
Panasonic und Fire OS: Mehr Möglichkeiten bei Bedienung, Streaming und Smart Home
Die Verbindung von Panasonic-Know-how und den Möglichkeiten des Amazon Fire OS ist vielversprechend. Die Vorteile fassen wir dir hier zusammen.
Die Verbindung von Panasonic-Know-how und den Möglichkeiten des Amazon Fire OS ist vielversprechend. Die Vorteile fassen wir dir hier zusammen.
Einer der berühmtesten Hochtöner der HiFi-Welt geht in die 6. Runde. Wann du den von Hand gefalteten JET 6 in Aktion erleben kannst, verraten wir dir hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat abgestimmt: Der HIFI.DE Editors's Choice Award 2023 als bester Streaming-Verstärkern geht an den Roksan Attessa. Hier erfährst du, wie der Amp uns überzeugt hat.
Die HIFI.DE-Redaktion hat sich entschieden: Das Sonoro Meisterstück gewinnt den HIFI.DE Editors' Choice Award 2023. Warum, erfährst du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Hisense E7KQ Pro mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 als besten Fernseher über 75 Zoll ausgezeichnet. Warum sich der vergleichsweise günstige QLED-Riese gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte, liest du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Sennheiser IE 600 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 als bester In-Ear-Monitor ausgezeichnet. Wie uns der Kopfhörer überzeugen konnte, erfährst du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Teufel Motiv Go Voice mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Was uns an dem WLAN-Lautsprecher von Teufel überzeugt hat, erfährst du hier!
Die HIFI.DE Redaktion hat die True Wireless-Kopfhörer JBL Tour Pro 2 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 ausgezeichnet. Wie sich die In-Ears Kopfhörer gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt haben, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den LG OLED C3 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 als besten Fernseher unter 50 Zoll ausgzeichnet. Wie uns der OLED-TV überzeugen konnte, erfährst du hier.
Die Test-Redaktion von HIFI.DE hat den FiiO R7 mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Wie der modernen Netzwerk-Streamer überzeugen konnte, erfährst du hier!
Der HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 in der Kategorie Plattenspieler geht an den Cambridge Audio Alva ST. Warum uns der Cambridge-Dreher so beeindruckt hat, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat die Dynaudio Evoke 50 in der Kategorie Standlautsprecher mit dem Editors' Choice Award 2023 ausgezeichnet. Mit welchen Argumenten die schlanke Box überzeugen konnte, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat die Sennheiser Ambeo Soundbar Plus mit dem Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Warum uns die Sennheiser-Soundbar überzeugt hat, liest du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Bluetooth-Speaker Marshall Middleton mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 ausgezeichnet. Wie der Lautsprecher uns überzeugen konnte, erfährst du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker iFi audio ZEN DAC V2 mit dem Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Warum uns der Zen DAC V2 überzeugt hat, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion zeichnet den Audio-Technica AT-VM95E mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 aus. Wie der Tonabnehmer unsere Tester:innen überzeugen konnte, liest du hier.
Die Test-Redaktion von HIFI.DE hat den Denon PMA-1700NE mit einem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Hier liest du, womit uns der Stereo-Amp überzeugt hat.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Austrian Audio Hi-X65 mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Was uns an dem Studio-Kopfhörer im Vergleich mit der Konkurrenz überzeugt hat, erfährst du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat die Q Acoustics Q Active 200 mit dem Editors' Choice Award 2023 als besten aktiven Regallautsprecher ausgezeichnet. Wie uns die elegante Hightech-Box überzeugen konnte, erfährst du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Panasonic MZW2004 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Awards 2023 als besten Heimkino-Fernseher ausgezeichnet. Wie der OLED-TV unsere Tester:innen überzeugen konnte, liest du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat die Soundboks Go mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award ausgezeichnet. Wie die Partybox uns überzeugen konnte, erfährst du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Musik-Streamingdienst Apple Music mit dem Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Warum uns Apple Music im Vergleich mit anderen Streaming-Anbietern überzeugt hat, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Sendy Audio Aiva mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Was uns an dem HiFi-Kopfhörer besonders überzeugt hat, erfährst du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den aktiven Standlautsprecher Audio Pro A48 mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Wie sich das schwedische Boxen-Duo gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte, liest du hier.
Bei den diesjährigen Editors' Choice Awards hat HIFI.DE die JBL Bar 1300 in der Kategorie Soundbar-Surround-Set ausgezeichnet. Warum, erfährst du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den LG OLED B3 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 in der Kategorie Gaming-Fernseher ausgezeichnet. Warum der OLED-TV unsere Tester:innen überzeugen konnte, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat das Homematic IP Thermostat Basic mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Was uns an dem smarten Heizkörperthermostat von Homematic überzeugt hat, erfährst du hier!
Die HIFI.DE-Redaktion hat die KEF R3 Meta mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 in der Kategorie Regallautsprecher ausgezeichnet. Warum sich die Box gegen die Konkurrenz durchgesetzt hat, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat das Steelseries Arctis Nova 7 mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 als bestes Gaming-Headset ausgezeichnet. Warum sich das Steelseries-Headset gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Sonos Era 300 mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Was uns an dem Atmos-Lautsprecher überzeugt hat, erfährst du hier!
Die HIFI.DE-Redaktion hat das Sonoro Relax mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Was uns an dem kompakten DAB-Radio überzeugt hat, erfährst du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Sony X95L mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 als besten Fernseher ausgezeichnet. Die Gründe für diese Entscheidung liest du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den ANC-Kopfhörer Bowers & Wilkins PX7 S2 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 ausgezeichnet. Wie der ANC-Kopfhörer uns überzeugen konnte, erfährst du hier.
HiFi-Hersteller Magnat aus Köln hat etwas zu feiern: Dieses Jahr wird die erfolgreiche Marke bereits 50 Jahre alt. Wir blicken auf die Highlights der Firmengeschichte.
Jedes Produkt, dass HIFI.DE testet, erhält eine Testnote und damit einen Platz in unseren Bestenlisten. Doch manche Lösungen hinterlassen einen Eindruck, der über nackte Zahlen hinausgeht, und verdienen eine besondere Auszeichnung. Dies sind die Gewinner des HIFI.DE Editors' Choice Awards 2023.
Du willst Bild und Sound der PlayStation 5 aufs nächste Level heben? Sony bietet das passende Equipment dazu.
Dolby Vision und Dolby Atmos können dein Heimkino bereichern. Doch woher kommen die passenden Inhalte? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Du willst an deinem Fernseher vor allem spielen und dabei keine Kompromisse? Dann ist der Hisense E7KQ Pro einen genauen Blick wert!
Dir ist ein Fernseher nicht groß genug – oder einfach zu unbeweglich? Für beide Probleme hat XGIMI mit dem MoGo 2 Pro die Antwort.
Wie man mit Kopfhörern das meiste aus seiner Musik herausholt, liest du hier. Am eigenen Leib erfahren, kannst du es auf der High End 2023.
Mit Größen wie 42 oder 48 Zoll passt der Panasonic LZW984 noch gut auf den Schreibtisch. Warum er da auch hingehört, haben wir für dich herausgefunden.
Den Philips OLED837 gibt es gerade bei MediaMarkt im Angebot. Ist der OLED der richtige Fernseher für dich?
Trotz aller Umstände war es ein tolles Jahr für HIFI.DE. Was wir erreicht haben, worauf wir stolz sind und die Test-Highlights des Jahre liest du hier.
Ein aufregendes, spannendes und ereignisreiches Jahr nähert sich dem Ende. HIFI.DE wünscht allen Leser*innen frohe, entspannte und angenehme Feiertage.
Der OLED evo-TV C2 von LG ist technisch bestens fürs Zocken ausgerüstet. In den kleinen Größen 42 und 48 Zoll empfiehlt er sich sogar als großer Gaming-Monitor.
Mit einem großen Kick-Off-Meeting bereitet die Handelskette HiFi Klubben seine Mitarbeiter*innen auf das Jahresendgeschäft vor.
Panasonic-Fernseher haben einiges zu bieten, was du anderswo nicht bekommst. Was das Beste an den Modellen dieses Jahres ist, erfährst du hier.
Du hast noch DVDs zu Hause? Wir zeigen, wie du deine Discs einfach und kostenlos digitalisierst und eine DVD in MP4 konvertierst.
Mit Spotify Connect spielst du Musik per Fernsteuerung von einem anderen Gerät ab – sogar ohne die App. Wie funktioniert das?
Du möchtest deine CD-Sammlung digitalisieren? Wir zeigen dir, wie das bei Windows- und macOS-Geräten funktioniert.
Du möchtest die Audiospur eines Videos als MP3-Datei extrahieren? Wir zeigen dir, wie das einfach und kostenlos geht.
Vor Kurzem gab Hersteller LG die Preise der neuen TV-Generation bekannt. Bisher fehlte das 97-Zoll-Modell in der Auflistung. Jetzt hat LG auch den Preis für den OLED G2 veröffentlicht – und der ist so gewaltig wie der Fernseher selbst.
Cookaa - ein neuer Stern am Himmel der TV-Marken, der vielen noch unbekannt ist. Wir klären auf und sagen euch, wer hinter der Marke Cookaa steht, was die Fernseher können und wie es um das Preis-Leistungsverhältnis steht.
Bixby ist die virtuelle Assistenz aus dem Hause Samsung: Sie bietet Sprachsteuerung, Bilderkennung und Routine-Einstellungen. Wie das funktioniert.
Edles Laserlicht im Heimkino: Der Sony-Beamer VPL-VW890 trumpft mit echtem 4K, dynamischem Kontrast und teurer Optik auf. Lohnt sich der Kauf?
Die HIFI.DE-Redaktion hat den HiFi-Kopfhörer Beyerdynamic T5 mit einem Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Warum uns der T5 überzeugt hat, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Rotel RCD-1572 zum Gewinner des HIFI.DE Editors’ Choice Awards in der Kategorie CD-Player gekürt. Hier erfährst du, was ihn in unseren Augen besonders macht.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Blu-ray Player Sony UBP-X800M2 mit einem Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Hier liest du, was unsere Tester*innen an dem Blu-ray Player besonders beeindruckt hat.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Streaming-Dienst Netflix mit einem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Hier liest du, was unsere Tester*innen an dem Streaming-Dienst besonders beeindruckt hat.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den AV-Receiver SR6015 von Marantz mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Wir erklären, was uns an diesem Modell besonders gefällt und warum er uns überzeugt hat.
Der HIFI.DE Editors’ Choice Award in der Kategorie HiFi-Verstärker geht an den Cambridge Audio Evo 150. Hier erfährst du, was den Streaming-Allrounder in unseren Augen besonders macht.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Sonos Roam mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Was uns an dem kleinen Smart Speaker von Sonos überzeugt hat, erfährst du hier!
Die HIFI.DE Redaktion hat den Streaming-Dienst Tidal mit einem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Warum sich der Streaming-Dienst gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte, liest du hier.
In der Kategorie Plattenspieler hat die HIFI.DE-Redaktion Technics SL-1500C mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Was uns an ihm überzeugt hat, liest du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den ANC Kopfhörer Sony WH-1000XM4 mit einem Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Hier liest du, was unsere Tester*innen an dem ANC-Kopfhörer besonders beeindruckt hat.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Heimkino-Beamer Sony VPL-VW290ES mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Hier liest du, was unsere Tester*innen an dem Sony-Projektor besonders beeindruckt hat.
Die HIFI.DE-Redaktion hat die KEF LS50 Wireless II mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award in der Kategorie Aktivlautsprecher ausgezeichnet. Was uns an dem smarten Lautsprecher-System besonders gut gefallen hat, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Smart Speaker Bowers & Wilkins Zeppelin mit einem Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Hier liest du, was unsere Tester*innen an dem Smart Speaker besonders gefallen hat.
Die HIFI.DE-Redaktion hat die kabellosen In-Ear Kopfhörer Jabra Elite 3 mit einem Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Hier liest du, was unsere Tester*innen an den In-Ears besonders beeindruckt hat.
Die HIFI.DE-Redaktion hat die Soundbar Teufel Cinebar 11 mit einem Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Hier liest du, was unsere Tester*innen an der Soundbar besonders beeindruckt hat.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Bluetooth-Speaker JBL Flip 6 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award ausgezeichnet. Warum uns der kleine Lautsprecher überzeugt hast, erfährst du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat die ELAC Vela FS 407 mit dem Editor's Choice Award in der Kategorie Standlautsprecher ausgezeichnet. Womit die Box aus Kiel unsere Tester*innen begeistert hat, erfährst du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Fernseher LG OLED 55B19LA mit einem Editors' Choice Award ausgezeichnet. Hier liest du, was unsere Tester*innen an dem OLED-Fernseher besonders beeindruckt hat.
Manche Testprodukte hinterlassen in der Redaktion einen besonderen Eindruck und verdienen unserer Meinung nach ganz unabhängig von der puren Testnote eine besondere Erwähnung. Das sind die Editors’ Choice Awards der Redaktion von HIFI.DE.
Die HIFI.DE-Redaktion hat die Bowers & Wilkins 606 S2 Anniversay Edition mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Lies hier, womit uns die B&W 606 S2 AE überzeugt hat.
5.000 Euro für einen Beamer sind gewiss kein Pappenstiel. Warum wir den Sony 4K-Projektor dennoch als günstig bezeichnen, erfährst du in diesem Testbericht!
Smart-Home-Fachhändler tink reduziert die Preise für smarte Speaker teils drastisch. Welche Deals sind wirklich gut? Der Preis-Check.
Wer eine PlayStation 5 kaufen will, klickt ins Leere. Nun gibt es sie mit Vertrag. Ob sich der Kauf lohnt, liest du hier.
Sony Fans aufgepasst: Mit dem XH90 LED und dem A8 OLED hatten wir dieses Jahr zwei Highlights von Sony im Test. Jetzt habt ihr die Möglichkeit an einem exklusiven Sony-Workshop rund um das perfekte Bild inkl. Themen wie Kalibrierung teilzunehmen. Unter den Teilnehmern wird ein XH90 inkl. Soundbar verlost. Jetzt heißt es schnell sein, die Plätze sind begrenzt!
Sound United ist weiterhin auf Einkaufstour und erweitert sein Portfolio nun auch um die Produkte des englischen Audiospezialisten B&W.
Obwohl die IFA dieses Jahr als "Special Edition" in verändertem Rahmen stattfinden soll, hat sich Samsung dazu entschieden die Messe abzusagen und stattdessen ein eigenes, virtuelles Event durchzuführen.
Ein Update der HEOS Firmware sorgt bei mehreren Geräte-Serien für Probleme mit der Netzwerk Konnektivität und Voice Control für Alexa und Google. Was tun wenn man betroffen ist?
Alle Kabel sind wieder eingerollt, die letzten Lautsprecher abgeholt – und die große Community-Test-Aktion von quadral damit erfolgreich beendet. Wie bewertet die HIFI.DE-Leserschaft die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA und AURUM ORKAN 9?
Unser Community-Mitglied Markus Zell hat die AURUM ORKAN-Lautsprecher von quadral zu Hause getestet. Lies hier, welche Erfahrungen er gemacht hat!
Unser Community-Mitglied Torsten Haack hat die AURUM ORKAN-Lautsprecher von quadral zu Hause getestet. Lies hier, welche Erfahrungen er gemacht hat!
Unser Community-Mitglied Torsten Haack hat die AURUM GAMMA-Lautsprecher von quadral zu Hause getestet. Lies hier, welche Erfahrungen er gemacht hat!
Unser Community-Mitglied Andre Reimers hat die AURUM ORKAN-Lautsprecher von quadral zu Hause getestet. Lies hier, welche Erfahrungen er gemacht hat!
Unser Community-Mitglied Igor Zobin hat die AURUM GAMMA-Lautsprecher von quadral zu Hause getestet. Lies hier, welche Erfahrungen er gemacht hat!
Unser Community-Mitglied Simon Hämmerle hat die AURUM GAMMA-Lautsprecher von quadral zu Hause getestet. Lies hier, welche Erfahrungen er gemacht hat!