält auch einen ausführlichen Equalizer sowie eine Raumeinmessung parat. So lässt sich der Klang der Soundbar an deine individuellen Gegebenheiten anpassen. Über die App kannst du auch die Preset-Tasten der Soundbar konfigurieren.

Marshall Heston 120: Ab jetzt verfügbar

Für dich gehört Stilsicherheit zum guten Ton? Dann ist Marshall die richtige Adresse für dich. Die neue Soundbar Heston 120 kann nicht nur deine Lieblingsfilme, sondern auch deine Musiksammlung perfekt in Szene setzen.

Die Heston 120 klingt für dich interessant? Dann kannst du sie ab sofort über Marshalls Website bestellen:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler